Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Bin ich zur fristlosen Kündigung berechtigt oder kann ich meine Mitarbeiterin für den Rest der Diens
vom 25.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe eine Physiotherapiepraxis. Ich habe einer meiner Mitarbeiterinnen zum 30.06.2008 aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. jetzt kam diese Mitarbeiterin, und bat mich bereits zum 31.05. gehen zu dürfen, da sie eine neue Stelle hat.
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden ein Kind adoptieren. Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. Wie sieht es in diesem Fall für meine Frau mit Mutterschutz, Kündigungsschutz und frei halten ihres Arbeitsplatzes aus?
Abmahnung und Mobbing? am Arbeitsplatz
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte für meine Tochter für folgenden Sachverhalt Rat einholen. Seit Februar letzten Jahres ist sie in einem Spielcasino als Angestellte beschäftigt. Ihr Arbeitgeber ist eine Sicherheitsfirma.
Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses / Kündigung
vom 16.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
16.8.09 Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Deutscher bei einem österreichischen Unternehmen angestellt und in dieser Eigenschaft als Führungskraft nach Polen entsendet. Aufgrund von sogenannten „Umorgansierungsmaßnahmen“ droht mir und meinen deutschen Kollegen möglicherweise eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder aber eine ordentliche Kündigung. Wir haben „Nettoverträge“, d.h. der Arbeitgeber entrichtet unsere Einkommensteuer hier in Polen, aber die Sozialversicherungsbeiträge werden in Österreich abgeführt.
Lohnfortzahlung trotz Kündigung
vom 19.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Arbeitnehmer beginnt ein Arbeitverhältnis zum 01.01.2008 und kündigt dieses ordnungsgemäß und fristgerecht innerhalb der Probezeit zum 14.03.2008. Die Kündigung wird schriftlich durch den Arbeitgeber bestätigt. Zum 01.04.2008 beginnt der Arbeitnehmer ein neues Beschäftigungsverhältnis mit einerm anderen Arbeitgeber.
noch einmal Krank dann gibts die Kündigung
vom 16.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin seit dem 02.2007 in enem Betrieb mit ca 120 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2007 war ich 21 Arbeitstage, 2008 war ich 22 Arbeitstage und 2009 war ich bis jetzt 14 Arbeitstage krank. Nun habe ich einen Brief bekommnen mit der überschrift Krankheitsbedingte Ausfallzeiten.und der beste Satzt ist.
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein Mitarbeiter meiner Firma hat sich im letzten Jahr zweimal den Urlaub selbst verlängert, 2x Abmahnung, jetzt hat er einen Firmen PKW, welcher nur zur Nutzung für Fahrten zwischen Baustelle und Unterkunft und zurück bestimmt ist, eigenmächtig nach Deutschland mitgenommen und bei einem meiner Mitarbeiter abgestellt( wir arbeiten nur im Ausland!!)
Abfindung im Rahmen freiw.Programm
vom 10.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 5 ½ Jahren Vollzeit in einem gr. ... (dabei stehen 5000 auf der Straße bzw. es gibt befristete Arbeitsverträge bei uns, welche einfach verlängert werden könnten und mehr). ... Erkl. wird abgeschmettert werden+ich soll bis zum bitteren Ende weiter arbeiten, was ich nicht durchhalte.
Habe ich das Recht auf einen Teilzeitarbeitsplatz nach der Elternzeit?
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 2 1/2 Wochen kam nun mein Kind in den Kindergarten und ich merke, dass er an den Tagen an denen ich arbeite große Probleme hat, sich von mir zu trennen - was bisher nie ein Problem war, solange er noch nicht in den Kindergarten ging - und zwischenzeitlich auch immer anhänglicher wird. Nun denke ich, dass es die falsche Entscheidung war, wieder in Vollzeit tätig zu sein und möchte daher nur noch in Teilzeit arbeiten.
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.1.2015 fing ich bei meinem Arbeitgeber (AG) an zu arbeiten. ... Das kommt für mich nicht in Frage wegen der langen Fahrtzeit (im Arbeitsvertrag steht leider nicht mein Einsatzort). ... Jedoch wird in meinem Arbeitsvertrag auf den iGZ-Tarifvertrag verwiesen in dem es heißt: „Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers erhöht sich mit zunehmender Dauer der Betriebszugehörigkeit.
Kündigungsschutz / deutsche Niederlassung + Anspruch auf Bonuszahlung nach Kündigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Unternehmen arbeiten: 2 Teilzeit-Kräfte mit weniger als 20h/Woche Arbeitszeit 2 Teilzeit-Kräfte mit 20-30h/Woche Arbeitszeit, davon: 1 mit zeitlich befristeten Vertrag, 1 im Schwangerschaftsurlaub. 7 Vollzeit-Kräfte (inklusive mir), davon ist 1 Person bei einer Pariser Niederlassung angestellt, arbeitet aber seit über einem Jahr und noch zwei weitere Jahre ausschließlich in Deutschland 1 Geschäftsführer Nach meinen Berechnungen erreicht die GmbH somit nicht die erforderliche Mitarbeiterzahl von 10+X. ... Mein Arbeitsvertrag sieht die Teilnahme an einem Bonussystem vor. Die genaue Formulierung im Arbeitsvertrag lautet wie folgt: "Bei der Gesellschaft besteht ein Bonusplan, dessen Leistungen nicht vertraglich und in jeder Hinsicht freiwillig sind.
Urlaub in der Kündigungsfrist
vom 22.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bitte um schnelle Hilfe: Ich bin seit genau einem Jahr über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe jetzt die Kündigung bekommen, weil meine Zeitarbeitsfirma keinen neuen Einsatz für mich hat. Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, wie sieht es mit meinem Resturlaub von 12 Tagen und meinen Überstunden aus? Bin ich verpflichtet, meinen Urlaub, Überstunden in der Kündigungsfrist zu nehmen oder muß dieser mir extra gewährt bzw. ausgezahlt werden, daß heißt habe ich 4 Wochen Kündigungsfrist plus 12 Tage Urlaub plus Überstunden?
erhebliche Lohnkürzung geplant
vom 13.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(siehe Arbeitsvertrag) Bei der Firma AA GmbH handelt es sich arbeitsrechtlich um eine Gesellschafterfirma aus der dann die Firma BB GmbH & Co.KG gegründet wurde. ... In meinem Fall bedeutete dies, dass ich zu den gleichen Bedingungen wie im Arbeitsvertrag der AA GmbH beschriebenen Konditionen, jedoch ohne neuen Vertrag; zur Firma BB GmbH & Co. ... In den beiden Firmen arbeiten Gesellschafter und Angestellte.