Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Kündigung / Arbeitslosengeld
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag meines Mannes stehen leider weder eine vereinbarte Probezeit noch eine Kündigungsfrist. ... Und was wäre, falls man den Arbeitsvertrag in gegenseitigem Einvernehmen auflösen würde (was der CHef vorgeschlagen hat, da es ja immer besser aussieht als ne Kündigung) - gibt es dann nicht automatisch eine Sperre vom Arbeitsamt für drei Monate?
Teilzeitarbeit in Elternzeit
vom 26.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 26.1.09 in Elternzeit, ab dem 27.1.10 werde ich im Rahmen der Elternzeit 30 Std arbeiten.Der Arbeitgeber hat mir ein Schreiben gesendet "Vereinbarung zum Arbeitsvertrag"darin sind die 30h und das Gehalt geregelt, abschließend steht der Satz"Wir behalten uns vor diese Vereinbarung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widerrufen."... Außerdem habe ich eine Frage zum Urlaub, in meinem eigentlichen Arbeitsvertrag arbeite ich 40h und habe 29 Tage Urlaub, ich habe gelesen das der Urlaub errechnet wird aus wievielen Monaten Elternzeit das Jahr besteht und dafür in jedem Monat ein zwölftel Urlaub abgezogen wird.
Nachweis betriebliches Notwendigkeit bei Kündigung
vom 12.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein früherer Arbeitgeber hatte mich nach England entsendet - mit einem englischen Arbeitsvertrag. Mein Vertrag zum ruhenden Arbeitsverhältnis in Deutschland enthielt folgende Klausel: "Nach Beendigung der mit der mit XYZ.Ltd vereinbarten Einsatzdauer tritt Ihr Arbeitsvertrag vom...mit der XYZ GmbH wieder in Kraft.
Überprüfung Überleitungsvereinbarung Prokura
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Prüfung unten stehender Überleitungsvereinbarung auf evtl. ... Seit 01.07.2011 ist Herr …… in der Firma ………………………….. als Prokurist beschäftigt. § 1 Übergang des Arbeitsverhältnisses 1.Die Parteien sind sich einig, dass das Arbeitsverhältnis von Herrn ….. als Arbeitnehmer hiermit unter vollständigem Ausscheiden des bisherigen Arbeitgebers durch den neuen Arbeitgeber übernommen wird. 2.Der Arbeitnehmer bestätigt hiermit, über alle damit verbundenen Angelegenheiten ordnungsgemäß unterrichtet worden und mit dem Übergang einverstanden zu sein. § 2 Besitzstandswahrung Der Arbeitnehmer erhält Besitzstandswahrung, das heißt, die im Betrieb des bisherigen Arbeitgebers erbrachten oder anzurechnenden Vordienstzeiten werden durch den neuen Arbeitgeber übernommen. § 3 Ergänzung zum bisherigen Arbeitsvertrag 1.Der bisherige Arbeitsvertrag und die bisherige Tätigkeit von Herrn …… werden mit Übertragung zum 01.07.2011 dahin abgeändert, dass Herr …… bei der Firma ……….. als Prokurist eingesetzt wird. 2.Fernerhin wird Herr ….. im Rahmen seiner Arbeitsleistungen für den zukünftigen Arbeitgeber folgende weitere Tätigkeiten ohne gesonderte Vergütung erbringen: a) für die ……. b) für die …….. ... Für diese Tätigkeit gelten die Verpflichtungen aus diesem Vertrag entsprechend. 7.Der bisherige Arbeitsvertrag kann von jeder Partei nach den gesetzlichen Vorschriften des BGB gekündigt werden. § 4 Zustimmungsvorbehalte Unbeschadet etwaiger gesetzlicher Vorschriften und den Verpflichtungen aus dem Gesellschaftsvertrag bedarf der Arbeitnehmer zu folgenden Geschäften und Rechtshandlungen des zukünftigen Arbeitgebers der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Geschäftsführers: 1.Veräußerung und Stilllegung des Betriebs des zukünftigen Arbeitgebers oder wesentlicher Teile hiervon. 2.Errichtung oder Aufhebung von Niederlassungen, Regionalbereichen oder Stützpunkten sowie deren Neubauten und Umbauten. 3.Anschaffung für die zur Betriebsführung notwendigen Technik und Ausrüstung, den Materialien, deren Ersatzbeschaffung sowie den Einsatz sonstiger finanzieller Mittel.
AVR - Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung - Nachfrage
vom 6.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde mir eine Aufstockung meines Arbeitsvertrages zum 1. Juni 2007 auf 90% einer Vollbeschäftigung versprochen und eine weitere Prüfung der Angelegenheit in Aussicht gestellt. ... Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR.
EDV-Service: Dienstleistung oder dauerhaftes Arbeitsverhältnis/Arb.-Vertrag ?
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine vierjährige, dauerhafte Tätigkeit des EDV-Services für eine Arztpraxis eine Abfolge von reinen Dienstleistungsverträgen oder ist aus diversen Gründen doch von einem dauerhaften Arbeits-verhältnis, also einem "echten" Arbeitsvertrag auszugehen?
Meinem Vater kündigen
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und enthält keine besonderen Klauseln. ... Der monatliche Mindestumsatz (steht im Arbeitsvertrag) wurde seit etwa 6 Monaten nicht erreicht.
Dienstwagenübernahme nach Kündigung
vom 22.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, laut der Dienstwagenvereinbarung zwischen AG und MA sind die MA nach der Kündigung verpflichtet den Leasingvertrag des Dienstwagens von der Leasinggesellschaft zu übernehmen sowie die dafür durch den AG gestellte Kaution zu bezahlen, egal durch wen die Kündigung erfolgt. Wir sind im Außendienst tätig und somit auf ein Fahrzeug angewiesen. Mündlich wurde die Entscheidung damit begründet, dass für jeden MA ein Dienstwagen angeschafft wurde.
Arbeitnehmer kündigen
vom 14.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen kleinen Betrieb mit 3 AN. ( GmbH ein AN bin ich als GF ) Ich möchte wegen mangelhaften Fachwissen und Fähigkeiten einen AN kündigen. Dieser hat am 21.09.2018 begonnen. Kann ich einfach fristgerecht kündigen, oder muss ich vorher abmahnen ?
Kettenverträge
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 15 Jahren Berater einer politischen Stiftung mit einem Beratervertrag und einem festen Honorar. Die Laufzeit der Verträge waren immer auf ein Jahr befristet und wurden mit einem neuen Vertrag wieder für ein Jahr verlängert. Dies soll sich ab 2009 ändern.
ausstehender Arbeitslohn
vom 6.6.2016 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,meinen Sohn ,steht noch Lohn vom letzten Arbeitergeber zu.Er ist Koch und hatte ordnungsgemäß gekündigt,aber dieser blieb ihm Lohn für ca. 6 Wochen schuldig. Arbeitsverhältnis war nur kurz.ca. mitte 02/16 bis 31.3.2016.Er reagiert auch nicht auf schritliche Aufforderung per Einschreiben Brief.Wir suchen daher Hilfe bzw ob ein Anwalt ein Schreiben an den Geschäftsführer aufsetzt um der Forderung Nachdruck zu verleihen.mfg