Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages vor Stellenantritt
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen." ... Spricht etwas gegen eine Kündigung in der Probezeit und zu welchem Termin könnte ich in der Probezeit kündigen? ... Ausgleichsquittung: Mit Erfüllung dieser Vereinbarung erklären sich die Parteien in Bezug auf das Arbeitsverhältnis per Saldo aller Ansprüche als vollständig auseinandergesetzt.
Urlaubsabgeltung nach Kündigung durch AG
vom 19.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zur Höhe der Urlaubsabgeltung, die mir nach der Kündigung durch den Arbeitgeber zusteht. ... Die tägliche Arbeitszeit lag in meinem Fall zwischen 4 und 7,5 Stunden, die Anzahl der Arbeitstage pro Woche lag bei 5 oder auch mal 6 Tagen. Urlaubsanspruch beträgt 24 Tage im Jahr laut Vertrag.
Elternzeitverlängerung & Rückkehr in Teilzeit
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitliche Verteilung wären 3 Tage die Woche für je 6,5 Stunden (entspricht in etwa 50% meiner vorherigen Arbeitszeit). ... Direkt am ersten Tag nach der Rückkehr aus der Elternzeit? ... Macht das Sinn, den anzunehmen oder soll ich auf normale Kündigung bestehen?
kündigen werend der probezeit
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte jezt da selber kündigen zum 30.08.2007.Wenn ich jezt kündige und bis ende der kündigungsfrist weiter krank bleibe ist den da die Kündigung rechtens oder kann der der Arbeitgeber von mir verlangen das ich meine kündigungs frist abarbeite. Vertrag steht:werend der probezeit ist das arbeitsverhältnis mit einer kündigungs frist von zwei wochen beidseitig kündbar.
Kündigung mit Urlaubsanspruch
vom 23.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Kündigung zum 31.07.2014 bei meinem AG abgegeben. 4 Tage Urlaub habe ich bereits erhalten. Stehen mir die restlichen 20 Tage Urlaub zu und kann ich diese im Juli nehmen.
SHK , Kündigung ? Frage vom Tarifvertrag
vom 20.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde keine Änderungskündigung seitens neuen Chef vorgelegt. ( Urlaubstage nach wie vor 30 Tage , nicht wie in der neuen Gewerkschaft 26 Tage Wie lange ist meine Kündigungszeit ? ... Ich habe Anspruch auf Weihnachtsgeld , wie ist das wenn ich jetzt oder zum Ende das Jahre kündige ?
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tag der Vollzeittätigkeit an ein Beschäftigungsverbot erteilt. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Zwei Fragen: 1) Besteht für die gesamte Zeit des zweiten Beschäftigungsverbotes und Mutterschutz der volle Urlaubsanspruch (vertraglich 29 Tage im Jahr) und verfällt dieser Anspruch auch nicht durch die Elternzeit?
Negatives Urlaubskonto bei Kündigung
vom 22.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er befindet sich zur Zeit mit 16 Tagen ihm Minus. Da man im Falle einer Kündigung als Arbeitgeber diesen zu viel genommen Urlaub ja nicht zurückbekommt, möchte ich gerne wissen, ob es zulässig wäre, eine schriftliche Vereinbarung über die zuviel genommenen Urlaubstage mit dem Mitarbeiter zu treffen.
Gesetzliche Kündigung Vorrang vor tariflicher Kündigung, wenn für AN existenziell?
vom 6.11.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wird im öffentlichen Dienst nach TVöD beschäftigt, und zwar einmal einen halben Tag unbefristet und seit einigen Monaten zusätzlich einen Viertel Tag befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. ... Mein Frage: Kann eine Angestellte die gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende in Anspruch nehmen, wenn diese für sie günstiger ist als die tarifliche?
