Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

493 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag erforderlich

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot + Karenzentschädigung - Arbeitsrecht
vom 10.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich ein zwei jähriges nach­ver­trag­li­ches Wettbewerbsverbot mit Karenzentschädigung von 50% meiner Einnahmen habe (schriftlich im Arbeitsvertrag), wollte ich mich bezüglich meiner Situation nach meiner Kündigung beraten lassen. Der Arbeitsvertrag wurde am Oktober 2017 unterzeichnet. ... Zitat im Arbeitsvertrag (Kann Fehler enthalten, wurde mit OCR kopiert): " § 14 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot (1) Dem Arbeitnehmer ist es untersagt, für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung dieses Vertrages in selbstständiger, unselbständiger oder sonstiger Welse für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht oder mit einem solchen Unternehmen verbunden ist.
Arbeitsverhältnis wegen Corona richtig kündigen
vom 19.3.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Arzt in Weiterbildung und arbeite in einer Hausarztpraxis. Trotz Corona-Pandemie haben wir nicht ausreichend Schutzkleidung, um sich selbst sowie unsere Familien zu schützen.
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeitet werden aber gibt es hier nicht auch Grenzen? Kann man auf seinen Vertrag von 20 Wochenstunden bestehen, in ausnahmen verstehe ich auch wenn man mal eine Schicht mehr macht aber das ist hier im moment die Regel, 2-3 Schichten mehr, da alle anderen Mitarbeiter sich das ständige unter Druck setzten nicht gefallen lassen und Kündigen, sind diese chronisch unterbesetzt.
wie soll ich mich richtig verhalten
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück!
Recht auf Aufhebungsvertrag? Freistellung, Resturlaub, Zeugnis, Grund des Austritts?
vom 12.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag gebeten, da ich zum 1.10.15. einen neuen Job annehmen möchte. Die Reaktion meines Arbeitgebers ist bisher sehr zurückhaltend bzw. er hat noch nicht entschieden, ob er meinem Wunsch nachkommt. Der Grund: Meine vertragliche Kündigungsfrist wäre länger (Antritt des neuen Jobs wäre erst zum 1.1.16 möglich), er müsste mir also entgegenkommen.
Ich habe fristlos gekündigt
vom 2.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Seit dem 22 10. 2007 bin ich bei einer international fahrenden Spedition mit einem befristeten Arbeitsvertrag zum 21.04.2008.Beschäftigt.Nach Vertragsende erwartete ich wie mir bei Einstellung zugesagt wurde einen unbefristeten Arbeitsvertrag.Mir wurde ein neuer befristeter Vertrag zugesandt den ich nicht eingegangen bin weil die Konditionen zu schlecht waren,und die Zusagen die beim Einstellungsgespräch gemacht worden sind nicht eingehalten wurden.
Kündigung ohne Abmahnung
vom 29.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Chef hat mich ohne Abmahnung zum 30.6 gekündigt und mich unter Berücksichtigimg der Überstunden und Urlaubstage freigestellt. Es gab einen Vorfall mit einer mir untergestellten Mitarbeiterin die sich von mir bedrängt gefühlt hat. Hier nach wurde mir die Kündigung ausgesprochen weil mein Chef sagt er hat kein Vertraurn mehr und wüsste nicht wo er mich in Zukunft noch einsetzen soll.
Arbeitnehmerrechte Zuschüsse/ Urlaub
vom 12.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. • Mein Arbeitsvertrag ist am 31.5.08 abgelaufen, seither arbeite ich ohne Vertrag. • Im Januar 2008 wurde mein Gehalt auf 2,200 € erhöht. • Realer Alltag: - Meine durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 190 Stunden.
Freistellung nach Kündigung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit drei Jahren in einer Versicherungsangentur als kaufmännische Angestellte tätig. Wurde von der Chefin gerade in den letzten Monaten verstärkt gemobbt, so dass ich erstmals eine Woche krankgeschrieben war. Während dieser Krankschreibung (am 08.11.2006) erhielt ich eine fristgerechte Kündigung ohne Angabe von Gründen.
Krankheit: Attest ab 1. Tag?
vom 9.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Passus im Vertrag ist folgender: „Der Mitarbeiter verpflichtet sich (…) – bei Krankheit oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die eine Ausübung der Arbeitsleistung verhindern, unverzüglich, spätestens bis zu einer Stunde nach Arbeitsbeginn seinem Vorgesetzten oder der Personalabteilung hiervon sowie über die Gründe und die voraussichtliche Dauer der Arbeitsverhinderung Mitteilung zu machen. – Bei Krankheit hat der Mitarbeiter spätestens am dritten Kalendertag der Erkrankung ein ärztliches Attest vorzulegen, aus dem sich die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer ergeben muss."
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann doch nicht sein, dass 3 Leute gehen müssen, obwohl sie die Aufgaben von Kollegen übernehmen könnten, die einen befristeten Vertrag haben.
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es ratsam hier notfalls den Rechtsweg in Betracht zu ziehen , da ich zumindest eine Abfindung für über 26 Jahre harte Arbeit für angemessen halte. 2.)11.10.2006 Heute habe ich einen Termin im Personalbüro wahrgenommen und dort gebeten, mir eine schriftliche Änderungskündigung betreffend des Einstellungsvertrages/Arbeitsvertrages bezüglich Einstellung des betrieblichen Sammelbus-Transportes zu erstellen. ... Des Weiteren ließ ich mir eine Kopie meines Arbeitsvertrages erstellen, da mein Original schon sehr ausgeblichen ist. ... Und Verträge wären ja nicht für die Ewigkeit.
lohn überstunden nicht bezahlt nach kündigung
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habezum 31.5 meinen job verloren habe jeden monat fast 40 überstunden gearbeitet und sind bis april auch abgerechnet worden.im mai behauptet mein chef das geld hätte mir in den letzten 6 monaten garnicht zugestanden und fordert das gled zurücklaut vertrag beträgt die arbeitszeit 80 std pro monat a 4 std. pro tag.das fixum,grundgehalt beträgt 600 euro.in den abrechnungen wurden jeden monat die stunden aufgelistet die ich tatsächlich gearbeitet habe und davon getrennt die urlaubstage,krankheit,und feiertage wobei die gesamtstundenzahl dann 80 stunden waren nur die überstunden sind extra aufgeführt.nun behauptet er die überstunden wären mit dem grundgehalt abgegolten.fürmai keine überstunden und den rest urlaub nicht bezahlt bekommen .sind noch 10 tage stehen die mir auch noch zu?
Umfang der Nachweispflicht zu Superprovisionseinkünften
vom 21.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie lange besteht ein Anspruch gegen den Arbeitgeber ( Versicherungsgesellschaft) Superprovisionsabrechnungen und Geschäftsplanbonifikationen zu berichtigen und ggf. nachzuvergüten, wenn aufgrund in 2007 entschiedener Prozesse festgestellt werden darf, daß die Versicherungsgesellschaft zu sog. Buchauszügen nicht in der Lage ist? Konkret wurden mehreren klagenden §84HGB erhebliche Vergleichzahlungen angeboten.