Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer Zeitarbeit

| 23. Mai 2007 08:48 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


09:39

Guten Tag,

Ich habe am 21.05.07 bei einer Firma für Zeitarbeit einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der mich bis zum 13.06. verpflichtet. Am 22.05.07 war der erste Arbeitstag. Die Zeitarbeitsfirma hat mich massiv unter Druck gesetzt, so daß ich dummerweise den Vertrag unterschrieben habe (es handelt sich hierbei um eine Urlaubsvertretung als Teamassistenz bei einer namhaften großen Versicherung, und alle anderen Bewerberinnen hatten abgesagt!!!).

Da ich mich sowohl von der Zeitarbeitsfirma wie auch von der Mitarbeiterin der Allianz in allen Entscheidungen (wie tägliche Arbeitszeit(ich hatte von vorneherein gesagt, daß ich nur Teilzeit arbeiten kann wegen Dissertationsvorhaben), die Mitarbeiterin der Versicherung hat einfach bestimmt, daß ich bis zum 15.06. arbeiten muß, obwohl es so nicht im Vertrag steht und ich auch nicht meine explizite Zustimmung gegeben habe und die Zeitarbeitsfirma hat gesagt, ja, so machen wir daß, ohne daß ich um meine Zustimmung gefragt wurde. Außerdem hat mich die Zeitarbeitsfirma an meinem ersten Arbeitstag am Telefon in Anwesenheit vor der Mitarbeiterin zu einem anderen Vorstellungsgespräch in der Zeit der Urlaubsvertretung genötigt: Wer fängt am ersten Arbeitsstag schon vor dem neuen Arbeitgeber zu diskutieren an, daß er das nicht möchte???). Das alles hat dazu geführt, daß es mich nach diesem Arbeitstag total zusammengeklappt hat und ich am nächsten Morgen, also heute, via Telefon meine fristlose Kündigung eingereicht habe.

Im Vertrag steht NICHTS über Regresspflicht, sondern nur, daß eine Kündigungsfrist von 1 Woche besteht (§4 (2)).
Umgekehrt steht im Tarifvertrag (nicht im Arbeitsvertrag), daß die Kündigungsfrist während der ersten zwei Wochen des Beschäftigungsverhältnisses arbeitsvertraglich auf einen Tag verkürzt werden kann (§9.3)

Meine Frage: Kann mich die Zeitarbeitsfirma nun regresspflichtig machen?

Vielen Dank

23. Mai 2007 | 08:56

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,


da der Arbeitsvertrag vorrangig ist, wird die Frist für eine ORDENTLICHE Kündigung hier eine Woche betragen.

Gleichwohl hätten Sie bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, der Ihnen die Einhaltung der Kündigungsfrist unzumutbar macht, IMMER die Möglichkeit, den Vertrag außerordentlich, also SOFORT zu kündigen. Dann müssen auch keine Fristen eingehalten werden.


Nur, bisher liegt keine wirksame Kündigung vor!

Die telefonische Kündigungserklärung genügt nicht der vorgeschriebenen Schriftform, so dass Sie HEUTE die Kündigung schriftlich mit Begründung erstellen und EIGENHÄNDIG unterzeichen sollten.

Da der Zugang entscheidend ist, sollten Sie auch dafür Sorge tragen, dass der Arbeitgeber die Kündigung heute erhält.

Einen Regreßanspruch gibt es dann nicht.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle


Rückfrage vom Fragesteller 23. Mai 2007 | 09:03

Guten Tag Frau True-Bohle,

herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort. Genügt es, meinen Kündigungsgrund (Nervenzusammenbruch und daß ich massiv unter Druck gesetzt worden bin mich bzw. so gefühlt habe) in die schriftliche Kündigung heute sofort schreibe, oder brauche ich zusätzlich ein ärztliches Attest?
Zumindest gibt es für den Zusammenbruch einen Lebenspartner als Zeugen.

Herzlichen Dank!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 23. Mai 2007 | 09:39

Die von Ihnen angegebenen Gründe sind ausreichend.

Ein ärztliches Attest sollte aber beigebracht werden, um es gegebenenfalls nachzureichen, falls der Arbeitgeber Ihre Angaben bestreitet. Das Attest sollte auch SOFORT geholt werden, da der zeitliche Zusammenhang auf jeden Fall dokumentiert werden sollte.

Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Vielen Dank noch einmal für die rasche und sehr hilfreiche Antwort. Habe Ihren Ratschlägen entsprechend heute alles sofort erledigt. An dieser Stelle kann ich an andere Arbeitssuchende Zeitarbeitsfirmen im Großen und Ganzen NICHT weiterempfehlen und Vorsicht vor profitgierigen und unmenschlichen Vermittlungsmethoden! Dieser Fall war während meiner Arbeitssuche die absolute Krönung:(! DANKE nochmal für die schnelle und kompetente Hilfe!!! Meine Fragen wurden sehr genau und verständlich beantwortet!!!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER
5/5,0

Vielen Dank noch einmal für die rasche und sehr hilfreiche Antwort. Habe Ihren Ratschlägen entsprechend heute alles sofort erledigt. An dieser Stelle kann ich an andere Arbeitssuchende Zeitarbeitsfirmen im Großen und Ganzen NICHT weiterempfehlen und Vorsicht vor profitgierigen und unmenschlichen Vermittlungsmethoden! Dieser Fall war während meiner Arbeitssuche die absolute Krönung:(! DANKE nochmal für die schnelle und kompetente Hilfe!!! Meine Fragen wurden sehr genau und verständlich beantwortet!!!


ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht