Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Elternzeit und Mutterschaftsgeld AG-Zuschuss
vom 7.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in Elternzeit, die nächstes Jahr endet und nun erneut schwanger (Geburstermin liegt noch in der Elternzeit, d.h. in diesem Jahr) . Ich möchte natürlich die neue europäische Rechtsauffassung (leider noch nicht im Elterngesetz enthalten) nutzen. Ich bin gesetzlich versichert.
Verlagerung der Arbeitszeit bei Teilzeitvereinbarung mit festen Arbeitszeiten
vom 8.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Vereinbarung bezieht sich auf meinen bestehenden Arbeitsvertrag und enthält eine genaue Festlegung der Arbeitsstunden (25 Stunden) sowie die Festlegung der Lage der Arbeitszeit (Mo-Fr 8.30 bis 13.30) und des Gehaltes. ... Hätte ich eine dauerhafte Nachmittagsbetreuung könnte ich gleich Vollzeit arbeiten, was ich aber definitiv nicht möchte. ... Was passiert, wenn ich nachmittags arbeiten soll und meinem Chef mitteile, dass ich dies nicht kann.
Kündigung im Kleinbetrieb (2 Inhaber, 3 MA)
vom 14.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- ist ein "diskriminierendes Verhalten" des AG erkennbar, Gedanke: wegen Krankheit diskriminiert, womöglich rechnet der AG mit weiteren Ausfällen wegen des Krankheitsgrundes - muss der AN damit rechnen, dass das Weihnachtsgeld zurückgefordert wird, da dies im Arbeitsvertrag steht?
Kündigungschutzklage erfolgreich und nun?
vom 25.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Meldung beim AG zur Arbeitsaufnahme erhielt ich die Mitteilung, dass der Sitz der Firma jetzt ca. 300 km entfernt sei (allerdings im Arbeitsvertrag der jetzige Ort als Arbeitsort vereinbart ist) und ich erst Geld bekäme, wenn es vollstreckungsfähig tituliert sei.
Rente und Gehaltszahlung
vom 15.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Ich (63 Jahre) wollte zum 01.01.2011 in Rente gehen und habe dies auch so mit meinem Arbeitgeber beschlossen. Nach einiger Überlegung würde ich den Rentenbeginn gerne auf den 01.10.2010 vorverlegen, das würde auch zeitlich noch gehen. Was ist in einem solchen Fall mit den mir noch zustehenden restlichen drei Gehältern?
Gesch.führervertrag
vom 27.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen noch eineinhalb Jahre laufenden GF-Vertrag vorab kündigen da ich ein anderes attraktives Angebot annehmen möchte o. erst, wie vertraglich vereinbart, 6 Monate vor Ablauf der kompletten Zeit ? Welche Möglichkeiten gibt es um aus dem Vertrag evtl. doch vorher auszusteigen ? danke
Überstunden/Mehrarbeit/Vertretung
vom 29.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist formuliert, dass ich den Vertriebsleiter in seiner Abwesenheit zu vertreten habe. ... Laut Arbeitsvertrag sehe ich die Vertretung des Abteilungsleiters als angeordnete Überstunden. ... Wie soll ich nun korrekt verhalten, um der Arbeit gerecht zu werden bzw. den ständig unnötigen Diskussionen zu entgehen?
Chef kündigt. Begründung ein 100% Schwerbehinderter muss mehr leisten als andere
vom 14.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin völlig am Boden, ich komme grade von der Arbeit (als Webentwickler) nach Hause, die ich am 1.9.2013 mit einer Probezeit von 6 Monaten begonnen und habe eine heute Kündigung von meinem Arbeitsgeber erhalten. ... Er sagte zu mir, ich müsse mich als Schwerbehinderter 1000%ig (was heißt, dass ich alleine die Arbeit von 10 Mitarbeitern schaffen muss) mehr einsetzen, als meine Kollegen! ... Ich war fassungslos und erwiderte, dass mein Arbeitsvertrag sowieso nur zwei Jahre befristet ist mit Aussicht auf Übernahme, worauf er antwortete, dass ich gerade wieder bestätige, ich sei für das Unternehmen nicht geeignet, da ich ja nicht drauf abziele, übernommen zu werden.