Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer, Fristen, Resturlaub
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin AN und möchte ordentlich zum Ende des Novembers kündigen, um am 01.12.2010 eine neue Stelle antreten zu können. ... Das würde bedeuten, ich müsste zum 30.11.2010 kündigen und die Kündigung müsste spätestens am 02.11.2010 zugegangen sein, richtig?
Einzelvertragl. Kündigungsfrist bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches zum 01.04.2011 begonnen hat und bis 31.03.2014 befristet ist. Mir ist bekannt, dass die ordentliche Kündigung grundsätzlich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis ausgeschlossen ist, es sei denn, es wurde einzelvertrag in dem Arbeitsvertrag etwas anderes vereinbart. ... Eine 4-wöchige Frist kann zum 15. eines Monats beendet werden, jedoch bin ich mir nicht sicher, wie dies bei der Monatsfrist ist.
Kündigung von AN in Probezeit nicht innerhalb der Kündigungsfrist
vom 19.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im 6ten Monat meiner Kündigungsfrist, in welcher von beiden Seiten mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann. ... All diese Dinge sind füer mich Gründe, das Arbeitsverhältnis nicht vorzuführen. Inwieweit kann ich mit der Tatsache argumentieren, dass man mir rein zeitlich gesehen gar nicht die Möglichkeit gegeben hat, zu kündigen (da ja die Details zu spät geklärt wurden, nicht wegen meinem Verschulden)?
Arbeitsvertrag -kann ich fristlos kündigen?
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit April letzten Jahres bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. ... Jetzt hab ich ein paar Fragen wie ich weiter mit meinem alten Arbeitgeber verfahren soll. 1. ... Ich habe bis jetzt noch nicht gekündigt, es gelten jedoch laut Vertrag die gesetzlichen Fristen und ich habe meinen ersten Arbeitstag im neuen Unternehmen bereits am 15.
Teilzeit Fiktion: Fristen etc.
vom 7.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war nun mehrere Wochen krank und bin seit 02.07.18 wieder auf Arbeit, mein Arbeitgeber hat mir auch am 30.06.18 für Juni 2018 das Vollzeitgehalt überwiesen. ... Ich sehe es so, dass ich aufgrund der gesetzlichen Zustimmungsfiktion "von Gesetz wegen" nur noch auf 19,50 Std. beschäftigt bin - falls das richtig ist, zu welchem Termin denn bzw. gibt es Fristen, zu wann ich diese Zustimmungsfiktion (schriftlich? ... Was für Möglichkeiten hat mein Arbeitgeber tatsächlich, wenn ich nach meiner Wiedergenesung "eigenmächtig" (also evtl. unberechtigt) nur Teilzeit arbeite, wie von mir beantragt.
Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun mich in anderer Richtung weiterentwickeln und ggf. kündigen. ... Im Tarifvertrag gibt es folgende Regelung: "Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 10 Jahre bestanden hat 4 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats" Meine Frage: Muss ich aufgrund der Regelung im Arbeitsvertrag ebenfalls eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten oder an welche Kündigungsfrist bin ich gebunden? Gilt die Verlängerung der Kündigungsfrist durch den Arbeitgeber aufgrund der Betriebszugehörigkeit auch für mich als Arbeitsnehmer?
Welches ist der letzte Termin zur Kündigung innerhalb der Probezeit?
vom 5.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Beitrag bekommt der Ratsuchende die Antwort, dass er eine Kündigung während der Probezeit aussprechen kann, deren Frist außerhalb der Probzeit endet. ... Ich wollte wissen, wann ich das letzte Mal die Möglichkeit habe, mit dieser 1-Monts-Frist zu kündigen, woraufhin ich die Antwort bekam 30.11.08! ... Wenn die oben genannte richtig ist, dann hätte ich ja auch noch am 31.12.08 die Möglichkeit mit einem Monat zum Monatsende zu kündigen, weil es sich um den letzten Tag der Probezeit handelt.
Kündigungsfrist von sieben Monaten zum Monatsende?
vom 6.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bereits mehr als 20 Jahre in einem Unternehmen und möchte nun kündigen. In meinem Arbeitsvertrag habe ich leider unterschrieben: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von sieben Monaten zum Montasende gekündigt werden". Mir wurde aber bei Unterzeichnung des Vertrages gesagt, dass die Kündigungsfrist von Seiten des Arbeitsnehmers kürzer sei und die 7 Monate nur zum eignen Schutz für den Arbeitgeber gelte.
Kündigung AN 2. Jahreshälfte
vom 7.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag zum 15.7.18 kündigen. ... Dies bedeutet, dass ich als AN 4 Wochen zum 15. oder Monatsende kündigen kann, richtig? ... Würde das Arbeitsverhältnis dann länger als der 15. bestehen?
Wie sehen meine Chancen aus früher zu kündigen, z.B. nach 1 Monat ?
vom 27.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich entschieden zu kündigen, jedoch ist mir in meinem Arbeitsvertrag folgendes aufgefallen: Kündigungsfristen - Nach der Probezeit 4 Wochen - Nach 1 Jahr sind es 3 Monate - Nach 2 Jahren sind es 6 Monate - Diese Kündigungsfristen gelten für beide Vertragsparteien - Kein Tarifvertrag Wie sehen meine Chancen aus früher zu kündigen, z.B. nach 1 Monat ?
Kündigung während eine mehrjährige Weiterbildung
vom 2.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Arbeitsnehmerin verpflichtet sich, nicht vor Ablauf von 24 Monaten nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildungsmassnahme von sich aus das Arbeitsverhältnis zu kündigen." 2. Sollte das Arbeitsverhältnis vor Ablauf con 24 Monaten nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildungsmassnahme gekündigt sein, wird die Arbeitnehmerin dem Arbeitgeber Y€ seiner Aufwendung gem. vorstehender Ziffer X erstatten.
Schweiz, habe gekündigt und war anschließend erkrankt. Muss ich länger bleiben?
vom 11.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber will nun durchsetzen, dass ich einen Monat länger arbeite, da dies wohl im Schweizer Arbeitsrecht so festgelegt ist. ... Andersrum, wenn der Arbeitgeber dem AN gekündigt hat und der AN erkrankt, verlängert sich das Arbeitsverhältnis so weit ich weiß schon.
Elternzeit und Kündigung
vom 23.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo meine Frage ist: Wenn ich Elternzeit einreiche und ein paar Wochen später auf eine Woche nach der Elternzeit kündige. Gilt dann die 3 Monats Frist oder die normale 1 Monats Frist ?
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit wegen Insolvenz
vom 12.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss/Kann ich das bei meinem neuen Arbeitgeber unter Einhaltung der ?... Frist beantragen oder verfällt das Jahr oder läuft das einfach weiter? ... Muss ich mein "altes Arbeitsverhältnis" kündigen, habe ich hierfür Fristen einzuhalten und/oder gibt es hier auch die Möglichkeit einer Art Aufhebungsvertrag?