Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Ausgleich Geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 3.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Dienstwagennutzungsvertrag habe ich allerdings einen Punkt stehen, dass ich Anspruch auf einen Ausgleich habe, wenn die Firma den Wagen zurückfordert. ... In diesem Fall hat der Mitarbeiter Anspruch auf Anrechnung des in 8 genannten geldwerten Vorteils zum monatlichen Bruttogehalt, soweit die private Nutzung des Fahrzeuges im Vordergrund stand. " und "Geldwerter Vorteil für die private Nutzung des Dienstwagens Der Mitarbeiter hat den Sachbezug (Geldwerter Vorteil) monatlich zu versteuern. ... Aus diesen beiden Punkten ergibt sich für mich die Frage: Müssten beide Buchungspositionen auf mein Brutto aufgeschlagen werden, oder ist der Vertrag erfülllt, wenn der Punkt a.) (1% des Listenpreises) aufgeschlagen wurde?
Küngigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragestellung: Sollte sich Firma B für mich entscheiden werde/muss ich Firma A, trotz unterzeichnetem Vertrag, absagen müssen. ... Lehnt die Gegenseite den Anspruch ab oder erklärt sich nicht innerhalb von 2 Wochen nach der Geltendmachung des Anspruchs, so verfällt dieser, wenn nicht innerhalb einer Frist von weiteren 3 Monaten nach Ablehnung iderm Fristverlauf gerichtlich geltend gemacht wird. ... Für diese Ansprüche beginnt die Verfallsfrist von 3 Monaten nach rechtskräftiger Beendigung des Kündigungsschutzverfahrens."
Jahresurlaubsberechnung Einstiegsjahr
vom 19.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht allerdings "für jeden Monat, den die Angestellte im Kundenbetrieb arbeitet, erwirbt die Angestellte übertariflich 2,5 Urlaubstage" und nicht die Angestellte bekommt 30 Tage Urlaub im Jahr. Bedeutete dies im Falle von längerer Krankheit und Auslauf des Vertrages mit dem Kundenbetrieb, dass mir dann doch nur die 24 Tage Urlaub (Mindesturlaub Manteltarifvertrag) zustehen oder versucht sich die Firma hier nur mit Verklausulierungen die Tür aufzuhalten, damit der Arbeitnehmer dies denkt und akzeptiert. ... Mein Arbeitgeber sagt jedoch, der Anspruch von 2.5 Tagen gilt nur ab Juni und vorher zählt der Manteltarifvertrag mit 24Tagen und somit bekomme ich keine 30 Tage in 2020.
Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag, sehe ich das erstmals, unterscheidet es sich zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub. Bis jetzt habe ich Verträge gehabt, mit Formulierung: "Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub von 30 Tagen pro Kalendarjahr". ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag: 7.1 Der Mitarbeiter hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf gesetzlichen Urlaub von 20 und auf weiteren vertraglichen Urlaub von 10 Arbeitstagen (Montag bis Freitag).
Kündigung wg. Krankheit, Resturlaub, 13. Gehalt, Kschklage DRINGEND
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich Anspruch auf das 13. für 05, 06 und anteilig 07? ... Eine Klausel im Vertrag macht mir hierbei auch noch zu schaffen: "Alle sich aus dem Arbeitsverhältnis ergebenden Ansprüche sind innerhab einer Frist von 4 Monaten seit ihrer Fälligkeit schriftlich geltend zu machen und im Fall der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von zwei Monaten einzuklagen." ... Gilt Auschluss 31.3.2005 auch, wenn man den Urlaub gar nicht nehmen konnte oder habe ich noch einen Anspruch?
Urlaubsanspruch nach Kündigung und Krankheit
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 JAhre und 2 Wochen in einer Firma gearbeitet, zuerst vom 18.07.05 bis 31.07.06 über Zeitarbeit in dieser Funktion, danach war ich angestellt mit einem befristeten Vertrag, vom 01.08.06 bis 31.07.07 (1 jahres Vertrag). Am 14.06.07 teilte man mir mit das mein Vertrag in keiner weise verlängert wird. ... Ich habe noch Anspruch auf Urlaub, 7 Tage konnte ich nicht nehmen,durch die Krankheit, muss die Firma diesen mir auszahlen.
Kündigung von mündlichem Arbeitsvertrag
vom 10.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorstand hat mir am 01.09.2005 mitgeteilt, dass meine Dienste ab dem 23.09.2005 nicht mehr in Anspruch genommen werden sollen. ... Es existiert ein mündlicher Vertrag mit dem "alten" 1.Vorsitzenden dieses Vereines, dass ich eine Kündigungsfrist von 6 Monaten besitzte. ... Was sagt das BGB und ist mein Vertrag rechtgültig?
Dualstudium - Rückzahlungsklausel wirksam?
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag endete im Februar 2019 mit meinem Bestehen der Bachelorprüfung. In dem Vertrag war eine Rückzahlungsklausel enthalten, nach der ich mich nach bestandener Prüfung verpflichte, mindestens 36 Monate im Unternehmen zu arbeiten, falls ich eine Stelle, die meinen Qualifikationen entspricht, angeboten bekomme. ... Vor allem in Bezug darauf, dass der Vertrag, in dem dies vereinbart wurde jetzt nicht mehr gültig ist (weil duch Bestehen der Prüfung beendet) und der neue Vertrag keinerlei Hinweise darauf enthält?
Kündigung in der Probezeit im AU Stand
vom 16.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich ein Recht auf Auszahlung von Urlaubstagen, da ich weiterhin bis Ende des Vertrags AU bin und die Tage nicht nehmen kann? ... Habe ich dann für die 5 Monate Anspruch auf U? ... Kann ich sonstige Ansprüche oder Abfindungen geltend machen, gerade wegen der Arbeit in der AU?
Saisonjob Österreich
vom 26.2.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut diesem Vertrag wäre der Arbeitsbeginn der 5./6. ... Und dann möchte ich gern noch wissen, ob ich bereits Anspruch auf eine Entgeldfortzahlung für den Zeitraum 30.11.2012 bis 15.01.2013 habe, da ich den Arbeitsvertrag ja hatte, aber durch Krankheit nicht antreten konnte. Dazu ist zu sagen, dass ich hier bisher keinen neuen Vetrag bekam, also wohl derzeit auf der Grundlage des im Oktober unterschriebenen Vertrages arbeite.
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(mein Gehalt wird wie alle anderen Gehälter der deutschen Repräsentanz ganz normal in Deutschland abgewickelt) Da die Konditionen des englischen Vertrages ungünstiger sind als im deutschen Vertrag (besonders die Kündigungsfristen) ist meine Frage, ob durch mein langes Arbeiten in Deutschland, so wie das bestehen des einheitlichen deutschen Vertrages für alle anderen Mitarbeiter, ich mich rechtlich auch auf die Konditionen des bestehenden deutschen Firmen-Arbeitsvertrag berufen kann? (die Kündigungsfristen des deutschen Vertrages sind großzügiger als die gesetzlich vorgeschriebenen) Vielen Dank für ihre Hilfe.