Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.406 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag gibt es keine Regelung zu einer Rufbereitschaft. ... Bis dato wurde keinerlei Vergütung bezahlt und der Arbeitgeber zögert die Erstellung der entsprechenden Verträge hinaus (wobei ich generell davon ausgehe, dass die Veträge in absehbarer Zeit fertig sind).
Zahlungsklage oder Anfechtung Vergleich?
vom 19.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich versuchen den komplizierten Sachverhalt einfach zu machen: Ich hatte bei meiner ehemaligen Firma 2 Verträge - als GF und als Vertriebsleiter. ... Beide Arbeitsverträge laufen bis zum 31.03.2021 2.
Bin ich als Arbeitnehmer Schadenersatzpflichtig für Fehler die ich mache?
vom 15.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hatte befristeten Arbeitsvertrag über 2 Jahre mit Bruttolohn von 2.500 Euro (37 Std/Woche) bei einem Seminarveranstalter (ca. 50 Seminarveranstaltungen pro Jahr). ... Mein ehemaliger Arbeitgeber (Vertrag ist ausgelaufen) will die Angelegenheit im Falle das ich nicht zahle vor dem Arbeitsgericht klären lassen.
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall als Werksstudent
vom 14.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ich habe z.B. auch keinen bezahlten Urlaub, aber das steht auf einem anderen Blatt) Weiterhin beruft er sich auf meinen Arbeitsvertrag: "Der Arbeitnehmer wird nach Bedarf beauftragt. ... Nun meine Frage: Ist die Argumentation meines Arbeitgebers (gerade bezüglich der Arbeitszeit laut Vertrag) tatsächlich korrekt und ich habe keinen Anspruch auf eine Entgeldfortzahlung?
Kündigung und Freistellung nur mündlich?
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein unbefristeter Vertrag mit vorgeschalteter dreimonatiger Probezeit. ... Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: „Nach ausgesprochener Kündigung kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der vertraglichen Bezüge beurlauben. §615 findet Anwendung.“ Ich weiß, dass innerhalb der Probezeit zwar gar keine Gründe genannt werden müssen.
stud. Hilfskraft – rückwirkende Kündigung/Entgeltrückforderung?
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich Anfang des Monats (10/2013) ein Schreiben: > xy kündigt den Vertrag zum 30.4.2013 > Begründung: Sie waren zuletzt am xz.4.2013 am Arbeitsplatz, wurden mehrfach aufgefordert ihren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. ... Im Arbeitsvertrag finden sich die folgenden evtl. relevanten Klauseln: - Die monatliche Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen 40 Stunden. - Hinweise auf Geltung von §622, 626, 623 BGB - Ansprüche verfallen beiderseits, wenn sie nicht innerhalb von 6 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. - Für Schadenshaftung finden die Bestimmungen für Beamten des Landes Baden-Württemberg Anwendung.
Bonuszahlung bei Eigenkündigung
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bzgl. der Vergütung spricht der Vertrag Folgendes: "[...] monatliches Gehalt [...] zwölfmal im Jahr [...] ... Dass der Bonus bei Kündigung nicht ausbezahlt wird, steht nicht direkt im Arbeitsvertrag (siehe oben) noch im Bonusplan.
Verrechnung von negativen Überstunden mit Gehaltsprämie
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine derzeitigen Bedingungen: Job: Technischer Angestellter mit Festgehalt (zusätzlich 2x im Jahr eine erfolgsabhängige Prämie) Arbeitszeit: 40Std/Woche, keinem Tarif angeschlossen Auszug aus der "Arbeitszeitregelung": "Falls mit dem Mitarbeiter die Auszahlung von Überstunden vereinbart wurde, erhalten alle fest angestellten Mitarbeiter mit einer Sollarbeitszeit von 40 Stunden/Woche, soweit nichts anderes vereinbart wurde, für die ausbezahlten regulären Überstunden einen Zuschlag von 25%." Ich hatte aufgrund Arbeitsflaute mit stillschweigender Zustimmung meines Vorgesetzten -135 Üstd. "gesammelt" und diese mit einer einmalig gezahlten zusätzlichen persönlichen Erfolgsprämie verrechnen lassen, damit ich wieder auf 0 bin.
Abordnung von Arbeitnehmern und Beamten
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige Informationen zu den genauen Bedingungen, die bei Abordnungen von Arbeitnehmern und Beamten gelten, wenn die dienstliche Notwendigkeit dabei als gegeben angesehen wird. Meine konkreten Fragen: 1. Kann ein direkter Vorgesetzter eine Abordnung für denselben oder den folgenden Werktag oder von Freitag auf die darauf folgende Woche (ggf. auch Montag) anordnen, wenn sich aus dieser Abordnung die Notwendigkeit einer mehrtägigen Abwesenheit vom Wohnort ergibt (Übernachtung am neuen Dienstort wegen großer Entfernung vom Wohnort)?
