Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Zimmermädchen
vom 14.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber jeder Urlaubstag nur mit 6 Std verrechnet wird (weil Halbtagskraft), anstatt mit den tatsächlich mind. 8 Std, ergibt es sich, dass der Arbeitgeber die Arbeitswoche mit 4 Tage mal 6 Stunden berechnet. ... Außerdem gilt es als üblich, dass der Arbeitsvertrag jährlich erneuert wird . ... Meine Frage : Inwieweit ist das rechtens ?
Welche Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist datiert von September 1993 Ich möchte eine neue Arbeitsstelle am 01.07. antreten. Nun entdeckte ich in meinem Arbeitsvertrag folgenden Passus: - Nach Ablauf einer Probezeit sind für das Arbeitsverhältnis die jeweils für die Rechtsform des Vertrages gesetzlich gültigen Kündigungsfristen maßgebend. Jede Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers wirkt auch in gleicher Weise zugunsten des Arbeitgebers. - Ist diese Regelung rechtens?
Befristeter Arbeitsvertrag wird beendet, Schwangerschaft 2 Tage danach festgestellt
vom 24.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein auf eigenen Wunsch befristeter Vertrag kommt nun Ende April zu Ende. ... Der Arbeitgeber sah das im der Tat auch genau so, und informierte mich im letzten Personalgespräch vor 3 Tagen, dass er projektbedingt mir keinen neuen Vertrag anbieten möchte. ... Ich fürchte, ich kenne schon die Antwort, aber kann ich dies bei meinem jetztigen Arbeitgeber gelten lassen?
Arbeitsrecht Schweden Lkw Fahrer
vom 24.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut A1 unterliegen wir deutsches Recht Arbeitgeber meint wir unterliegen schwedischen Recht. ... Wir haben Vertrag indemnur steht was wir bekommen. ... Im Vertrag steht Vollzeit und unter Arbeitszeit varierend.
Mündliche Lohnzusage entspricht nicht dem Lohn laut Arbeitsvertrag
vom 20.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, da der Vertrag nun einmal unterschrieben ist macht es Sinn den Arbeitgeber anzusprechen und ihn zu bitten, den Vertrag auf 850 € monatlich abzuändern (wäre der Durchschnitt auf Tage /Stunden/und ( € pro Stunde)? Stimmt es dass ein Arbeitsvertrag spätestens 5 Tage nach Beginn der Tätigkeit unterzeichnet werden sollte? Ist es normal, daß der Vertrag eine Klausel beinhaltet, dass sich der Vertrag nach 3 Monaten Probezeit nur um ein Jahr verlängert?
AVR - Vier-Tage-Woche
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. ... Scheinbar hat mein Arbeitgeber, ohne mich darüber zu informieren, meinen Vertrag eigenmächtig und einseitig auf eine Vier-Tage-Woche geändert. ... Ich werde von meinem Arbeitgeber nach Belieben eingesetzt, ob auch 12 oder 14 Tage am Stück.
Arbeitgeber verlangt Tickets nach Ausscheiden aus dem Unternehmen zurück
vom 7.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von Oktober 2017 bis April 2019 in einem unbefristeten Vertrag für ein Unternehmen gearbeitet. ... Nach meinem Verständnis hat mein alter AG kein Recht, mit diese Tickets zu entziehen, da ich seit Oktober 2018 im Besitz eines gültigen Tickets (mit meinem Namen personalisierter Papier-Ausdruck) bin und keine Rückgabepflicht aus dem Arbeitsvertrag besteht. Auszug aus dem Arbeitsvertrag im Abschnitt Vergütung, der evt. relevant sein könnte: Soweit die Gesellschaft dem Mitarbeiter über die in diesem Vertrag genannten Leistungen hinaus zusätzliche Leistungen gewähren sollte, erfolgt dies freiwillig.
