Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Übernahme eines Leiharbeitnehmers ohne unterschriebenen Übernahmevertrag
vom 24.1.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vertrag habe ich erst nach dem Arbeitsantritt des Leiharbeitnehmers erhalten. ... Meine Fragen: Kann die Zeitarbeitsfirma rechtliche Ansprüche gegen mich geltend machen, wie z. ... Habe ich durch die Zahlung der Rechnungen und die Annahme des Arbeitnehmers stillschweigend dem Vertrag oder den AGB zugestimmt, obwohl ich nichts unterschrieben habe?
Vergleichbarkeit von Teilzeitarbeitsplätzen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun ändert sich dadurch meine Position gegenüber den anderen Kollegen mit 110 stunden Vertrag ? Oder sind wir weiterhin vergleichbar da der 80 stunden Vertrag Zeitlich begrenst ist. ... Nur das mit den unterschiedlichen Verträgen ist für mich nicht eindeutig.
Arbeitsvertrag und Visumsverlängerung
vom 7.8.2023 für 51 €
Des Weiteren enthält mein Vertrag eine 6-monatige Probezeit, welche ich bereits erfolgreich abgeschlossen habe. Ich würde gerne wissen: -Kann mein Arbeitgeber den Vertrag nicht verlängern, auch wenn ich ein gültiges und verlängertes Visum vorlege? -Kann ich in Anbetracht des oben genannten Satzes im Vertrag behandelt werden, als hätte ich einen unbefristeten Vertrag, der jedoch an meine Visasituation gebunden ist?
Arbeitsvertrag Stundenvertrag
vom 2.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Meine Befürchtung ist nun, dass ich aufgrund eines Stundenlohns und der Abrufbereitschaft und aufgrund keiner festgelegten wöchentlichen Stundenanzahl keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit und Urlaub etc. habe bzw.
Kündigung während Urlaub innerhalb Probezeit
vom 29.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 6.4.06 unbefristeten Vertrag mit einer Unternehmensberatung abgeschlossen, Einstellungsbeginn 15.4.06, Bruttogehalt 1.700 Euro, Netto = Euro 1.158,03. Im Vertrag wird der bereits in 2005 gebuchte Urlaub 6.6.-30.6.06 schriftlich genehmigt.Während meines Auslandaufenthaltes erfolgt am 15.6.06 die schriftliche, nicht durch mich zu vertretende Kündigung lapidar lt. § 622 BGB zum 30.6.06 und wird mir wahrscheinlich durch persönlichen Einwurf der G.leitung in meinen Briefkasten zugestellt (keine Briefmarke). ... Ich habe mich keinerlei Vergehens schuldig gemacht und habe meines Erachtens auch bei einer betriebsbedingten Kündigung innerhalb der Probezeit Anspruch auf volle Gehaltszahlung.
Arbeitsunfähigkeit im neuen Arbeitsverhältnis
vom 25.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es gibt folgende Fallkonstellation: - Sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ab 01.11.11. - Arbeitnehmer erkrankt am 03.11.11. - Nach § 3 Abs. 3 EFZG zahlt die Krankenkasse innerhalb der ersten vier Wochen des Beschäftigungsverhältnisses Krankengeld, also längstens bis zum 28.11.11. - Ab dem 29.11.11 folgt die maximal sechswöchige Lohnfortzahlung des Arbeitgebers. Wenn dem Arbeitnehmer fristgerecht innerhalb der Probezeit zum 30.11.11 gekündigt wird, ändert sich an der o. a. Rechtslage etwas?
Gleichbehandlungsgrundsatz
vom 23.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin von einer Freundin auf den Gleichbehandlungsgrundsatz hingewiesen worden, der besagt, dass man nicht einen Arbeitnehmer, auch wenn dieser als Aushilfe beschäftigt ist, ungleich behandeln darf und ich auch einen Anspruch auf diese Zuwendungen hätte. Zudem wurde mir gesagt, dass ich diese Zuwendungen zumindest noch für die letzten 3 abgelaufenen Kalenderjahre nachfordern könnte, da diese Ansprüche noch nicht verjährt seien.
Abfindung verspielt?
vom 25.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 10.02.2012 einen aufhebungsvertrag im gegenseitigen einvernehmen zur vermeidung einer ansonsten unumgänglichen betriebsbedingten kündigung mit wirkung zum 31.03.12. es wurde eine abfindung nach §§ 9, 10 KSchG wegen verlust des arbeitsverhältnis vereinbart. nun habe ich schnell neue arbeit gefunden und zum 1.03.2012 kann ich dort anfangen, deshalb habe ich eine kündigung zum 29.02.12 geschrieben. die kündigung wurde bestätigt und gleichzeitig wurde mir mitgeteilt das der geschlossene aufhebungsvertrag insgesamt seine gültigkeit verliert und ich das orginal umgehend bis zum 27.02.12 zurückschicken soll. wie soll ich mich verhalten, habe ich chancen meine abfindung trotzdem zubekommen. Vielen Dank B.