Freistellung nach Kündigung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit drei Jahren in einer Versicherungsangentur als kaufmännische Angestellte tätig. Wurde von der Chefin gerade in den letzten Monaten verstärkt gemobbt, so dass ich erstmals eine Woche krankgeschrieben war. Während dieser Krankschreibung (am 08.11.2006) erhielt ich eine fristgerechte Kündigung ohne Angabe von Gründen.
Dienstwagen nach Freistellung
vom 5.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Arbeitsvertrag muß ich bei Freistellung das Fahrzeug sofort zurück geben und ich habe außerdem laut folgendem Passus keinen Anspruch: "Der Dienstwagen ist bei Beendigung des Anstellungsverhältnisses oder bei einer Freistellung vollständig und unverzüglich zurück zu geben.
Vorsorgliche betriebsbedingte Kündigung
vom 12.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 30.06.2008 wurde mir betriebsbedingt gekündigt. Da ich Klage erhoben habe, wurde mir vorsorglich zum 30.09. 2008 betriebsbedingt gekündigt. Unsere Abteilung besteht aus 5 Mitarbeitern. 4 Mitarbeiter sind für Software SAP zuständig, so auch ich, allerdings laut Anstellungsverträgen in unterschiedlichen Modulen,1 Mitarbeiter ist für Software Siebel zuständig.
Mündliche Freistellung nach Kündigung durch AN
vom 18.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe fristgerecht bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 15.12.2012 gekündigt, diese Kündigung hat er mir am 16.11.2012 auch schriftlich bestätigt. Daraufhin hat mein Arbeitgeber mich mündlich bis zu diesem Zeitpunkt freigestellt (keine Zeugen anwesend). Ich würde allerdings gerne bei einem neuen Arbeitgeber in der selben Branche zum 01.12.2012 anfangen, einen Aufhebungsvertrag hat mein Arbeitgeber aber nicht akzeptieren wollen.
Entlassung wegen Sophie Scholl Zitat
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde heute von meinem Arbeitgeber (einem Namenhaften 4 Sterne Hotel), bei welchem ich als hauptberuflicher Nachtportier der auch im Service mitarbeitete beschäftigt war fristgemäss gekündigt. Bei diesem Hotel war ich seit knapp einem Jahr unbefristet angestellt, Probezeit beendet. Zu meinen Aufgaben gehörte es u.a., jede Nacht eine kleine "Zeitung" mit kurzen Informationen für die Gäste am Frühstückstisch zu erstellen.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend noch zur Übersicht einige Eckdaten : Beschäftigungsbeginn: 14.10.14 in Vollzeit 40 h Woche Elternzeit: 06.02.2018 – 05.02.2020 Aufnahme Teilzeit während der Elternzeit: 01.03.2019 25 h Woche bis dato Kündigung erhalten am 31.10.19 zum 30.11.19 Arbeitgeber: Unter 10 MA Arbeitsvertrag: Vollzeit: Wurde nicht abgeschlossen – es gelten wohl die Regelungen des BGB Teilzeit während der Elternzeit: formlose Anfrage per Email, Zusage seitens AG ebenfalls kurz und bündig per Email, kein Zusatzvertrag HIER NUN DAS ANSCHREIBEN / IM ANSCHLUSS DAZU KOMMEN DANN DIE FRAGEN: Sehr geehrter Herr XXX, am 31.10. habe ich Ihre Kündigung zum 30.11.2019 erhalten. ... Da kein Arbeitsvertrag zum Beschäftigungsbeginn vorgelegt wurde und somit keine tarifliche oder einzelvertragliche Vereinbarung getroffen wurde, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfristen nach BGB § 622. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es ratsam hier notfalls den Rechtsweg in Betracht zu ziehen , da ich zumindest eine Abfindung für über 26 Jahre harte Arbeit für angemessen halte. 2.)11.10.2006 Heute habe ich einen Termin im Personalbüro wahrgenommen und dort gebeten, mir eine schriftliche Änderungskündigung betreffend des Einstellungsvertrages/Arbeitsvertrages bezüglich Einstellung des betrieblichen Sammelbus-Transportes zu erstellen. ... Des Weiteren ließ ich mir eine Kopie meines Arbeitsvertrages erstellen, da mein Original schon sehr ausgeblichen ist. ... Und Verträge wären ja nicht für die Ewigkeit.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend im Jahr 2008 ist im Betrieb eine Betriebsvereinbarung getroffen worden die besagt (fast) wortlich: (...)nach 12 monaten im Betrieb, sollte interne stellenausschreibung keinen Erforg haben ist dem Arbeiter aus der ANÜ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anzubieten(...)hiervon kann nur bei akuten beschäftigungsproblemen abgewichen werden . Nun ist der AN(ANÜ) schon annähernd 60 Monate im Betrieb, was die "akuten Beschäftigungsproblemen" ausschließt(ohne über diese Betriebsvereinbarung vorher informiert zu werden...warum auch immer). Nach Kenntnisnahme rennt dieser zu Betriebsrat und fragt nach warum dieser nicht eingestellt werden kann.