Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Arbeitszeugnis - Formulierungen
vom 17.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr M. geb. am xx xx xxxx in xxxx, ist seit dem 01.Juni 2010 als Einkäufer bei der xxx Gmbh tätig. ... Wir bedanken uns bei Herrn M. für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. xxxx, den 17.02.2012 Unterschrift Leiter Zu meinen Fragen: Mein Arbeitsvertrag endet mit dem 29.
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Arbeiten, die ich noch ausführen soll, scheide ich nun Mitte März aus - die übrigen Tage "Urlaubsanspruch" (ca. 3 Wochen) zahlt mir mein AG aus. ... und gebe bei meinem neuen Arbeitgeber eine zweite Lohnsteuerkarte VI ab (Geht das überhaupt bei verheirateten mit Lstk. 3 und Lstk. 5 ?)
neuer Job in Aussicht - wann muss ich kündigen (bei TV-L Vertrag) ?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun: wann muss ich spätestens kündigen um ab 2.11.2016 bei einem neuen AG arbeiten zu können? Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: ###################### Zwischen Arbeitgeber und Max Mustermann wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Einstellung Max Mustermann geb. am 1. ... Das Arbeitsverhältnis ist nach den Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG) beziehungsweise den gesetzlichen Nachfolgeregelungen befristet abgeschlossen. § 2 Beschäftigungsumfang § 3 Eingruppierung § 4 Zuweisung anderer Tätigkeiten § 5 Anwendungen tariflicher Bestimmungen Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Tarifverträgen in ihrer jeweiligen Fassung, die für die im Institut tätigen tarifgebundenen Arbeitnehmer gelten.
Bertiebsfahrzeug ohne vorh.Ankünd.gestrichen
vom 17.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,seid 1992 arbeite ich in Montagetätigkeit bei einer privaten Gleisbaufirma (Baugewerbe Ost). ... Jetzt teilte mir mein Arbeitgeber plötzlich mit das ich von einen Tag zum anderen keinen Firmenwagen mehr ab und zum Wohnort bekomme sondern nur noch ab dem Firmensitz, wie ich dahin komme sei ab jetzt mein eigenes Problem. ... Ist es von meinem Arbeitgeber rechtens, nach 14 Jahren plötzlich die Arbeitsbedingungen dbzgl.
Ist die fristlose Kündigung gerechtfertigt?
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm angeboten er solle sie wegbringen und dann halt wieder zur Arbeit kommen da für den Nachmittag ein Wagen angemeldet war mit einem dringenden technischen Problem. ... Ein LKW Fahrer kann ja auch nicht rechts ran fahren und seine Arbeit beenden wenn er gerade unterwegs ist.
Arbeitsrecht - Rufbereitschaft
vom 20.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist XXXXX und ich arbeite für ***** im ***** in ****. ... Das Team besteht aus 4+1, sprich einem Baustellenleiter und 4 beschäftigten Arbeitnehmern. ... -Wenn Rufbereitschaft angeboten wird, muß es eine Betriebsvereinbarung geben?
Fristlose Kündigung eines Ausbildungsvertrages.
vom 13.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schickte ich per Post an meinen Arbeitgeber, wo diese aber nie ankam. Folge dessen, rief am Donnerstag dieser Woche mein Arbeitgeber an und fragte mich, was mit meiner Krankmeldung sei und diese immer noch nicht da ist. ... Leider ist diese auch heute noch nicht da.Um mich aber abzusichern, ging ich Donnerstag noch zum Arzt und lies mir eine Kopie dieser Krankmeldung geben, die ich meinem Chef am Freitag dann persönlich übergab im beisein von Zeugen, die dies auch bestätigen können.
Kurantrag im Bewerbungsfragebogen mit nein beantwortet
vom 19.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus Existenzängsten habe ich mir dann so schnell wie möglich eine Arbeit gesucht und mich auch nicht auf eine mögliche Kur verlassen. ... Am 10.03.2008 bekam ich dann einen neuen Termin, den 8.5.2008 Ich könnte die Kur dringend gebrauchen und würde auch gerne gehen. nur ich habe mich bis heute nicht getraut dem Arbeitgeber das zu sagen. ... Nun meine Fragen: - Wenn ich trotz der Angabe im Fragebogen der Kur zustimme, könnte der Arbeitgeber mich rechtlich belangen?
Betriebsbedingte Kündigung aufgrund Betriebsteilübergang
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist man als Arbeitnehmer einverstanden unterschreibt man die Einverständniserklärung und den Verzicht und ist daraufhin bei "Firma C" angestellt. Da ich jedoch schnellstmöglich aus der Firma ausscheiden will, stellt sich für mich die Frage was passiert wenn ich nicht meine Zustimmung für die "Unterrichtung über den bevorstehenden Betriebsteilübergang nach § 613 a BGB" gebe. ... Da mein Arbeitsplatz durch Firma B erstatzlos wegfällt, müsste ich doch auch direkt von der Arbeit freigestellt werden.
Lohndumping im Osten durch Gründung Tochterfirma
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit vielen Jahren bei einem grossen, deutschen Automobilhersteller in einer seiner "Ost-Niederlassungen" tätig und verdiene im Monat ca. 1000 Euro netto weniger als meine Kollegen, die in den "West-Niederlassungen" die gleiche Arbeit verrichten und die gleiche Qualifikation haben. Dies ist nur möglich, da unser Arbeitgeber im Osten als GmbH fungiert, während er im Westen als AG tätig ist. ... Bei Erfolgsaussichten bin ich bereit uneingeschränkt und in allen Instanzen gegen meinen Arbeitgeber zu klagen.
Firmenwagen-Privatnutzung
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruttowert Firmanwagen: ca. 31.000€ Fahrten Wohnung-Arbeit: ca. 4km (einfache Fahrt) Bruttoverdienst: 2.590€ Nettolohn: 1.560€ Unterhaltsverpflichtungen gegenüber 2 Kindern: Gesamt 628€ evtl. ... Vertragsänderung vorgelegt, dass ich den Firmenwagen NUR zu Fahrten nach Hause und zur Arbeit nutze.
Wann muss Vertragsstrafe bei Nichtantritt des Arbeitsverhältnisses gezahlt werden?
vom 5.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Arbeitsvertrag steht folgendes unter dem Punkt "Nichtantritt des Arbeitsverhältnisses": Treten Sie die Tätigkeit nicht an, so sind Sie verpflichtet eine Vertragsstrafe (ein Bruttomonatsgehalt) zu zahlen, die am Tag des vereinbarten Vertragsbeginns fällig ist. Was genau heißt im Vertragsrecht "Nichtantritt"? Dass der AN den AG am vereinbarten Arbeitsbeginn "sitzen lässt", sprich: zum vereinbarten Termin nicht erscheint?
Urlaub und Mutterschutz
vom 3.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann sie ihr Arbeitgeber während des Zeitraumes des Beschäftigungsverbotes ( also vor dem Mutterschutz ) anweisen, ihren restlichen Urlaub zu nehmen ?
Ruhepausen- Chefin fordert nach 4 Std schon Pause
vom 30.5.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einem großen Lebensmittel-Einzelhandels-Konzern angefangen zu arbeiten. ... Ich bin "nur" Mini-Jobber und gehe 2-3 mal/Woche arbeiten. ... Ich bin der Meinung, dass der Gesetzgeber mit der Schaffung des ArbZG ein Schutz geschaffen hat, auf den der Arbeitnehmer vertrauen kann, dass er diese Zeit ohne Abzüge arbeiten kann und darf.