Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

arbeitgeber
vom 2.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann habe ich meinen Vertrag gekündigt und nach Baden-Württemberg ins Privatskrankenhaus gewechselt (SRH-Klinik). ... In meinem Vertrag steht, dass die Probezeit 6 Monate ist.
Kündigungsfrist laut Vertrag 3 Monate zum Quartalsende
vom 21.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes unter Kündigung: Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Quartalsende. Verlängert sich die Kündigungsfrist gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> für die Firma aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Veränderung auch für den Arbeitnehmer gleichermaßen.
Befristung im Arbeitsvertrag gültig?
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund interessiert mich, ob die Befristung meines Vertrages Gültigkeit hat. ... Ist die Befristung dieses Vertrages in dieser Form möglich? ... Wir sind an den Tarifvertrag der IG Metall angegliedert, ob es einen Haustarifvertrag gibt ist mir nicht bekannt.
fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer Zeitarbeit
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Zeitarbeitsfirma hat mich massiv unter Druck gesetzt, so daß ich dummerweise den Vertrag unterschrieben habe (es handelt sich hierbei um eine Urlaubsvertretung als Teamassistenz bei einer namhaften großen Versicherung, und alle anderen Bewerberinnen hatten abgesagt!!!). ... Im Vertrag steht NICHTS über Regresspflicht, sondern nur, daß eine Kündigungsfrist von 1 Woche besteht (§4 (2)). Umgekehrt steht im Tarifvertrag (nicht im Arbeitsvertrag), daß die Kündigungsfrist während der ersten zwei Wochen des Beschäftigungsverhältnisses arbeitsvertraglich auf einen Tag verkürzt werden kann (§9.3) Meine Frage: Kann mich die Zeitarbeitsfirma nun regresspflichtig machen?
Wenn mir mein AG kündigt muss er sich doch an die zwei Monatsfrist halten § 622 (2) BGB?
vom 8.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bein seit dem 01.03.2002 bei meinem jetzigen Arbeitgeber, möchte aber den AG wechseln. In meinem Arbeitsvertrag steht: "Das Arbeitsverhältnis ist nach Ablauf der Probezeit beiderseits mit einer Frist von drei Monaten zum Qurtalsende kündbar." Meine Frage nun ist dies überhaupt zulässig nach § 622 (6) BGB.
Kündigung, welche Frist ist einzuhalten
vom 3.4.2021 für 51 €
Am 28.02.2021 hat in der Firma ein Betriebsübergang stattgefunden und der neue AG hat alle notwendigen Unterlagen erhalten um mit allen Rechten und Pflichten in die bestehenden Verträge einzusteigen.
Arbeit auf Abruf, Arbeitszeitvereinbarung
vom 19.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Überschrift des Vertrags lautet: „Arbeitsvertrag für eine geringfügige Beschäftigung im Taxi- bzw. ... Eine Vereinbarung dass etwaige Tarifverträge oder eine Anlehnung an diese (zuungunsten des Arbeitnehmers) Anwendung finden, ist nicht getroffen. ... Kurze Nebenfragen zur Ausschlussfrist bezüglich Nachforderungen: Sie beträgt laut Vertrag 3 Monate.
Habe ich ein befristetes Arbeitsverhältnis oder nicht?
vom 13.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Gehalt wurde seit April 2007 mehrmals nach TVöD erhöht (Ost West Anpassung, neuer Tarifvertrag, Vollzeit, neue Gehaltsstufe) Im Internet hatte ich verschiedene Urteile gefunden: Wie z.B. dieses http://www.faz.net/s/RubA5A53ED802AB47C6AFC5F33A9E1AA71F/Doc~E873E79900DAB41ECADD18E0E95CDF136~ATpl~Ecommon~Scontent.html?
Umwandlung befristetes - unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 18.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Fachbereichs an einer staatlichen Universität in NRW befristet (WissZeitVG) angestellt (Entgeltgruppe E 13, Laufzeit des Vertrags bis Ende September 2016). Vertragspartner ist die Universität, es gilt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder. Grundsätzlich sind der Fachbereich und ich uns einig, dass dieser Vertrag bereits jetzt durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu sonst gleichen Konditionen abgelöst werden soll.
Freiwillige Rückabwicklung Altersteilzeit
vom 30.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Dezember 2020 habe ich einen Vertrag über Altersteilzeit unterschrieben (Block Modell). Mein Arbeitgeber und ich möchten diesen Vertrag rückabwickeln. Gern möchte ich den bis dahin gültigen Vertrag fortführen.
Eingruppierung im öffentlichen Dienst
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die stellvertretende Leiterin (Erzieherin)erhielt daraufhin die Vergütungsgruppe IVb, die der Tarifvertrag (Bundesmanteltarif der Arbeiterwohlfahrt / BMT AW II) für die "ständige stellvertretende Leitung eines Erziehungsheimes" auch vorsieht. ... Im Tarifvertrag steht, dass eine Eingruppierung in IVb nur dann gerechtfertigt ist, wenn der Mitarbeiter"ausdrücklich zum ständigen Stellvertreter" bestellt wird. 2.
Vertragsbruch?
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist ein Stundenlohn von 12,80€ und eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden vereinbart.
Kettenverträge?
vom 27.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.01.2001 im Öffentlichen (Universitätsbibliothek)Dienst durch 6 befristeten Verträge beschäftigt. ... Nun wurde mir mitgeteilt, dass mein Vertrag nicht entfristet werden kann, da es keine Stelle gibt. 1.15.01.2001 - 31.12.2002 BAT Vaunterschrieben am 11.01.2000100%Uni-Bibliothek, ab 15.07.2001 BAT IBunterschrieben am 27.06.2001100%Uni-Bibliothek, 2.01.01.2003 – 30.06.2003 BAT IVbunterschrieben am 16.12.2002100%Uni-Bibliothek, 3.01.07.2003 – 31.12.2003 BAT IIIunterschrieben am 25.06.2003100%Uni-Verwaltung, Transferstelle 4.01.01.2004 – 30.06.2004 BAT IVb ab 01.02.2004 BAT IVbunterschrieben am 27.11.2003 19.01.2004 50% im Januar100% ab Febr.Uni-Bibliothek, 5.01.07.2004 – 31.12.2004 BAT IVbunterschrieben am 24.06.2004100%Uni-Bibliothek, 6.01.01.2005 - 31.12.2005 BAT IVbunterschrieben am 24.11.200475%Uni-Bibliothek, Habe ich ein Recht auf Entfristung der Stelle?
Neuer Arbeitsvertrag wegen Umstrukturierung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich ändert sich der Tarifvertrag ; Bisher Einzelhandel, in Zukunft dann Großhandel. ... Was ist, wenn ich den neuen Vertrag nicht unterschreiben möchte : a) muss der AG sich an eine Kündigungsfrist halten? ... Wenn ich den neuen Vertrag nicht unterschreibe, habe ich dann ein sofortiges Anrecht auf eine Arbeitslosengeldzahlung?