Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für vertrag befristung

Kündigungsfrist bei TVÖD
vom 29.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erster Arbeitsvertrag: Dienstantritt am 25.01.2016, endete am 31.08.2017 (befristeter Vertrag) vom 09''''2017 bis 01''''2018 arbeitete ich bei einem anderen Arbeitgeber. Zweiter Arbeitsvertrag: Dienstantritt 01.02.2018 (befristet) und ab dem 01.06.2018 wurde die Befristung in ein unbefristetes Dienstverhältnis umgewandelt.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristet ?
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug: Die Befristung dient der Vertretung i.S.d. § 14 Abs.1 Satz 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz von Frau X, die zu 50 % für Betriebsratsarbeiten freigestellt ist, für die Dauer der Wahlperiode und einer anschließenden sachgerechten Übergabe. ... Mein Vertrag läuft ja nach Ansicht der Personalabteilung zum 31.08.2006 aus. ... Meine Frage lautet daher: Ist die Befristung evtl. zu irgendeinem Zeitpunkt rechtsunwirksam geworden und befinde ich mich zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht schon in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis ?
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=2%20AZR%20324/03" target="_blank" class="djo_link" title="BAG, 25.03.2004 - 2 AZR 324/03: Kündigung vor Dienstantritt">2 AZR 324/03</a>) In meinem Vertrag steht über Kündigung folgende Regelungen: 1. Der Vertrag beginnt am 1.7.2014 2. ... Ungeachtet der vereinbarten Befristung kann dieser Arbeitsvertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. 3.
Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kommt mir widersprüchlich vor zu sagen, dass durch die Wiederkehr meiner Kollegin ich nicht mehr gebraucht werde bzw. der Zweck der Befristung eingetreten ist, aber gleichzeitig die gleiche Stelle neu ausgeschrieben wird. ... Kann man unter diesem Aspekt argumentieren, dass der Vertrag erst mit der Zeitbefristung am 31.08.2025 endet ?
Änderung / Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
vom 16.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.01.2010 wurde dieser Vertrag bis zum 31.05.2010 verlängert mit gleichzeitiger Stundenreduzierung und diesmal ohne Angabe eines Sachgrundes nach § 14 TzBfG. Am 13.04.2010 wurde dieser Vertrag nochmals verlängert bis zum 31.12.2010, wieder ohne Angabe eines Sachgrundes, aber mit einer nochmaligen Veränderung der Wochenarbeitszeit Diesmal war der Satz "...auf Ihren Wunsch hin... die Arbeitzeit reduziert..." enthalten.
schwanger und befristeter Vertrag
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Stelle wurde mir von der Zeitarbeitsfirma vermittelt, bei der ich bis 31.12.08 einen befristeten Vertrag habe. ... Wie läuft es mit dem Elterngeld, wenn der Vertrag Ende des Jahres ausläuft, verlängert die Zeitarbeitsfirma meinen Vertrag bis die zwölf Monate Berechnungszeitraum vorbei sind?
Arbeitsvertrag und Schwangerschaft
vom 7.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde im Juni 2014 um ein weiteres Jahr verlängert und sollte dieses Jahr im Juni 2015 in einen unbefristeten übergehen. ... Mir ist klar, dass meine Chefin bzgl. der Befristung scheinbar im Recht ist, da ich noch keine vollen 2 Jahre beschäftigt bin.
Prüfung einiger Passagen meines Arbeitsvertrags
vom 27.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für diesen befristeten Arbeitsvertrag gibt es einen Sachgrund, ohne dass dieser im Vertrag aufgeführt ist. ... Wäre mein neuer Arbeitsvertrag demnach nicht ungültig, wenn ich nicht noch einen/den Sachgrund in den Vertrag mit aufnehmen lasse? ... Muss ich meinen „alten" Vertrag kündigen?
Zeitvertrag, Festanstellung
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrages: 16.10.2006 bis 15.01.2007. 1.Verlängerung um 2 Wochen ( bis zum 31.01.2007 ), weil der Vorstand sich noch nicht einig war, ob jetzt verlängert wird oder nicht. Dann wurde mir mündlich zugesichert, daß der Vertrag bis zum 31.01.2008 verlängert wird. ... Nur an meiner letzten Gehaltsabrechnung für Januar kann ich erkennen, das mein Vertrag wohl am 31.01.2008 ausläuft.
Befristete Beschäftigung beim Land BW
vom 6.1.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verträge sind meist befristet bis zum Wiedereintritt der zu vertretenden Person. ... Unter Umständen wird morgen also nicht der eigentlich fällige schriftliche Hinweis auf die Beendigung des Vertrages eingehen. ... Sofern dies nicht der Fall ist und keine schriftliche Bestätigung im Briefkasten liegen sollte, sagt die GEW, dass der Grund für die Befristung des Vertrages nicht mehr gegeben ist und der Vertrag damit entfristet werden muss.
Arbeitsvertragsänderung
vom 20.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der aktuelle, befristete Vertrag läuft zum 31.8.25 aus. Kann ich den bereits geringfügig, befristeten Mitarbeiter in eine Vollzeitanstellung bringen, die an den Projektrahmenvertrag knüpft und somit den Vertrag entsprechend befristen?
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urlaubsansprüche sind in beiden Verträgen auf das ggf. gesetzliche Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus bitte ich um kurze Beantwortung von 2 Fragen: 1. wenn eine kurzfristig Beschäftigte ihren Vertrag im Jahr 2014 gekündigt hat.
Frage zu befristeten Vertrag und geplante Kündigung
vom 13.2.2020 für 51 €
Meine Befristung beträgt insg. 13 Monate, die ersten 6 Monate galten als Probzeit (welche seit Januar beendet ist). ... Über eine Erläuterung zu dem Satzteil würde ich mich sehr freuen, damit ich in Kürze die Kündigung einreichen kann und sicher bin, dass ich dies auch - im Rahmen meiner Befristung - darf und kann.