Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Arbeitsverhältnis vor Antritt Kündigen
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Arbeitsvertrag: Beginn: 01.04.11 Probezeit 6 Monate, Kündigungsfrist 2 Wochen in der Probezeit Vertragsstrafe: Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten dem Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe zu zahlen.
Fristlose Kündigung und das Urteil
vom 26.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2023 die fristlose Kündigung von meinem alten Arbeitgeber bekommen. ... Nun meine Frage: Ich habe bereits seit Januar 24 eine neue Stelle bei meinem vorherigen Arbeitgeber, bei dem ich war bevor ich zu dem Arbeitgeber gewechselt habe den ich verklagt habe. ... Muss mein verklagter Arbeitgeber diese nachtäglich entrichten?
Nebenjob anmelden - da Vollzeitarbeitsstelle
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um keine Abmahnung zu riskieren, muß ich bei meinem Arbeitgeber einen Nebenjob (1 Std. wöchentl.) in einem völlig anderen Aufgabengebiet anmelden? ... Sofern ich beabsichtige den Nebenjob zeitlich auszuweiten, bis wieviel Stunden wöchentl. wäre das möglich, ohne meinen Arbeitgeber informieren zu müssen? Kann der Arbeitgeber mir eine solche Tätigkeit verbieten?
Zuweisung von zusätzlichen minderwertigen Aufgaben und Arbeitsplatzes
vom 31.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Der Arbeitnehmer wird ab dem Juli 2011 als kaufmännischer Angestellter beschäftigt" "Der Arbeitnehmer ist zur Leistung aller Arbeiten verpflichtet, die verkehrsüblich von einer Arbeitskraft im Bereich „Management Assistant / HR" verrichtet werden." ... Fragen: Ist mein Arbeitgeber dazu berechtigt, mir ohne Absprache einen minderwertige Tätigkeit zuzuweisen und dieses auch vor der Belegschaft ohne Absprache kundzutun?
Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 21.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß BGB §622 beträgt die Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. ... Damit ist zwar klar, dass der Arbeitgeber nach über 25 Dienstjahren (alle nach dem 25. ... Was aber bedeutet der Passus „soweit das Gesetz keine anderen Kündigungsfristen VORSIEHT" für die Kündigung durch mich, den Arbeitnehmer ?
Kündigung nach der Elternzeit vom uns Arbeitgeber wann ?
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir sind ein Kleinbetrieb GmbH mit 1TZ 2 Lehrlingen und 2 Chefs. Die letzten 3 Jahre wurden 3 VZ Mitarbeiterinnen schwanger und das hat uns ziemlich finanziell negativ beeinflusst. Die erste Mitarbeiterin wollte eine TZ Stelle leider konnten wir das nicht anbieten Sie hat gekündigt.
Keine Feiertagsbezahlung im Minijob - geht das?
vom 24.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe seit jahren einen minijob in der gebäudereinigung. im oktober 07 hat eine neue firma das objekt übernommen und mich gleich mit. nun hat es folgenden umstand gegeben: es handelt sich bei dem reinigungsobjekt um eine bank. diese hat am 24. und 31. dezember geschlossen, so dass wir dort nicht reinigen brauchten. diese beiden tage hat die reinigungsfirma uns nicht bezahlt. weiterhin hat sie aber auch die feiertage nicht bezahlt, mit der begründung, das sei rechtlich zulässig, wenn heiligabend und sylvester nicht gearbeitet wurde!! ... mit blick auf die kommenden osterfeiertage, frage ich, ob dies rechtlich zulässig war !
Kündigung / Krank geschrieben
vom 7.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendem Problem: Ich angestellter in eine Firma als außendienstmitarbeiter leider seit den 12.11.2008 krankgeschrieben. Habe heute meine kündigung von einen Lagerarbeiter der zur mir nach Hause gekommen übergeben bekommen, Habe dieses aber nicht unterschrieben. Die kündigung ich zitiere: Fristlose Kündigung Sehr geehrter Herr´ XXXXXXXXXXX hiermit kündigen wir das zwischen unsbestehende Arbeitsverhältnis fristlos, hilfsweise fristgerecht zum 31.03.2009.
Würde ein temporärer vertraglicher Ausschluss der Region Deutschland das nachvertragliche Wettbewer
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Relevante Auszüge aus dem aktuellen Vertragstext (übersetzt): A8 Wettbewerbsverbot: a) Sie stimmen zu, das Sie für die Zeit von 4 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Unternehmen innerhalb Deutschlands weder als Arbeitnehmer, Einpersonenunternehmen, Partner oder anderweitig, welche mit dem Unternehmensaktivitäten von XY sind, tätig werde oder in irgend einer Form die Produkte, Techniken oder Methoden der Firma an Kunden weitergeben werden. ... b)Ich habe gelesen, dass ein Wettbewerbsverbot u.A. eine klare Regelung hinsichtlich dem räumlichen Bereich enthalten muss, in welchem dem Arbeitnehmer der Wettbewerb verboten ist.
Tarifvertrag
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis: der Arbeitgeber ist Mitglied im Arbeitgeberverband. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Tarifbindung Einsatz: €15,00 Status: Beantwortet geschrieben am 13.03.2005 14:29:00 Sachverhalt: Arbeitgeber ist Mitglied im Arbeitgeberverband, Arbeitnehmer ist Mitglied in der Gewerkschaft. ... Gewohnheitsmaeßig stuft der Arbeitgeber die Arbeitnehmer in niedrigere Tarifgruppen ein als dies im Manteltarifvertrag vorgesehen ist.
Zeitpunkt für Auszahlung von geleisteten Überstunden
vom 28.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, seit fünf Monaten sammele ich Mehrarbeitsstunden an (inzwischen ca. 185h innerhalb der mit dem Arbeitgeber (AG) vereinbarten Obergrenze von 10h/Tag). Im Arbeitsvertrag ist im Punkt "Vergütung" die monatliche Brutto-Grundvergütung angegeben und auch die folgenden Sätze: "Für jede angeordnete und geleistete Mehrarbeitsstunde erhält der Arbeitnehmer auf die Brutto-Grundvergütung einen Mehrarbeitszuschlag von 25% auf die anteilige Brutto-Grundvergütung" sowie "Die Entgelte sind jeweils zu den betrieblich festgelegten Zeiten fällig". ... Er hat an meine Kollegen und mich die mündliche Bitte ausgesprochen, die Mehrarbeit durch Mehrarbeitsstunden im gesetzlich zulässigen Rahmen (Max. 10h/Tag) zu kompensieren.
Kündigung durch den Arbeitgeber zum Ende der Probezeit oder Auflösungsvertrag ?
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Mai 2004 bis Dezember 2008 war ich in Vollzeit, unbefristet im öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Kündigung erfolgte durch mich. Seit Januar 2009 bin ich in einem neuen Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, unbefristet mit vorgeschalteter Probezeit, ebenfalls öffentlicher Dienst (TV-L).