Anspruch auf Bonus bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 19.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 30.09.2011, der nicht verlängert wurde. ... Am Ende des Kalenderjahres wird der bereits ausgezahlte Anteil mit dem zu zahlenden Gesamtbonus (Wert einer im Vertrag festgelegten Staffelung, je nach erbrachter Arbeitszeit) verechnet und gezahlt. ... Meine Frage: Wie sind diese Aussichten dass mein Arbeitgeber hier Recht bekommt für den Abzug der bereits bezahlten Anteile, bzw. habe ich Anspruch auf den gesamten Bonus, der anteilig für das Kalenderjahr verrechnet werden müsste?
Vom Arbeitgeber ausgenutzt und hintergangen! Jetzt wollen sie mich los werden.
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein momentaner Arbeitgeber macht mir Schwierigkeiten und ich weiß nicht ob alles rechtens abläuft, deshalb brauche ich Ihren Rat! ... Zum Schluss muss ich noch erwähnen, das ich momentan keinen Arbeitsvertrag habe wo ich z. ... Ich war 1 Jahr lang Berufspraktikantin (Praktikantenvertrag) und dann bekam ich drei mal einen befristeten Vertrag (jeweils für ein Jahr).
Homeoffice-Regelung / Reisekosten Consulting
vom 19.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zukünftige Arbeitgeber (nachfolgend AG) hat seinen Sitz ca. 300 km von meinem Wohnsitz entfernt. ... Ist das Fehlen einer konkreten Regelung im Arbeitsvertrag üblich? ... Habe ich nach der aktuellen Lage ein Recht auf Erstattung der Reisekosten zwischen meinem Wohnsitz und den jeweiligen Kunden (oder nur zwischen dem Sitz des AG und den Kunden)?
Residenzpflicht
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Arbeitgeber hat für Lokalredakteure eine Residenzpflicht im Verbreitungsgebiet in den Vertrag geschrieben. Die Frage ist, ob das rechtens ist. ... Der Arbeitgeber ließ die Klausel dennoch in den Verträgen. b) Die Klausel steht nicht bei jedem Kollegen im Vertrag (ist das ok?).
Prüfung Wettbewerbsklausel Arbeitsvertrag
vom 18.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber (AG) besteht dabei auf folgender Wettbewerbs-/bzw. ... Klienten des Arbeitgebers sind Unternehmen, zu denen der Arbeitgeber während der Dauer dieses Vertrages mit Kenntnis des Arbeitnehmers in direkten oder indirekten Geschäfts- oder Akquisitionsbeziehungen stand. ... Ab wann besteht Recht auf Karenzzahlung?
Erfolgsaussicht einer Klage auf unbefristete Einstellung im Freistaat
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch dieser Vertrag wies ein befristetes Arbeitsverhältnis aus, allerdings ohne den Wortlaut „sachlicher Grund gemäß § 14...“ ist nicht im Vertrag enthalten). ... Gleichzeitig wurde in diesem Vertrag der noch bestehende befristete Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit Ablauf des 16.11.2008 aufgelöst. ... Bedingt sich aus den Arbeitsverhältnissen, aus der ununterbrochenen Beschäftigung seit 2003 und evtl. aus den gleichen Aufgabenbereichen für mich ein Recht auf dauerhafte Beschäftigung?
Änderungsvertrag in der Zeitarbeit
vom 30.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag selbst ist in Ordnung. ... Die Vertragsparteien vereinbaren daher, dass die Bestimmungen des zwischen ihnen am (Datum) geschlossenen Arbeitsvertrages nebst sämtlicher nachfolgend geschlossenen Nachträge bzw. ... Stattdessen gilt der zwischen den Vertragsparteien am (Datum in der Vergangenheit) geschlossene Arbeitsvertrag ab dem 01.11.2012.
Welche gesetzliche Kündigungsfrist gilt nach 24-jähriger Betriebzugehörigkeit?
vom 28.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Klärung der Kündigungsfrist bei - Kündigung durch Arbeitnehmer - Kündigung durch Arbeitgeber zum Vertrag: §1 Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.03.2005 §2 Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen ordentlich gekündigt werden. Die von dem Arbeitgeber gegenüber dem Mitarbeiter einzuhaltenden Kündigungsfristen gelten auch für Kündigungsfristen, die der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten hat. ... Zwischenzeitlich durch Übernahme / Umfirmierung anpassung der Arbeitsverträge