Resturlaubsanspruch nach Kündigung (Tarif, NRW)
beantwortet von
Rechtsanwalt Peter Eichhorn / Pirna
. - Dem Arbeitsvertrag liegt der Tarifvertrag Groß- und Außenhandel NRW zugrunde. - Beschäftigungsumfang = 80% einer Vollzeitstelle = 30 Std. bzw. vier volle Tage/Woche. - Keine pro rata temporis-Regelung innerhalb des Arbeitsvertrages. - Bei Vollzeit (5-Tage/Wo.) = 30UT/Jahr, 80% = 24UT/Jahr. - 2013 genommen: 10UT [kein anderer Urlaubsanspruch bei einem anderen, vorangegangenen AG] - 2014 genommen: 10UT (bis Ende Februar); 14UT bis Ende August Laut AG: (a) Urlaubsanspruch in 2013 = 16UT (April fiele weg, blieben 8x2 = 16UT).