Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Wie viele Urlaubstage stehen mir zu?
vom 1.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag endet nun nach mehrmaliger Verlängerung am 31.12.2011. ... Da ich nun länger als 6 Monate angestellt bin, noch keine Urlaubstage genommen habe und der Vertrag nicht in der ersten Kalenderhälfte des Jahres endet, möchte ich wissen wieviel Urlaubstage mir nun zustehen?
Umgehung Betriebsübergang durch Aufhebungsverträge und Elternzeit
vom 4.11.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Arbeitgeber in der Rechtsform einer GmbH beschäftigt, es gilt kein Tarifvertrag und auch existiert kein Betriebsrat. ... Noch ist der Druck nicht gegeben zu einer Entscheidung bzgl. des neuen Vertrages zu kommen. Ich könnte also vielleicht auch mit der Anmeldung der Elternzeit zuvorkommen und einfach meinen alten Vertrag behalten.
ATZ und Betriebsübergang §613a
vom 24.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber hat keinen Tarifvertrag, keine Altersteilzeit und es fehlen auch sonst so manche sozialen Leistungen. ... nur f. 1 Jahr sicher, danach Änderungen durch neuen Arbeitgeber mögl.) - Angebot eines Arbeitsvertrags des neuen Arbeitgebers (Umgehung des $613a), Damit entfallen auch sofort alle Vorteile des jetzigen Arbeitgebers, die ich noch ein Jahr genießen würde - Widerspruch des Betriebsübergangs nach §613a beim jetzigen Arbeitgeber Meine Fragen: Könnte es sein das der neue Arbeitgeber nach dem einen Jahr Betriebsübergangsschutz durch Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag oder erneutem Betriebsübergang das Auflösen des ATZ-Vertrages erreichen kann? ... Würde nach erfolgreicher Klage auf Wiedereinstellung auch automatisch mein ATZ-Vertrag wieder aktiv?
Kündigungsfrist zweiter Arbeitsvertrag beim selben Arbeitgeber
vom 24.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach dem neuen Vertrag damit seit 01.07.2010 bei demselben Arbeitgeber beschäftigt. In dem neuen Vertrag steht „es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist". ... Ist nur die Laufzeit des neuen Vertrages gültig oder fließt doch noch meine Zeit ab 1997 in die Kündigungsfristen für mich bzw. den Arbeitgeber mit ein?
Arbeitszeiten (Minusstunden)
vom 27.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Also ich habe voriege Woche von meinem Marktleiter (ML) eine mündliche Kündigung bekommen bis jetzt noch keine schriftliche und mein Vertrag läuft am 14.07.19 aus. ... Da hätte der Arbeitgeber wenn wenig zu tun war meine Stunden anpassen müssen oder meinen Vertrag ändern oder nicht ?
Muss ich bei Kündigung meine Jahressonderzahlung zurückzahlen
vom 20.12.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In meinem Vertrag ist folgendes festgehalten: § 27 [1] Jahressonderzahlung (Ergänzung zu § 20 TV-L) (1) Anstelle von § 20 Abs. 2 Satz 1 TV-L gilt folgende Regelung: Die Jahressonderzahlung beträgt bei Dienstnehmern und Dienstnehmerinnen in den Entgeltgruppen 52 80 v.H. 70 v.H. 60 v.H. 50 V.H.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im laufenden Jahr
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestehen keine Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen. ... Dies gilt mit der Maßgabe, dass die Verlängerung der Kündigungsfrist für eine Arbeitgeberkündigung durch Gesetzt, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung in gleichem Umfang die Verlängerung der Kündigungsfrist für die Kündigung durch den Arbeitnehmer zur Folge hat.
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. eines Problems mit meinem Arbeitgeber: Ich (Jahrgang 1951) arbeite seit 15 Jahren in dem betreffenden Unternehmen. Seit mittlerweile über drei Jahren versuche ich mich, mit meinem Arbeitgeber über eine Regelung zur Altersteilzeit zu einigen. Allerdings wurde ich immer wieder vertröstet mit den Worten, dass es geprüft werde.
Arbeitsunfall Lohnfortzahlung
vom 4.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin davon ausgegangen, dass sich der Vertrag stillschweigend anpasst, wenn die vertraglich vereinbarte Mindeststundenanzahl im Monat regelmäßig weit überschritten wird, das heisst das der Monatsdurchschnitt dann tatsächlich Maßgeben ist, also in meinem Fall 100 Std.