Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Unverschuldete Minusstunden - Ist es rechtens, dass mein Gehalt einbehalten wird und eben für April
vom 18.5.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef unterstützte diese Entscheidung und wir überarbeiteten den Arbeitsvertrag dahingehend, dass unter sonstigen Vereinbarungen folgendes niedergeschrieben wurde: „Der AN erhält eine finanzielle Unterstützung zur Meisterausbildung, dessen Höhe noch verhandelt wird.
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu 30 Wochenstunden verteilt auf 5 Werktage, Rechtsgrundlage TVöD-VkA. ... So wie aus dem 18 Wochenstunden-Vertrag oder aus dem 30- Wochenstundenvertrag - das alte Arbeitsverhältnis lebt ja nun wieder auf, faktisch arbeite ich aber nicht da ich die Mutterschutzfrist in Anspruch nehme?
Zahlung von Krankengeld usw.
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ARGE hat bis zum 05.03.06 Hilfe zum Lebensunterhalt bezahlt, hat zwei Fahrten von SU nach HN zum Vorstellungsgespräch und zum Unterzeichnen des Arbeitsvertrages bezahlt. Trennungskostenbeihilfe, Mobilitätshilfe usw. nach SGB III § 533 ff wurde abgelehnt ( so das ich mit Mietzahlung [ für März] 220€ und Maklergebühr von 360€ sitzengelassen wurde da ich mir ja zur Aufnahme der Arbeit eine Wohnung in Heilbronn suchen musste ) mit der Begründung sie seihen nicht für mich zuständig sondern die DRV. ... Die ARGE an die ich mich wand bezahlte bis 05.03.06 alles, bei ihr stellt ich auch die Anträge gemäß SGB zur Hilfe zur Aufnahme einer auswärtigen Arbeit.
Betrug gemäß §263 Abs 1 StGB
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beworb mich dort und unterzeichnete am 10.07.04 den befristeten Arbeitsvertrag bis 31.09.04. ... Anfang Oktober bekam ich ein Schreiben des Arbeitsamtes, das die Bewilligung neu berechnet wird, da ich ja Arbeit hatte. ... Ich habe 1. den Änderungsbescheid meiner beschäftigung bei der Agentur für Arbeit abgegeben, 2. habe ich eine Stelle welche ich über das Portal der AfA gefunden habe angenommen, und die Sozialversicherung müsste mitteilung an das Arbeitsamt gemacht haben.
Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in Berlin in der EDV-Branche (es besteht kein Tarifvertrag). Im Arbeitsvertrag gibt es keine Regelung zu einer Rufbereitschaft. ... Tatsächlicher Arbeitsaufwand ist bisher während der Rufbereitschaft _keiner_ aufgefallen (d.h. es wurde nie während der Rufbereitschaft tatsächlich jemand zur Arbeit gerufen).
nach Beschäftitgungsverbot und Elternzeit erlaubt AG den Ulaub nicht.Kündigung?
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
"Kündigung nach Elternzeit" aber irgendwie wurde keine Geld von meinem Konto abgebucht.Also versuche ich es ein 2.Mal meine Frage.Ich arbeite seit Nov 99 in einer ambulanten Dialyse.Bin 06 schwanger geworden und es heißt ja dann gleich Beschäftigungsverbot.Nun will ich im Nov 08 wieder meine Tätigkeit aufnehmenwas auch klar war aber mein Arbeitgeber weigert sich mir meinen zustehenden Urlaub den ich vorm Beschäftigungsverbot noch nicht nahm zu geben.Sind noch 26 Tage (ich bekam aber Urlaubsgeld)vor der Frage wegen dem Urlaub gabs kein Ärger Nun ist er sehr sauer und findet es "unkollegial" den anderen Mitarbeitern gegenüber.Schließlich war ich schon seit der Schwangerschaft zu Hause.Aber es steht mir doch zu!... Er war schon vorm Arbeitsgericht weil er einer Kollegin keine Weihnachtsgeld zahlen wollte obwohl im Arbeitsvertrag nicht drinne steht,dáß wenn man schwanger wird es einem nicht zusteht.Sie hatte ab Augutst Beschäftigungsverbot arbeitete ja schließlich 8 Monate) nur so nebenbei.Er sagte so gar zu mir,daß er die Gesetzte kennt und im nächsten Moment verbietet er mir den Urlaub? ... Lust dort zu arbeiten habe ich nun auch nicht mehr wirklich..
