Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Anspruch auf freien Tag bei Krankheit oder Urlaub innerhalb einer Woche
vom 7.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitgeber und möchte eine Rechtssicherheit. Unsere Mitarbeiter haben eine 37,5 Std- Woche, da wir eine 6 Tage Woche mit langen Öffnungszeiten haben, hat jeder Mittarbeiter 1 1/2 Tage frei in der Woche. Besteht dieser Anspruch immer, auch wenn man durch Urlaub oder Krankheit nur einen Teil der Woche arbeitet?
Resturlaub befristeter Arbeitsvertrag
vom 11.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe von meinem Arbeitgeber 2 befristete Jahresverträge bekommen. ... Meine Frage betrifft den Resturlaub: seit Januar 2014 bekommen wir 30 Tage Urlaub, davor gab es 25 Tage Urlaub. ... Zum Thema Urlaub steht in meinem speziellen, befristeten Vertrag: "Der Mitarbeiter hat einen Urlaubsanspruch von 25 Arbeitstagen pro Kalenderjahr (Anmerkung: ab Januar 2014 sind es 30 Tage), welcher anteilig auf die Dauer seines Beschäftigungsverhältnisses aufgeteilt wird.
Auszahlung Urlaubsanspruch nach Krankheit
vom 5.10.2020 für 51 €
Der Urlaub ist für das Jahr 2020 ist Ende 2019 unter den Mitarbeitern der Praxis abgestimmt worden, von meiner Ehefrau komplett verplant und alle Urlaubsanträge sind vom Arbeitgeber genehmigt worden. 6 geplante Urlaubstage (zwei Wochen) konnten im Sommer aufgrund der Erkrankung nicht genommen werden. ... Meine Fragen: darf der Arbeitgeber aufgrund der Erkrankung den Urlaub ausbezahlen? ... kann der Arbeitgeber die Genehmigung für den geplanten Urlaub von 3 Tagen zurücknehmen?
Resturlaub nach Krankheit verweigert
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitvertrag waren das 3 Stück bis zum 30.9.10 Noch zur Verfügung stehender Urlaub 20 Tage. ... Heute rief mein Arbeitgeber an und sagte das mein Wunsch Urlaub ab Mittwoch bis Vertragsende (Urlaubstage passen genau bis zum Ende) nicht stattgeben wird im Gegenteil, er verlangt nun das ich erstmal 14 Tage Arbeite um zu sehen ob ich wirklich Arbeitsfähig sei !!!!! Ich bin ja zudem 20% Schwerbehindert auf meine Ohren, ist das Rechtens was der Arbeitgeber verlangt mich 14 Tage zu Testen um dann Urlaub zu nehmen?????
Negatives Urlaubskonto bei Kündigung
vom 22.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mitarbeiter, der aufgrund privater Probleme mehr Urlaub genommen hat, als ihm eigentlich zu diesem Zeitpunkt zugestanden hätte. ... Da man im Falle einer Kündigung als Arbeitgeber diesen zu viel genommen Urlaub ja nicht zurückbekommt, möchte ich gerne wissen, ob es zulässig wäre, eine schriftliche Vereinbarung über die zuviel genommenen Urlaubstage mit dem Mitarbeiter zu treffen. Es bestünde dadurch auch die Möglichkeit, dass er sein Urlaubskonto langsam ausgleichen könnte und nicht zu lange ohne Urlaub dastünde.
urlaub ab 50
vom 7.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich arbeite in der gebäudereinigung. mein arbeitgeber richtet sich zwar nach dem tarifvertrag der gebäudereinigung,für uns aber besteht kein tarifvertrag. da ich im nächsten jahr 50 werde und ich von einigen gehört habe das es da im ersten jahr 2tage mehr urlaub gibt habe ich meinen arbeitgeber angesprochen. er sagte mir das dies für mich nicht zutrifft da wir nicht tariflich gebunden sind sondern uns nur danach richten. stimmt das?
Arbeitsvertrag - Klauseln zum Bereich Probezeit, Tätigkeit und Urlaub
vom 10.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer anderweitige, seinen Fähigkeiten entsprechende, gleichwertige, höherwertige oder geringer wertige Tätigkeiten zu übertragen. ... Letzter Punkt: "§ 8 Urlaub Der Arbeitnehmer erhält Urlaubsanspruch im Rahmen der gesetzlichen Regelung (25 Tage). Der Urlaub wird in Abstimmung mit dem Arbeitnehmer von der Geschäftsleitung oder seinem Vorgesetzen festgelegt und ist bis zum 31.
