Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Teilzeitarbeit während der Elternzeit bei einem anderen Unternehmen
vom 7.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitte 2017 direkt am Tag der Geburt meines Sohnes als Vater für 2 Jahre in Elternzeit gegangen. ... Gerne möchte ich in den nächsten Monaten für die verbleibende Elternzeit von ca. 1.5 Jahren eine Tätigkeit für 15h-30h/Woche aufnehmen, allerdings nicht bei meinem jetzigen Arbeitgeber, sondern bei einem anderen Unternehmen. ... 3.Mit dem anderen Unternehmen würde ein Arbeitsvertrag geschlossen, gibt es hierbei Fallstricke zu beachten, die den Vertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber gefährden könnten?
Teilzeit während Elternzeit - andere Stelle
vom 18.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach positivem Ausgang des Verfahrens wurde ein neuer Arbeitsvertrag erstellt. ... Meine Frau möchte jedoch vielmehr nach ca. 12 Monaten Elternzeit ohne Erwerbstätigkeit für ca. 24 h / Woche wieder auf diese Stelle. ... - Gibt es hinsichtlich des Anspruchs auf Teilzeittätigkeit einen Unterschied, ob dieser aus der Elternzeit heraus beantragt wird oder im Rahmen eines "normalen" Arbeitsverhältnisses?
§ 18, 21 MuschG - Berechnung des Mutterschutzlohns
vom 21.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
H. v. 4000 € Brutto. 01.08.2019 - 31.03.2020 Teilzeit 50% in Elternzeit, 20 Stunden bei Bruttolohn 2000 € (50% von 4000 €), Elterngeldbezug Fragestellung: Wie hoch währe der Mutterschutzlohn nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MuSchG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 MuSchG: Mutterschutzlohn">§ 18 MuSchG</a> im Falle eines Arbeitgeberwechsels bzw. welches wäre der für die Betroffene finanziell "bessere" Arbeitsvertrag im Hinblick auf den Mutterschutzlohn? a) ab 01.04.2020 mit einem Arbeitsvertrag von 20 Stunden / Woche bei 2500 € Brutto. ... b) ab 01.04.2020 mit einem Arbeitsvertrag von 40 Stunden / Woche bei 5000 € Brutto. ebenso ab 01.04.2020 Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit bei 20 Stunden / Woche bei 2500 € Brutto.
Arbeit nach Elternzeit
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe nach 1 Jahr Elternzeit demnächst wieder arbeiten. ... Allgemein bin ich mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem sehr dehnbaren Titel eingestellt (Mitarbeiter in der Logistik). ... Während meiner Elternzeit wurde für mich jemand Externes eingestellt in befristeter Anstellung.
Urlaubsanspruch, VWL, 13. Monatsgehalt usw. erst ab März, obwohl ich seit November Teilzeit in Elter
vom 3.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im Mai 2007 ein Kind bekommen (Elternzeit bis Mai 2010) und arbeite seit August 2008 wieder, zuerst 8 Stunden in der Woche (wurde als Aushilfe behandelt, kein Urlaub, keine Bezahlung bei Krankheit usw.) seit November arbeite ich 15 Stunden in der Woche. Ich habe dann im Februar den Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt.
Vereinbarung von Familie und Beruf/Arbeit nach Elternzeit
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass ich nach meiner Elternzeit keinen Anspruch auf ein und denselben Arbeitsplatz habe, war mir klar. ... Müsste normalerweise bei Änderung des Aufgabengebietes nach der Elternzeit und des damit verbundenen Abteilungswechsels ein Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen werden? ... Sind 30 Minuten Pausenzeit zu nehmen, so wie im Arbeitsvertrag geregelt oder muss ich mich der "betrieblichen Übung" anpassen und eine Stunde Pause nehmen?
Teilzeitarbeit während Elternzeit bei anderem Arbeitgeber - Bin ich dazu verpflichtet, mitzuteilen w
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mai 2006 bin ich in der Elternzeit. ... Er hat mir daher jetzt unterschrieben, dass ich für den Rest meiner Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung in einem anderen Betrieb annehmen darf und die Wiederaufnahme meines ursprünglichen Arbeitsverhältnisses nach Ende der Elternzeit dadurch unangetastet bleibt. ... Mein Arbeitsvertrag enthält keine Wettbewerbsklausel, nur eine Verschwiegenheitserklärung.
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich befinde mich (nach meinem zweiten Kind) ab August 2013 im fünften Jahr der Elternzeit. Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. ... Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld anteilig berücksichtigt haben möchte 2. er mir bis zum ENde der regulären Elternzeit (August 14) einen Ersatz für die 250€ zahlen soll, da ich dies nicht hätte, wenn die Elternzeit regulär ablaufen würde (also würde ich netto 250 € * 12 Monate mehr Abfindung verlangen) Ich befinde mich in einer unkündbaren Situation, er hat den Druck.