Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigung im Mutterschutz/Elternzeit und ALG-Anspruch
vom 25.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 11/2005 im elterlichen Familienbetrieb (Facheinzelhandel) angestellt. 06/2008 hat sie ihr erstes Kind bekommen, Elterngeld beziehen wir bis 29.06.09, eine Elternzeit wurde nicht speziell vereinbart oder angezeigt, wurde aber bis zum 29.06.09 stillschweigend angenommen. Meine Frau würde somit ab 30.06.09 wieder arbeiten gehen, hat aber diese Woche ein Beschäftigungsverbot erteilt bekommen, da erneut schwanger (Geburt des Kindes ca. 25.09.09). Zum 01.07.09 wird der elterliche Betrieb an einen neuen Betreiber übergeben, das Arbeitsverhältnis meiner Frau ist noch ungekündigt und geht daher nach §613a BGB an den neuen Betreiber über.
Schwanger bevor befristeter in unbefristeten Vertrag übergeht
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ich hab einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu 30.04.2011.Ich habe meinen Chef gefragt ob ich bleiben darf,er versprach mir einen Festen Vertrag.Ich bat Ihn das ich diesen bis Ende Januar schriftlich ausgehändigt bekomme da ich mich ja sonst 3 Monate vorher auf dem Arbeitsamt melden muss.Bekomme nun schriftlich bis Ende Januar meinen unbefristeten Vertrag damit ich was in den Händen halte und ncht zum Amt laufen muss.Der unbefristete wird ja einen Tag nachdem der befristete ausläuft gültig,also ab 1.5.2011.
Urlaub, Probezeitverlängerung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 01.02.2016 bin ich in einem Arbeitsverhältnis(kein Tarifvertrag) mit 6 Monaten Probezeit. Kurz vor Ende der Probezeit wurde mir mitgeteilt, dass Sie mit mir noch nicht zufrieden sind. Also bekam ich ein Aufhebungsvertrag bis zum 31.12.2016.
Schwangerschaft und Mutterschutz
vom 28.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun der zweite Fragenkomplex: Was passiert, wenn ich die neuen Jobangebote annehme und der Arbeitgeber die Arbeitsverträge unterschreibt, die Arbeitsverhältnisse aber erst später beginnen? Kann der Arbeitgeber die Arbeitsverträge vor dessen Beginn wieder aufheben, wenn er von der Schwangerschaft erfährt?
Arbeitnehmer kündigen
vom 14.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen kleinen Betrieb mit 3 AN. ( GmbH ein AN bin ich als GF ) Ich möchte wegen mangelhaften Fachwissen und Fähigkeiten einen AN kündigen. Dieser hat am 21.09.2018 begonnen. Kann ich einfach fristgerecht kündigen, oder muss ich vorher abmahnen ?
Chef will Geld unterschlagen
vom 16.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin für die Barkasse verantwortlich.,Es wurde eine Quittung von mir an einen Kunden ausgestellt und mein ebenfalls angestellter Chef verlangt von mir, dass ich die Bareinnahme nicht buche (und die Quittung vernichte), damit er das Geld in seine "schwarze Kasse" vereinnahmen kann. Von dem Geld will er ein Betriebsfest für seine Mitarbeiter machen.
Außerordentlich kündigen im falle von Entzug von Personal und Budget Verantwortung
vom 20.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte meine Damen und Herren, Ich habe fristgerecht bis Ende Februar 2017 gekündigt, laut Vertrag habe ich eine eine drei Monatige Kündigungsfrist, die ich nicht einhalten möchte, da mir mein Vorgesetzter nachdem ich gekündigt habe, Personal und Budget Verantwortung entzogen hat und mir nur die operativen Aufgaben überlassen was meiner Stellenbeschreibung nicht komplett übereinstimmt. Ich habe gebeten früher rauszukommen, leider ohne Erfolg, er will mir leider nicht entgegen kommen, da er meint ich sei in einer strategischen Position und ein Ersatz kann er nicht sehr schnell finden. Kann ich in diesem Fall außerordentlich kündigen als Arbeitnehmer?
