Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Freie Mitarbeit - Wie sieht es mit Kündigung aus?
vom 3.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die geleistete Arbeit soll ich mit meinem Stundensatz abrechnen. ... Ich selber wollte ihm einen Vertrag zur freien Mitarbeit geben. ... Eigentlich kann mich jetzt der ehemalige Arbeitgeber einfach aussperren bwz. ich bin ihm keine Rechenschaft schuldig, wenn ich nicht mehr für ihn tätig sein will.
Rechte des Betriebsrates
vom 25.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Arbeitgeber und muss mich in den nächsten Tagen das erste Mal mit einem Betriebsrat auseinandersetzen. ... - Wieviel Einfluss habe ich als Arbeitgeber in Fortbildungsangelegenheiten des BR? ... Aber wie ist es, wenn ich als Arbeitgeber diese zwingend erforderlich finde?
Kündigungsfrist nach 10 Jahren Firmenzugehörigkeit
vom 16.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation wie folgt Stand 02/2011: Ich bin seit 10/2000 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und arbeite in einem ungekündigten Verhältnis. ... Nun habe ich kein echtes Problem, da ja auch der 01.07. für meinen neuen Arbeitgeber möglich ist und ich ja auch noch nichts unterschrieben habe.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus betrieblichen Gründen will man mich aber bis zum Ende beschäftigen - wohl auch, weil man davon ausgeht, dass ich nicht in dem selben Bereich wieder anfange zu arbeiten. ... Gesetz über die Fristen für die Kündigung von Angestellten vom 09.06.1926 (somit 5 Monate in meinem Fall) - der AG ist berechtigt, den AG bis zum Ablauf der Kündigungsfrist von der Arbeit bei vollem Gehaltsausgleich freizustellen - der AN verpflichtet sich .... seine ganze Arbeitskraft ausschliesslich dem Unternehmen zu widmen - die Aufnahme einer Nebenbeschäftigung ... oder das Tätigwerden bei einem Wettbewerber bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des AG. - bei unberechtigter vorzeitiger Beendigung zahlt der AN eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatgehaltes. ... Bzw. ich gebe vor, an einer Schulung teilnehmen zu wollen und kann mit einen Aufhebungsvertrag ein vorzeitiges Ende erreichen. 3) kann der AG die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages grundsätzlich verweigern?
Kündigungsschutzverfahren, Vorbereitung von Abmahnungen
vom 24.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage lautet: Kann ein Arbeitgeber von einem bei ihm angestellten Hauswart verlangen, dass dieser Arbeitsnachweise führt, in die der Hauswart ausführlich einträgt, was er wann und wo getan hat, obwohl dies arbeitsvertraglich nicht vereinbart ist und der Arbeitnehmer sich niemals etwas zu schulde kommen ließ. ... Ich vertrat meinen Sohn vor dem Arbeitsgericht und das Gericht empfahl dem Arbeitgeber, meinen Sohn im Hamburger Modell arbeiten zu lassen und dann weiterhin. Der Arbeitgeber war damit einverstanden und tat plötzlich sehr sehr nett.
Abmahnung wegen Profil in Internet-Community
vom 10.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute von meinem Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten. ... Dieses sei, aus Sicht meines Chefs, absolut unzulässig, und ich bringe mit der öffentlichen Verbindung zwischen meiner Jobsuche und meinem jetzigen Arbeitgeber das Unternehmen in Misskredit. ... Die Firma, in der ich arbeite, hat unter 10 Angestellte, somit keinen Betriebsrat o.ä.
Eigen-/Mitverantwortung des Mitarbeiters für seine Gesundheit
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischendrin immer wieder das klagen, es sei ihm schlecht aber er arbeite ja trotzdem. Wir als Arbeitgeber (Betrieb unter 10 MA) haben schon mehrfach den Mitarbeiter mündlich dazu aufgefordert, sich ärztlich gezielt nach den Ursachen dieser extremen Anfälligkeit untersuchen zu lassen, was bisher scheinbar nicht erfolgt ist.
Italienischer Arbeitsvertrag
vom 23.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagt der Arbeitgeber, dass idealerweise der Arbeitsvertrag mit der italienischen Muttergesellschaft geschlossen werden soll. Es scheint jedoch auch eine Möglichkeit zu geben, dass der Vertrag mit der deutschen Vertriebsgesellschaft geschlossen werden könnte.
Zeitarbeit/personenbedingte Kündigung + geplante Rücknahme bei Neueinsatz
vom 22.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich (w/52/alleinerziehend) benötige einen rechtlichen Rat zum Thema: Zeitarbeit/ geplante personenbedingte Kündigung und geplante Rücknahme der Kündigung bei Neuauftrag. An einer Kündigungsschutzklage bin ich nicht interessiert, möchte jedoch auf jeden Fall eine Sperrzeit bzw. Schwierigkeiten mit dem Arbeitsamt vermeiden.
Nebentätigkeit - Pflicht die Zustimmung des Arbeitgebers einzuholen
vom 21.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele Stunden ich tatsächlich arbeite und wann ich zur Arbeit komme ist mir völlig freigestellt. Meistens arbeite ich am Samstagvormittag. ... Meine Befürchtung ist, dass es endlose Diskussionen über die Zustimmung geben könnte oder dass Fehler bei der Haupttätigkeit auf den Nebenjob geschoben werden.
Akontozahlung des Gehaltes / Zahlungsrückstand trotz Förderung durch Arbeitsagentur
vom 15.3.2012 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitsstelle wird von der Agentur für Arbeit gefördert, weil ich Rollstuhlfahrer bin ( 50% der Sozialversicherung für 12 Monate) Obwohl im Arbeitsvertrag steht, dass das Gahalt immer am Ende des Monats fällig wird kommt es im Durchschnitt erst am 5. des Folgemonats an. ... Sind Akontozahlungen an den Arbeitnehmer überhaubt erlaubt?
Arbeitszeit, Arbeitsort und Kilometerabrechnung
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.02.09 bei einem neuen Arbeitgeber mit 10-12 Std. wöchentlich (Lohn nach tats. ... In meinem Arbeitsvertrag ist kein konkreter Arbeitsort (aufsuchende Arbeit) angegeben, der Verein, bei dem ich angestellt bin hat allerdings ein Büro. ... Mein Weg nach Hause beginnt nach getaner Arbeit immer ab dem weiter entfernten zu Hause des zu Betreuenden.
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute wurde mir ein Aufhebungsvertrag angeboten. Mir wurde gesagt, dass mir meine Firma auch gleich eine Kündigungsschutzklage ausstellt, sodass ich keine Arbeitslosengeld-Sperre bekomme. Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche gearbeitet) -vor meine Elternzeit war ich als Team Leader beschäftigt -im Juli 2006 ging meine Firma an die Börse -450 Mitarbeiter -während der Elternzeit wurde mein Gehalt den reduzierten Arbeitszeiten angepasst aber nicht als solches gekürzt Nach der Elternzeit werden mir folgende Optionen gewährt (Habe meine Arbeitskraft wieder voll angeboten): Stelle als Mitarbeiterin (ohne Führungsaufgaben oder Perspektive auf eine solche oder ähnliche)diese ist gekoppelt mit mit Gehaltseinbußen von ca. 40% oder aber einen Aufhebungsvertrag.
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. ... Mir wurde angeboten, 1 Monat länger zu arbeiten, dafür soll ich nicht zum Anwalt gehen.