Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für vertrag befristung

Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weil ich jedoch krankenversichert sein musste, gab man mir einen Vertrag mit 3 jähriger Befristung, der als Übergang für den nächsten Monat dienen sollte. ... Frage 1: Ist es gesetzlich in Ordnung, dass nach fast 10 jähriger Betriebszugehörigkeit ein befristeter Vertrag vorgelegt wird? ... Sofern die Befristung (Frage 1) rechtens ist, wäre das ein sächlicher Grund, der die Gleichbehandlung ausschließen würde?
Schwangerschaft und Befristung zur Probe
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Logischerweise wurde ihr Arbeitsverhältnis nicht über diese Befristung hin verlängert. ... Der Arbeitgeber schließt grundsätzlich derartige Verträge mit allen neuen Arbeitnehmern ab. ... (Meine Rechtsauffassung:) Müsste nicht in diesem Fall (Probe) der Mutterschutz die Befristung "aushebeln"?
Unwirksamkeit der Befristung?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.07.07 unterschrieb sie wiederum einen befristeten Vertrag, diesmal mit Sachgrund (Mutterschutzvertretung),wäre soweit auch in Ordnung, wenn die Befristung der ersten 2-Jahre nicht überschritten worden wäre! Nun meine Frage: Ist es richtig,daß die jetzige Befristung unwirksam ist, weil die 2-jahres Frist bereits am 31.07.07 überschritten war und dadurch zum Zeitpunkt der Unterschrift bereits ein unbefristetes Arb.... Oder war es falsch die Unterschrift zu leisten(den Fehler bemerkten wie erst hinterher)und ist der Vertrag durch die Unterschrift doch wirksam?
Befristung wirksam oder automatisch unbefristet angestellt?
vom 28.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2017 erhielt ich ein Schreiben, dass mein Vertrag auf meinen Wunsch hin, bis zum Ende meines Studiums, bis zum 31.05.2018 verlängert wird. ... Ein Sachgrund seitens des Unternehemens für die weitere Befristung wurde nicht angegeben und sachgrundlose Befristung über 2 Jahre hinaus ist doch lt. TzBfrG nicht möglich.Oder gilt mein Wunsch, den Vertrag bis zum 31.5.2018, also über 30.06.2017 hinaus, zu verlängern schon als Sachgrund für die Befristung?
Sachgrundlose Befristung - Entfristungsklage aussichtsreich?
vom 13.5.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/in, ich bin auf Grundlage § 14 Abs. 2 TzBfG i.V.m § 33 Abs. 3 TV-BA beschäftigte in einer Bundesbehörde. Anbei die Stationen meines Arbeitsvertrages: 1. Einstellung am 08.06.2009 - 31.12.2009 über die Hauptgeschäftstelle X (Ort Z), während dessen zum 01.09.2009 Änderung des Arbeitsortes an Ort Y (fixiert mittels Geschäftsverteilung 2. erste Verlängerung vom 01.01.2010-30.06.2010 3. zweite Verlängerung vom 01.07.2010-31.12.2010 4. dritte Verlängerung vom 01.01.2011-07.06.2011.
Befristung Arbeitsvertrag
vom 6.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält folgende Klausel: "Spätestens sechs Monate vor Ablauf dieses Anstellungsvertrages werden die Parteien darüber verhandeln, ob das Arbeitsverhältnis über seine Befristung hinaus fortgesetzt und ein unbefristeter Anstellungsvertrag geschlossen wird." ... Ist das Ende des Vertrages, trotz fehlender Verhandlung, so für mich hinzunehmen, obwohl ich schon vor meiner Einstellung dort eingesetzt wurde und offensichtlich nach Ende meines Vertrages weiter Bedarf herrscht und dieser wieder extern abgedeckt wird?