Kündigung durch AG rückwirkend/bei Krankheit trotz Vertraglicher Kündigungsfrist.
vom 9.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einem Angestellten-Verhältnis, unbefristeter Arbeitsvertrag, ohne Probezeit, 4 wöchige beidseitige Kündigungsfrist. ... Ich arbeite seit dem 5 Januar 2009. ... Hinzu kommt, das mein Arbeitgeber allen ernstes davon ausgeht, das ich dann wenn ich offiziell arbeitslos gemeldet bin , weiterhin ab und an für ihn arbeite, bis sich die Lage bessert und er mich dann wieder einstellen kann.
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall als Werksstudent
vom 14.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ich arbeite bei diesen Arbeitgeber schon seit 2012, vorher als Minijobber und zwischenzeitlich auch in Teilzeit) Nun war ich Ende letzten Monats für eine Woche Krankgeschrieben. ... (ich habe z.B. auch keinen bezahlten Urlaub, aber das steht auf einem anderen Blatt) Weiterhin beruft er sich auf meinen Arbeitsvertrag: "Der Arbeitnehmer wird nach Bedarf beauftragt. ... Der Arbeitnehmer erklärt sich hiermit bereit, bei Bedarf pro Woche mindestens 15 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Lohnkürzung
vom 24.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einem großen Unternehmen als studentische Aushilfskraft, vor 5 Monaten ist mein Vertrag auf 2 weitere Jahre verlängert worden. ... Der Rest der Kollegen ist von dieser Regelung nicht beroffen, da bei diesen in ihren Arbeitsverträgen einen Stundensatz angegeben ist. ... Muss ich für meine bereits geleistete Arbeit das geringere Gehalt , bzw generell diese Änderung akzeptieren?
Aufhebungsvertrag aus betriebsbegingten Gründen
vom 12.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 55 Jahre, arbeite in einer sozialen Einrichtung seit 6 Jahren Der Vorstand besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern im Alter von 70-82 Jahren. ... Meine Kollegin hatte bereits auch gekündigt und ich arbeite seit mehreren Monaten alleine. ... Ich sollte mich um den Aufhebungsvertrag kümmern, habe im Internet recherchiert und folgendermaßen formuliert: " Das zwischen den Parteien gemäß Arbeitsvertrag bestehende Arbeitsverhältnis wird im beiderseitigen Einvernehmen aus betrieblichen Gründen zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen arbeitgeberseitigen ordentlichen betriebsbedingten Kündigung... aufgehoben."
Frage zum Recht auf gleichwertige Stelle nach bzw. während der Elternzeit
vom 27.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Jahr „arbeitsfreie" Elternzeit für Kind 2 um und ich stehe vor der Wiederaufnahme meiner Arbeit auf bisher noch nicht bekannter Stelle – wieder im Rahmen der Elternzeit. ... Meine bisherige Stelle ist bewertet mit 10-11. ein Arbeitsvertrag ist sehr allgemein gehalten, d.h. die konkrete Stelle ist darin nicht genannt. ... Mein Arbeitgeber argumentiert jedoch so, dass er dies nur dann müsse, wenn ich zu gleichen Bedingungen meine Arbeit wieder aufnähme, wie ich sie verlassen habe.
stud. Hilfskraft – rückwirkende Kündigung/Entgeltrückforderung?