Verlustbeteidigung durch den Arbeitnehmer/Konsequenzen einer Abmahnung
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Überstunden nicht ausbezahlt werden, sondern als Freizeit abgebummelt werden soll, hat jeder Arbeitnehmer (AN) ein Stundenkonto. ... Der Arbeitgeber (AG) schlug eine Verlustbeteidigung der AN vor, als Voraussetzung der Weiterbeschäftigung für die nächsten Jahre. ... Die alten Verträge sollen weitesgehend übernommen werden, wobei u.a. die Mitarbeiter meiner Abteilung einen neue Arbeitsvertrag bekommen sollen. 5.)Kann es sein, dass die Arbeitszeitkonten mit den neuen Verträgen aufgelöst werden?
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich am 01.09. direkt in ein neues Arbeitsverhältnis starte und dort die ersten 6 Monate keinen Urlaub nehmen darf, hätte ich in 2009 komplett keinen Urlaub. Betriebliche Gründe wird mein Chef sicherlich vorbringen, da seit Monaten in der Firma akuter Personalmangel herrscht (aufgrund finanzieller Probleme wurden 2 Mitarbeiter entlassen, einer hat gekündigt). ... Muss ich betriebliche Gründe, die mein Arbeitgeber vorlegt akzeptieren bzw. ist es für einen einfachen Arbeitnehmer bezahlbar, diese Gründe (vor dem Arbeitsgericht?)
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. Der Mitarbeiter ist seit 1 Jahr und 9 Monaten bei ihm beschäftigt. ... Oder beginnt der noch abzugeltende Resturlaub dann erst nach Krankheitsende, mithin kann es also passieren, dass der Arbeitnehmer sich die ganze Kündigungsfrist über AU bleibt und der Arbeitgeber nach Vertragsende auch noch den Urlaub abgelten muss?
Trotz Aufhebungsvertrag - Ehemaliger Mitarbeiter "tritt nach"
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun erhalte ich kürzlich ein Schreiben eines entsprechend beauftragten Anwaltes, in dem der ehemalige Mitarbeiter nun Forderungen in Höhe von fast 3.000 EUR Brutto stellt. ... Hier die Vereinbarung: 1 Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis wird auf Wunsch des Arbeitnehmers zum 31.3.2012 beendet. § 2 Ordnungsgemäße Abwicklung Bis zum Beendigungszeitpunkt wird der Arbeitgeber abrechnen und dem Arbeitnehmer die ihm zustehende Vergütung zahlen. § 3 Hinweis- und Erledigungsklausel Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit Erfüllung dieser Vereinbarung sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung erledigt und abgegolten sind, soweit nicht vorstehend etwas anderes bestimmt worden ist. ... Im Arbeitsvertrag wurde der Mitarbeiter in leitender Funktion als "Vertriebsleiter" eingestellt und zum Thema Überstunden gilt folegnder Passus: 5.2 Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, zumutbare Überstunden oder Mehrarbeit zu leisten.
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf frühzeitige Urlaubsplanung
vom 9.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Ansprüche hat ein Arbeitnehmer darauf, frühzeitig seinen Urlaub planen zu können, um bspw. ... Konkreter Fall: In einer Abteilung mit rund 25 Mitarbeitern dürfen max. fünf Kollegen gleichzeitig in Urlaub sein. ... Ist dies so zulässig oder welche rechtlichen Möglichkeiten oder Ansprüche haben Arbeitnehmer im beschriebenen Fall darauf, frühzeitiger ihren Urlaub planen zu dürfen, z.B.
Urlaubsanspruch nach längerer Krankheit bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 23.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Erfahrung weiß sie jedoch, dass es bereits bei Kollegen in ähnlichen Fällen Probleme gegeben hat und vom Arbeitgeber Urlaub gar nicht mehr genehmigt wurde bzw. genau vorgeschrieben wurde, wie Tage zu nehmen sind. Bsp. 1 Tag Urlaub, 2 Tage Arbeit, 1 Tag Urlaub etc. Frage: Inwieweit kann der Arbeitgeber bestimmen, wie der Urlaub zu nehmen ist?
Arbeitgeber ändert einseitig den Urlaubsanspruch
vom 27.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Arbeitgeber hat für die gesamte Belegschaft für ab sofort mehr Urlaubstage pro Jahr zugesagt. ... Nun sollen dem Willen unseres Arbeitgeber von nun an ALLE Mitarbeiter gleich viele Urlaubstage pro Jahr bekommen, auch wenn manche - mich eingeschlossen - im Arbeitsvertrag einen Anspruch auf mehr Urlaubstage vereinbart haben als andere Mitarbeiter. ... Kann einem Arbeitnehmer ein erlangter Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber einseitig genommen werden und können alle Mitarbeiter auf diese Weise gleich "bestraft" werden auch wenn ggf. nur sehr wenige zu einem "schlechten Verlauf" geführt haben werden?