Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.687 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Betriebübernahme
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, ob mein Vertrag nun vom neuen Besitzer so wie bisher übernommen wird oder ist es zulässig, dass ich einen neuen befristeten Arbeitsvertrag bekomme? Ich habe nämlich die Befürchtung, dass alle bisherigen Mitarbeiter gekündigt werden und direkt danach wieder mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden.
Krankschreibung bei befristetem Arbeitsverhältnis
vom 21.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe eine Frage zu einem befristetem Arbeitsverhältnis in der Schweiz: 2011 wurde ich als temporärer Projektleiter an einen staatlichen Betrieb ausgeliehen und da man mit meiner Arbeit sehr zufrieden war, wurde über eine Festanstellung gesprochen, sollte eine Planstelle geschaffen werden ( in 2011 war dies nicht mehr möglich ) und so wurde mir als "Zwischenlösung" ein befristeter Arbeitsvertrag für 2012 angeboten, der dann bei Stellenschaffung in einen unbefristeten AV in 2012 umgewandelt werden sollte. ... Sind wirklich bei einem befristetem Arbeitsvertrag Urlaub und Überstunden zum Vertragsende abgegolten, auch wenn man Arbeitsunfähig ist?
Erfolgsaussicht einer Klage auf unbefristete Einstellung im Freistaat
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zweiter Arbeitsvertrag war eine Verlängerung des ersten und befristet bis 31.12.2008. ... So schloss ich am 17.11.2008 erneut einen Arbeitsvertrag beim Freistaat, welcher bis 2015 befristet ist. ... Gleichzeitig wurde in diesem Vertrag der noch bestehende befristete Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit Ablauf des 16.11.2008 aufgelöst.
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Antritt des Arbeitsverhältnisses wegen überraschender Klausel
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Heute war ich bei der Firma B (in meiner 30 Minütigen Arbeitspause) den Arbeitsvertrag gegenzeichnen. ... Bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich meine Kündigung auch wieder zurückgezogen, da ich dort einen Unbefristeten Arbeitsvertrag habe....
Zeitvertrag, Verstoß gegen Sachgrund daher unbefristet? Neuen abschließen?
vom 24.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag als Angestellte auf unbestimmte Zeit vom 01.08.2001 (Halbtags), als meine Frau volltags beschäftigt werden wollte wurde folgende Vertrag geschlossen: 2. in Abänderung des 1.Vertrages: Arbeitsvertrag vom 17.01.2007 als Angestellte -Vollbeschäftigte- befristet bis zum 11.07.2009 für die Dauer der Elternzeit der Frau X. ... Sollte sie gegen den befristeten Vertrag vom 17.01.07 daher vorgehen?
Fragen zum unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 4.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.3.2015 wurde diese 450€-Stelle mittels Änderungsvertrag auf eine 80Std. bzw Halbe Stelle erhöht mit gleichen Konditionen wie vorher. ( "Der am 01.01.2014 bei der XXX im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung abgeschlossene zeitlich bis zum 30.06.2015 befristete Arbeitsvertrag soll einvernehmlich ab 01.03.2015 wie folgt geändert werden: ...." also ohne neue 6-Monats-Laufzeit ) In diesem Arbeitsvertrag gab es keine Bestimmungen darüber, wo ich im Haus zu arbeiten habe.
Kündigungsfrist TvöD - aneinandergereihte Arbeitsverträge
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einstellung erfolgte seinerzeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes "gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> bis zum Ende von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz sowie einer anschließenden Elternzeit von Frau X". ... Mit Wirkung vom 01.03.2011 wurde ein dritter Änderungsvertrag abgeschlossen, welcher die weitere Beschäftigung wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes ("Der Fragesteller wird als Sachbearbeiter Finanzverwaltung/Haushaltsplanung und -vollzug befristet weiterbeschäftigt. Der Arbeitsvertrag ist befristet bis 29.02.2012.
selber Arbeitgeber neue Befristung
vom 25.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt Ich war von 01.06.2014 bis 30.11 2014 bei einer Airline befristet beschäftigt, zum 30.11.2014 wurde ich entlassen. Ab 25.08.2015 wurde ich wieder befristet eingestellt bis 30.11.2016 , ich erhielt jetzt die Nachricht das ich nun eine Befristete Weiterbeschäftigung erhalte . Nun meine Frage da ich schon mal im selben Unternehmen befristet war (2014 und 2015 bis jetzt ) ist die neue Befristung rechtens ?
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsantritt
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser läuft über 6 Monate befristet vom 01.06.2007 bis zum 30.11.2007 und endet "danach automatisch ohne dass es einer Kündigung bedarf". ... In diesem Arbeitsvertrag steht unter Absatz 3 a) Die Probezeit beträgt 6 Monate. ... Frage: Kann ich nun trotz Artikel 3b) des Arbeitsvertrages der Firma "B" diesen Arbeitsvertrag noch vor Arbeitsbeginn widerrufen und die Dienstkleidung zurückgeben oder aber muss ich ernsthaft aufgrund von 3a) erst einen Tag dort arbeiten und kann dann kündigen?
schwanger Vertragsverlängerung oder neuer Vertrag
vom 13.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir zur finanziellen Absicherung einen Plan B überlegt und die Möglichkeit einen neuen Arbeitsvertrag, beginnen ab Oktober 2021, befristet auf ein Jahr, zu unterschreiben. Im dem Bereich gehe ich davon aus, dass mich der Arbeitgeber direkt ins Beschäftigungsverbot schickt, sobald er von der Schwangerschaft erfährt, sodass ich innerhalb dieses befristeten Jahres wohl nie auf der Stelle arbeiten werde.
Änderung des Arbeitsvertrages - kann der AG einseitig eine Befristung vornehmen?
vom 20.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet und es wurde eine sechsmonatige Probezeit vereinbart, die inzwischen abgelaufen ist. Am 18.1.07 (also nach Ablauf der Probezeit) wurde mir von meinen Arbeitgebern eröffnet, dass sie sich überlegen, ob sie mir einen neuen Vertrag geben, der dann erstmal auf ein Jahr befristet sei, weil es ja doch gewisse Reibungspunkte gegeben hätte.