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kam ich die letzten Monate kaum noch zum Arbeiten, habe es aber versäumt selber rechtzeitig zu Kündigen (was ich eigentlich vorhatte). ... Im Arbeitsvertrag finden sich die folgenden evtl. relevanten Klauseln: - Die monatliche Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen 40 Stunden. - Hinweise auf Geltung von §622, 626, 623 BGB - Ansprüche verfallen beiderseits, wenn sie nicht innerhalb von 6 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. - Für Schadenshaftung finden die Bestimmungen für Beamten des Landes Baden-Württemberg Anwendung. Es waren keine Stundennachweise gefordert oder vorgeschrieben, so dass ich leider aus der Erinnerung nicht sagen kann wann und wie oft ich zu letzt arbeiten war.
bezahlter Urlaubsanspruch bei Bezahlung nach Stunden
vom 10.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei dieser Firma als Angestellter seit 1.April 2013 und werde Ende Februar diesen Jahres das Arbeitsverhältnis beenden. ... Mein Arbeitsvertrag enthält zwei wesentliche Paragraphen zum Urlaub: §3 Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält eine Bruttovergütung von xx Euro pro geleisteter Stunde, maximal jedoch 450,00 € monatlich. §4 Urlaubsregelung: Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 20 Tage Erholungsuralub im Jahr auf der Basis einer Vollbeschäftigung. ... Da ein Arbeitstag ca. 6 Stunden hat (bei 25 h im Monat) und ich bis Ende Februar arbeite, stehen mir noch 6 Stunden x 4 Tage (für 2013) + 6 Stunden x 4 Tage x 2 /12 (für 2014) = 28 h bezahlter Urlaub zu, oder?
Verlängerung Elternzeit wegen Umstellung auf 30-Std-Woche
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immerhin weiß ich nicht ob sich mein Sohn in der Kita wohl fühlt und ich evtl. doch aufhören müsste zu arbeiten. ... Zahlt die Krankenkasse weiterhin meine Krankenversicherung sollte ich feststellen müssen, dass ich wegen des Kindes nicht weiter arbeiten kann. ... Worauf muß ich bei Unterzeichnung meiner Zusatzvereinbarung achten (meinen „alten Arbeitsvertrag auf 40 Std. basierend möchte ich nämlich nur ruhen lassen..
Krank im neuen Job
vom 29.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwälting, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich war in diesem Jahr schon sehr lang krank,habe zwischendurch im Hamburger Modell gearbeitet, dies leider wieder aufgeben müssen (krankheitsbedingt).Ende Juli lief mein befristeter Arbeitsvertrag sowieso aus, zu diesem Zeitpunkt war ich allerdings schon wieder, bzw. immer noch krank geschrieben (Nervverletzung linker Arm) Im Sommer hatte ich mich auf einen Job beworben, leider zunächst gar nichts gehört und nun plötzlich am 10. 11. das Angebot sofort anfangen zu können.Zu diesem Zeitpunkt war ich krank geschrieben(Bezug von Krankengeld), also bin ich zu meiner Ärztin gegangen, habe ihr die Angelegenheit geschildert. ... Ich arbeite jetzt seit drei Wochen in der Firma und denke mal gehört zu haben, dass diese erst nach 4 Wochen LFZ leisten muss. Allerdings gehe ich davon aus, wenn ich so kurz nach Beginn der Arbeit krank werde wird wohl die Kündigung folgen (haben Kollegen erzählt, wer krank ist fliegt).
Arbeitsbeginn nach Schwangerschaft / Besondere Umstände im Betrieb
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Kollegin (Die ein Jahr früher Schwanger war), wurde noch in der Elternzeit gekündigt, und hat es als „OK" hingenommen / einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, da Sie „eh nicht mehr dort arbeiten" wollte. ... (Haben aber nie einen geänderten Arbeitsvertrag bekommen). ... Nun gibt es hier noch Resturlaubs-Tage (Noch in Klärung von unserer Seite wie viele), Ihr Chef hat diese meist nicht dokumentiert, wie viele genommen wurden, somit auch hier das Thema, Ausbezahlung, sofern kein Arbeiten mehr zustande kommt.
Aufgabenänderung - Vorbeugende Massnahmen gegen evtl. drohende Herabstufung
vom 28.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren arbeite ich als Sachbearbeiter bei einem deutschen Großunternehmen in Baden-Württemberg mit IG Metall Betriebsrat. Seit 3 Jahren arbeite ich im IT-Bereich, ich hatte mich auf eine freie Stelle dort innerbetrieblich beworben. ... Mein Arbeitsvertrag ist diesbezüglich nicht detailliert, ausserdem bezieht er sich auch auf die erste Stelle bei meinem Arbeitgeber vor ERA-Einführung.