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund unserer familiären Konstellation, dass beide Kinder noch in den Kindergarten gehen und eine Betreuung durch meine berufstätige Frau alleine organisatorisch nicht möglich ist, habe ich meinen Arbeitsvertrag Ende November (also nach Vorliegen des ersten Angebotes) zum 31.05.2009 selbst gekündigt, um zu meiner Familie zu ziehen. ... Muss ich Schwierigkeiten befürchten, weil ich meinen Arbeitsvertrag bereits vor dem Vorliegen des zweiten, von meiner Frau angenommenen Angebotes gekündigt hatte (wohlwissend dass das erste Angebot von Mitte November auch in Ordnung gewesen wäre)?
Urlaubsanspruch nach Kündigung durch AN
vom 3.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis besteht seit dem 1.8.2010 und ist befristet bis zum 30.9.2012 aufgrund Betriebsschließung. Eine verlängerung bis zum 31.12.2012 wurde angeboten und von mir abgelehnt aufgrund von Studienbeginn. Die Verlängerung ist noch nicht entschlossen da der BR vor das Arbeitsgericht gezogen ist.
Steht mir als Aushilfe auch Arbeitslosengeld zu?
vom 7.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin jetzt bei der Firma das 4te Jahr als Aushilfe beschäftigt,da ich/wir so eine sehr nette Filialleitung haben die nach und nach Beschäftigte raus mobbt sieht es so aus das ich als nächstes dran bin.Leider will es unserem Chef nicht in den Kopf das sich Alle Anderén untereinander verstehen und eigentlich immer die falschen Leute gehen.Nun sieht es bei mir etwas anders aus,da ich mir nicht Alles gefallen lasse und ein direkter Mensch bin,wird es wohl darauf auslaufen das ich bei dem Gespräch was ich am Dioenstag mit dem Chef habe gekündigt bekomme.Habe deshalb die Vermutung,da ich schon den ganzen Dezember nicht mehr auf dem Schichtplan stehe (was ich durch eine andere Kollegin heute erfahren habe)mir aber weder noch die "nette Kollegin"noch der Chef Bescheid gegeben haben.Nun meine Fragen Wie lange ist meine Kündigungsfrist? Habe ich irgendwelche Ansprüche?
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Sachverhalt: Habe drei Monate Kündigungsfrist und wollte in diesem Monat kündigen um in die Selbständigkeit zu wechseln. Nun habe ich bereits Urlaub im Umfang von 18 Tagen für dieses Jahr beantragt und auch genehmigt bekommen.
Kündigung PKV / Rückkehr GKV / Sperrfrist
vom 15.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: - Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 23.09.2016 durch Aufhebungsvertrag auf eigene Veranlassung - Arbeitslos gemeldet ab 24.09.2016, Sperrfrist droht bzw. ist absehbar - derzeit in der PKV versichert seit über 5 Jahren - Neue Anstellung zum 01.10.2016 in Anbahnung, Verdienst deutlich über Beitragsbemessungsgrenze Welche Möglichkeit besteht meine PKV zu kündigen und mich freiwillig in der GKV zu versichern?
Kann ich zum 31.03.08 noch kündigen?
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 5 Jahren als Krankenpfleger in einem unbefristeten Dienstvertrag in einer Universitätsklinik und möchte zum 01.04.08 eine neue Arbeitsstelle antreten. Wie man mir mitteilte, habe ich eine 3monatige Kündigungdfrist bis zum jeweiligen Quartalsende. Meine Frage: Kann ich zum 31.03.08 noch kündigen?
meine private Krankenversicherung
vom 31.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem. Habe seit 1/2009 keine Krankenvers. mehr - weil ich im letzten Jahr die Beiträge nicht mehr zahlen konnte bedingt durch Trennung und sonstigen fam. Problemen bzw. auch verpasst habe, eine Stundung zu beantragen.