Befristung Arbeitsvertrag zulässig?
vom 8.8.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragliche Grundlage waren/sind folgende Verträge: Die ersten beiden Jahre geringfügig beschäftigt mit kalendermäßiger Befristung ohne Sachgrund (ein Halbjahresvertrag, der dreimal verlängert wurde), dann weitere 2 Jahre geringfügig beschäftigt (vier befristete Halbjahresverträge jeweils mit Sachgrund). ... Danach gilt wieder der alte (unbefristete Vertrag). ... Meine Frage: Ist die Befristung auf ein weiteres Jahr, die ja nun auf keinem Sachgrund mehr basiert, zulässig und welche Rechtsfolgen ergeben sich im Fall der Unzulässigkeit?
Unechte Befristung eines Arbeitsvertrages?
vom 6.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Tatbestand --- In meinem Arbeitsvertrag, der mit dem Titel "Befristeter Anstellungsvertrag" überschrieben ist, findet sich unter dem Paragraphen "Vertragsdauer und Kündigung" folgende Regelung im Wortlaut: "(1) Dieser Vertrag gilt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Das Arbeitsverhältnis geht ohne besondere Vereinbarung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis über, sofern nicht eine der Vertragsparteien mindestens drei Monate vor Ablauf des Zeitvertrages eine anders lautende Erklärung schriftlich abgibt. (2) Der Vertrag ist ordentlich kündbar. ... Sie scheiden somit am ... aus unserem Unternehmen aus." --- Meine Frage --- Liegt im Arbeitsvertrag aus Ihrer Sicht eine wirksame Befristung vor oder handelt es sich um eine "unechte Befristung"?
Gültigkeit Befristung und Elternzeit
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein paar Fragen rund um das Thema Befristung und Elternzeit. Ist ein Befristung des Arbeitsvertrages auch dann gültig, wenn der befristete Arbeitsvertrag erst nach Beginn des Arbeitsverhältnisses unterschrieben wurde? ... Zum Hintergrund einen Kollegen, der ebenfalls einen befristeten Vertrag für jemanden hat der in Elternzeit ist, wurde per Ausschreibung eine unbefristete Stelle angeboten.
Unwirksame Befristung des Arbeitsvertrags?
vom 20.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Befristung des Vertrages beruht auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Absatz 1 Nr. 6 TzBfG</a>.... In der Zeit vom 01.02.2012 bis 31.10.2014 war ich weiterhin in der Firma A als Leiharbeitnehmer tätig (Vertrag bestand mit meinem Verleiher - Firma B). ... Die Probezeit entfällt im aktuellen Vertrag.
Sachgrund Befristung Minijob
vom 7.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keine Kündigungsfristen im Vertrag. ... Der Vertrag trägt das Datum bei den Unterschriften 5. ... Ist hier die Befristung nach Sachgrund überhaupt noch gegeben?
Zeitarbeit, Wiedereintritt, Befristung
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein befristeter Leiharbeitnehmervertrag lief normalerweise bis zum 30.09.2005 (erste Befristung). ... Sie sagte mir, dass sie mich sofort wieder einstellen würde, dies aber nicht ginge, weil bei einem WIEDEREINTRITT in das Unternehmen, nur noch ein UNBEFRISTETER Vertrag möglich wäre. ... Könnte ich nach dieser Befristung dann auch noch ein weiteres mal befristet werden?
Welche Möglichkeiten habe ich, einen befristeten Arbeitsvertrag vorzeitig zu kündigen?
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef möchte mich für ein weiteres Jahr anscheinend wieder ohne Sachgrund verlängern ist aber nicht bereit, eine Kündigungsfrist in den Vertrag reinzubringen. ... Ist eine zweite Befristung ohne Sachgrund zulässig? ... Welche Fehler in Verträgen gab es, die eine Kündigung möglich machten?
unwirksame sachgrundlose Befristung, sachgrundbefristete Versetzung
vom 29.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst hatte ich drei mehrwöchige sachgrundbefristete Verträge in A, B und C. ... Zwei Monate vor Ablauf der Befristung habe ich mich befristet nach E versetzen lassen. ... Jetzt neigt sich mein Vertrag dem Ende zu, die Befristung des Vertrages vom 02.X.200X ist abgelaufen.