Kündigung Arbeitnehmer Elternzeit und Urlaubsanspruch
vom 16.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Freundin ist noch bis Anfang Juli in Elternzeit dann enden die 2 Jahre Elternzeit. ... Vor Beginn Elternzeit hat sie einen Urlaubsanspruch von 18 Tagen aufgebaut (auf dem Lohnzettel ist dieser vermerkt) + 2x 24 Tage aus der Elternzeit, eine Kürzung hat der Arbeitgeber nicht mitgeteilt. ... Folgende Fragen: Kann sie währen der Elternzeit die Kündigung zur Beendigung 31.07.2020 einreichen oder ist der früheste Termin Mitte August, da das AV erst wieder Anfang Juli beginnt.
Resturlaub bei Kündigung und anschließender Verbeamtung
vom 4.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Jahr 2015 hat er zu diesem Zeitpunkt noch 20 Tage Resturlaub. ... Oder werden diese 20 Tage vom "alten" Arbeitgeber abgegolten und vom 01.10.2015 bis 31.12.2015 bekommt man beim "neuen" Dienstherrn keine Urlaubstage? Oder müssen diese 20 Tage bis zum 30.09.2015 genommen werden?
Überstundenabrechnung nach Kündigung des Arbeitsvertrages
vom 15.12.2020 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 31.11.2020 habe ich eine fristgerechte Kündigung des Arbeistvertarges erhalten. In dieser Kündigung und einer anschließenden Anweisung gibt es Widersprüche zur Ausbezahlung von geleisteten Überstunden wie folgt: Im erster Absatz des Kündigungsschreibens vom 30.11.2020 wird wie folgt ausgeführt: …. angefallene Überstunden werden bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses abgegolten. ... Noch am gleichen Tag noch habe ich der Beklagten einen Gütevorschlag per e-mail geschickt.
Gehalt bei Kündigung durch den AN während der Kurzarbeit
vom 14.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Kollegin hat am 7.10.2020 zum 31.12.2020 gekündigt. ... Besagte Kollegin ist mit vollem Lohn aufgeführt mit der Begründung, dass sie auf Grund der eigenen Kündigung keinen Anspruch mehr auf Kurzarbeitergeld hat und ich deshalb vollen Lohn zahlen muss, obwohl sie im Dezember nur wenige Stunden gearbeitet hat.
Urlaubsanspruch nach Kündigung durch Arbeitnehmer, 2. Halbjahr
vom 22.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag sind 25 Tage Urlaub pro Jahr vereinbart. Davon sind für 2013 bereits 15 Tage genommen. ... Die Streitfrage ist nun, wie berechnet sich nun mein zustehender Jahresurlaub für 2013, wo kann man das konkret nachlesen (eventuell Urteil), a) nach Tarifvertrag, 25 Tage / 12 Monate * 9 Monate = 18,75 also 19 Tage, b) berechnet wie in a), jedoch auf 20 Tage erhöht, (Mindesturlaub nach BUrLG), c) 12tel-Regelung wird nur auf die Mehrurlaubstage angewandt, also 20 Tage Mindesturlaub, nach BUrLG + 4 Tage = 24 Tage ( 5 Tage / 12 Monate * 9 Monate = 3,75 also 4 Tage), d) die 12tel-Regelung ist generell nicht wirksam, da Verstoß gegen BUrLG, also 25 Tage, oder gibt es eine ganz andere Antwort?
Ablauf Elternzeit - Kündigung aus betrieblichen Gründen angeboten
vom 22.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht bei meiner Frage um meine Frau, die sich noch bis 02.05.2010 in Elternzeit befindet Sie ist seit 15 Jahren bei ihrem AG beschäftigt. ... Damit sie ihre Ansprüche auf ALG nicht verliert, wolle man dies dann entsprechend ausformulieren. ... Wenn meiner Frau aus betriebsbedingten Gründen im Anschluss an die Elternzeit gekündigt wird, hat sie Anspruch auf eine Abfindung, bzw. wie wird diese nach der EZ berechnet?
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitszeit betrug im Mittel 10 Stunden pro Tag (inkl. ... Sozusagen, wenn ich nicht so mache wie die wollen, dann müsste ich mit einer Kündigung rechnen. ... Mein Arbeitgeber kündigte mir am 29.11.2005 mit ordentlicher Kündigung zum 31.03.2006.