Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Ist die Vertragsklausel, Kündigungsfrist von 6 Monaten jeweils zum 30. Juni rechtens?
vom 18.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte schnellst möglich meinen Arbeitsvertrag kündigen. Das Problem ist, dass in meinem Vertrag folgendes steht: Das Arbeistverhältnis kann beiderseits nur mit einer Frist von 6 Monaten jeweils zum 30. ... Meine Frage ist, ob das überhaupt rechtens ist oder nicht und wenn nicht, ob dann die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten.
Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende-gültig?
vom 7.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund im Sinne des Paragraph 626 BGB." ... Arbeite seit 2011 im Unternehmen (3 Jahre Ausbildung, 2 Jahre Festanstellung befristeter Vertrag, seit 07/2016 unbefristet).
Wettbewerbs Auschluss gültig ?
vom 1.5.2022 für 51 €
Hallo, ich habe folgende Wettbewerbs-Ausschluss Klausel im Vertrag und möchte wissen ob diese gültig ist, da keine Karenz-Regelung festgelegt ist: Relevante Absätze: 9. ... Vertragsstrafe Verstoßen Sie gegen Punkte 6, 11 oder 12 dieses Vertrages, so hat xxxx das Recht, für jeden Fall der Zuwiderhandlung und für jeden angefangenen Monat der Dauer der Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatsgehaltes geltend zu machen. ... Sonstige Vereinbarungen Änderungen und Ergänzungen des Arbeitsvertrages sowie Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
Vergleichbarkeit von Teilzeitarbeitsplätzen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach geltenem Recht bin ich nur mit 2 Kolleginnen vergleichbar da diese die selben Arbeitsstunden pro Monat 110 wie ich im Arbeitsvertrag zu stehen haben.Da nur die Personen vergleichbar sind die die selben Bedingungen im Vertrag haben.Ich möchte nun ohne meinen alten Vertrag zu beenden für eine Befristete Zeit weniger Stunden im monat arbeiten 80 Stunden. ... Oder sind wir weiterhin vergleichbar da der 80 stunden Vertrag Zeitlich begrenst ist. ... Nur das mit den unterschiedlichen Verträgen ist für mich nicht eindeutig.
Arbeitnehmerrechte Zuschüsse/ Urlaub
vom 12.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. • Mein Arbeitsvertrag ist am 31.5.08 abgelaufen, seither arbeite ich ohne Vertrag. • Im Januar 2008 wurde mein Gehalt auf 2,200 € erhöht. • Realer Alltag: - Meine durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 190 Stunden. ... Meine Frage: • Welche Rechte habe ich bezüglich - Zuschüsse des Arbeitgebers zur Krankenversicherung – zukünftig und rückwirkend? ... Falls ich Rechte habe, bitte empfehlen Sie mir auch, wie kann ich sie geltend machen kann.
fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.05.05 habe ich bei meinem Arbeitgeber „A“ meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31. ... Unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB. ... Ich habe am 27.05.05 bei meinem neuen Arbeitgeber „B“ meinen neuen Arbeitsvertrag als Außendienstmitarbeiter unterschrieben.
Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jetzt ordentlich Kündigen, im Internet steht man darf seinen befristeten Vertrag nur Fristlos Kündigen es sei den im Arbeitsvertrag steht man darf ordentlich Kündigen. Ich kann das leider aus meinem Arbeitsvertrag nicht rauslesen ob ich ordentlich Kündigen darf. ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Teilzeit Urlaub
vom 29.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist allerdings im Vertrag nirgendwo festgelegt worden. ... Mein Arbeitgeber möchte mir nur 21 Tage Urlaub genehmigen, da er behauptet, dass sich die 26 Tage auf einer 5 Tage/ Woche beziehen. ( Dies ist auch nirgendwo ersichtlich) Der Arbeitsvertrag ist ein recht simpler Vordruck zum Ankreuzen weswegen ich eher vermute, dass dem Arbeitgeber einen Fehler unterlaufen ist. ... Ich möchte ungern rechtlich dagegen vorgehen, aber würde gerne wissen wer Recht hat.
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober04 erkrankte ich an Brustkrebs,die Behandlung dauerte bis August05.Seit Juni2005 habe ich den Status der Schwerbehinderung.Ab September05 versuchte ich es mit der Wiedereingliederung,aber es zeichnete sich ab,dass ich den Belastungen(körperlich,Arbeitsklima,Stress)nicht gewachsen war.Daher beantragte ich mit Wissen meiner Arbeitgeberin eine Erwerbsminderungsrente,welche mir auf Zeit in voller Höhe gewährt wurde.Um meinen Arbeitsplatz zu erhalten schloss ich einen Vertrag über geringfügige Tätigkeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze ab.Arbeitszeit 4 Tage je Woche a 3Stunden+1 Samstag im Monat 3 Stunden,Verdienst:350,-.
