Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

779 Ergebnisse für vertrag änderung

Arbeite ich zuviel???
vom 19.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, als dummer, kleiner Berufskraftfahrer habe von meinem Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag aus dem Jahr 1989, welcher zwar zweimal an die jeweilige persönlicher Situation (Verlust & Wiedererlangung des Führerscheins) angepasst wurde, aber wohl immer noch gültig ist (Änderung, keine Kündigung!). Dieser Arbeitsvertrag beinhaltet eine Arbeitszeit von 38,5 Stunden (Vertrag auf Dauer), welcher unter anderem auch auf Grund des damals gültigen „Manteltarifvertrags für Arbeiter und Arbeitnehmer im Güterverkehrsgewerbe NRW“ und Lohnvertrag der jeweilig gültigen Fassung vereinbart wurde. ... Ich suche also hier, einen RA (bitte NUR passendes Rechtsgebiet & rechtlich belegbar), (a) welcher sich einmal meinen „alten“ Vertrag ansehen möchte, (b) mir vielleicht erklärt, ob dieser alte Vertrag noch gültig ist, (c) mir vielleicht erklären kann, warum für mich ein Tarifvertrag noch bestehen mag, (d) warum ich verpflichtet sein soll, 15-17 Stunden am Stück für meinen Chef zu arbeiten.
erhebliche Lohnkürzung geplant
vom 13.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Fall bedeutete dies, dass ich zu den gleichen Bedingungen wie im Arbeitsvertrag der AA GmbH beschriebenen Konditionen, jedoch ohne neuen Vertrag; zur Firma BB GmbH & Co. ... Die Vergütung ist zum Letzten des Monats fällig. § 5 Arbeitsverhinderung und Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. § 6 Urlaub ***** hat einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen. § 7 Nebenbeschäftigung Während der Dauer des Arbeitsverhältnisses ist jede entgeltliche oder das Arbeitsverhältnis beeinträchtigende Nebenbeschäftigung nur mit Zustimmung des Arbeitgebers zulässig. § 8 Geheimhaltungspflicht ***** verpflichtet sich zur Geheimhaltung von Know-how und Interna entsprechend der als Anlage beigefügten Geheimhaltungserklärung. § 9 Änderungen des Wohnsitzes ***** hat der ***** eine Änderung ihres Wohnsitzes unverzüglich anzuzeigen. § 10 Nebenabreden / Vertragsänderungen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Darüber hinaus sind keine mündlichen Nebenabreden getroffen. § 11 Teilnichtigkeit Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so berührt dieses nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages. §12 Vertragsaushändigung Die Vertragsparteien bekennen, eine schriftliche Ausfertigung dieses Vertrags erhalten zu haben. *****
Weiterbeschäftigung nach ablauf des Arbeitsvertrages
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet. 2.Der Arbeitnehmer ist zu folgenden Tätigkeiten verpflichtet: Aushilfstätigkeiten im Bereich Dokumentation und Statistik, deren Änderung und Ergänzung sich der Arbeitgeber nach betriebsorganisatorischen Erfordernissen vorbehält. ... Während der Dauer des Vertrages kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonates gekündigt werden. ... In diesem steht: Der Vertrag endet 05.2007 FRAGE: Kann ich den Brief ohne rechtlichen Schaden ignorieren, DA ICH JA SEIT 05.2006 FESTANGESTELLT BIN?
keine Dienstreisen mit Privat-PKW mehr
vom 17.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, ich habe folgendes Problem: ich arbeite seit 10 jahren in einem Büro der Firma, in Chemnitz, die Ihren Stammsitz in Hessen hat. Als Büroleiter müssen regelmäßig Kunden auf den Baustellen besucht werden (Besprechungstermine, Service etc.) Diese Außentätigkeit wurden mit Privatfahrzeug gemacht und monatlich über Reisekostenabrechnung gesetzlich vergütet (30ct/km).
Teilzeitfortführung
vom 9.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG hat meinem Antrag auf 30 h für August nicht zugestimmt, müsste ich dann nicht offiziell einen 39 h-Vertrag haben und diese somit auch ausgezahlt bekommen? Hat mein AG sich somit indirekt einverstanden erklärt, mit meinem 30 h-Vertrag, weil er mir für August 30 h ausgezahlt hat?
Arbeitsvertrag: Kündigung vor Arbeitsbegin, da Arbeitsplatz plötzlich 300km entfernt
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich mehrmals mit dem Chef vor Ort im noch nicht bezogenen Büro getroffen, es wurde meine Abteilung komplett durchgeplant, wir haben uns auch bei einem Büroausstatter getroffen und Änderung an der Struktur und Planung meiner zukünfitigen Abteilung vorgenommen. ... Vertrag festgelegt. ... Weiterer Punkt im Vertrag: "Mündliche Nebenabsprachen bestehen nicht"[...]