Arbeitsgericht
vom 10.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo sehr geehrte Anwälte, ich war 3,5 Jahre in einem Unternehmen als Angestellter unter Vertrag , mit Festlohn und 500€ Vorschusszahlungen die ich ins verdienen bringen musste,dazu kamen Provisionen aus Versicherungsverträgen an denen ich einen Anteil von 25% hatte. ... Hier meine eigentliche Frage, bin ich verpflichtet Provisionen, wenn ein VS Vertrag in Storno geht, die ich als Angestellter Berater erhalten habe und ich jetzt auch nicht mehr einwirken kann und darf, um den Vertrag im Beratungsgespräch eventuell zu erhalten, zurückzuzahlen???
Handelsvertreter Provison nicht ausbezahlt
vom 7.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Grüße sie ich war bis vor wenigen tagen tätig als Handelsvertreter für eine Energie vertrieb habe eine Provision auf denn gewinnn bekommen das heisst die Firma hatte einen Einkaufspreis und ich habe das Produkt mit 3000 euro gewinn verkauft und habe darauf 50% Bekommen jetzt ist es so das sich die wäge getrennt haben durch Meinungsverschiedenheiten. jetzt ist es aber so das bei mir noch mehrere Kunden Provisionen offen sind und ich mit dem vertrieb keinen schriftlichen vertrag habe sonder als selbständiger Handelsvertreter Rechnungen Gestellt habe in der Höhe meiner Provision. Wenn mir die Firma die Provision verweigert ich aber die Rechnungen der Vergangen Monate besitze wo ich mit der Firma abgerechnet habe. hätte ich die Möglichkeit das gerichtlich gelten zu machen das heisst über einen Anwalt oder ein Gericht damit ich an meine Offenen Provisionen komme. habe die kompletten Auftrage und Kunden Daten wo ich Vorort war oder habe ich keine Möglichkeit da ich keinen schriftlichen vertrag habe. ich danke schon mal im Voraus für ihre Bemühungen
Bestandteil Arbeitsvertrag nach NachwG fehlt
vom 30.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Wenn ein Arbeitsvertrag einen Bestandteil des §2NachwG nicht enthält, was hat dies zur Folge bzgl. der Gültigkeit des Vertrages? Der Arbeitnehmer unterzeichnet bspw. einen Vertrag in dem die Tätigkeitsbezeichnung oder eine Beschreibung völlig fehlt. ... Ist der Vertrag damit ungültig oder muss der Vertrag nur nachgebessert werden?
Bestätigung/Bezahlung einer freiberuflichen Tätigkeit
vom 24.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestand kein richtiger Vertrag, allenfalls eine Mail, in der konkret dieser Auftrag formuliert war. ... Habe ich noch irgendwelche Ansprüche auf die restlichen 750,- €? ... Habe ich Anspruch auf eine Bescheinigung, dass ich für das Unternehmen im Zeitraum xy freiberuflich gearbeitet habe?
Anderer Standort
vom 26.2.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit meiner Lehre 28 Jahren in einem Maschinenbaukonzern mit über 3000 Mitarbeitern (ca. 14 % befristet) an diesem Standort. Meine Abteilung mit 25 Mitarbeitern wurde an einen anderen Standort verlagert. Meine Kollegen wurden nach ihren Probearbeiten in versch.
Freie Mitarbeiter
vom 27.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind nun unsicher, wie ein entsprechender Vertrag mit diesen Mitarbeitern gestaltet werden muss und möchten darum bitten, die nachfolgenden Fragen zu beantworten: 1. ... Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall? ... Welche Art von Vertrag wäre demnach für uns wirtschaftlich am günstigsten?
Kündigungsfristen bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich einen unbefristeten Vertrag ab 1.10. unterzeichnet. ... Die Begründung - da der aktuelle Vertrag weniger als 1 Jahr Laufzeit hat (befristet auf 8 Monate), besteht kein Anspruch auf Kündigung, außer über einen Auflösungvertrag. ... Fragen: Lässt sich aus der aktuellen Vertragslage ein Anspruch auf Kündigung zum 01.10 oder früher ableiten?