Urlaubsgeldzahlung nach Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keinen Tarifvertrag, mein Vertrag ist ein sogenannter AT-Vertrag es findet für Angestellte keine Tarifbindung statt und in der Betriebsvereinbarung ist hierzu nichts geregelt. Desweiteren ist der Arbeitgeber nicht im Arbeitgeberverband. ... -Ist es rechtens mein Jahresbrutto einfach durch 13,3 zu teilen und dann 1,3 sozusagen als Sonderzahlung zu vergüten?
Arbeitsvertrag nach TVöD
vom 7.3.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ausgangssituation: Ich wurde Ende 2005 befristet bei einem kommunalen Arbeitgeber in EG 9 Stufe 4 eingestellt. Der Arbeitsvertrag wurde zunächst auf 1,5 Jahre befristet ausgestellt und dann um weiter 9 Monate verlängert. Anfang 2007 wurde von meinem Arbeitgeber eine unbefristete Stelle auf den 01.10.2007 in EG 12 ausgeschrieben.
Minderstunden
vom 28.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Ansicht nach ist dies nicht rechtens, da von meiner Seite aus keine Grundlage für den verminderten Einsatz gegeben ist (entsprechende Wünsche bei der Gestaltung des Dienstplan).
Befristetes Arbeitsverhältnis - Verspiele ich etwaige Ansprüche, wenn ich eine Anschlussbefristung u
vom 18.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Am 01.03.2006 wurde ch von meinem etzigen Arbeitgeber eingestellt, nachdem ich in dem Unternehmen zuvor 9 Monate über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt war. Der ursprüngliche Arbeitsvertrag wurde ( so ist es bei uns allgemein üblich) auf 12 Monate ( bis zum 28.02.2007)befristet. In dem Passus des Vertrages mit der Überschrift "Vertragsdauer" wird innerhalb des gleichen Absatzes erklärt, dass der Vertag mit Ablauf dieser Frist endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, und dass der Vertrag in jedem Fall mit Erreichen des Renteneintrittsalters endet.
Kündigungsfrist u. Geheimhaltung
vom 30.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte u.U. meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Vertrag habe ich eine Künd.... Ich kann Ihnen gern den Arbeitsvertrag per Mail zu senden.
Ist es rechtlich in Ordnung wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer völlig andere Kündigungsfristen haben?
vom 7.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb hatte sie bei Ihrem Arbeitgeber (Pfarrer, da es sich um einen Kath. ... (meine Freundin) nach ablauf von 14 Tagen nach Wegfall des Grundes beendet. gem.§14 Abs.1 Nr.1 TzBfG Um es auf den Punkt zu bringen; Ist es rechtlich in Ordnung wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer völlig andere Kündigungsfristen haben ?
Rückwirkender Arbeitszeitnachweis nach Kündigung - rechtens oder nicht?
vom 19.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende befristete Arbeitsverträge habe ich mit der Uni abgeschlossen: Vertrag vom 01.10.2013 - 30.09.2014 (Erstvertrag) Danach Anschlussvertrag vom 01.10.2014 - 30.09.2015 Die Verträge richten sich beide nach dem RdErl. des MWK vom 12.06.2009. In beiden Arbeitsverträgen ist festgeschrieben: „Die Vergütung wird nur für tatsächlich geleistete Arbeit gezahlt". ... 5.Wenn die Dissertation nie Bestandteil des Vertrages war, für diese allerdings von Seiten des Instituts mir mündlich explizit Arbeitszeit zur Anfertigung aus dem Vertrag hierfür zur Verfügung gestellt wurde, inwieweit kann diese Zeit in den Nachweis mit einfließen?
Befristetes Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag aufgehoben, nun neuen befristeten Arbeitsvertr
vom 13.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unmittelbar danach haben wir mit der Mitarbeiterin einen neuen Arbeitsvertrag, als sozialversicherungspflichtige Mitarbeiterin abgeschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet eine Befristung von zwei Jahren. Die Mitarbeiterin ist jetzt der Auffassung, das beide Verträge zeitlich zusammen -gerechnet werden müssten und das sie somit einen unbefristeten Arbeitsvertrag hätte.
Zusatz Klausel zum Arbeitsvertrag
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir sind ein Lebensmittel Einzelhandel, und möchten in unserem Vertrag folgendes dazuschreiben. ... Frage: - wie wird das rechtssicher formuliert im Vertrag - Darf ich das überhaupt Über eine Hilfe wäre ich Dankbar.