Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Arbeitsvertrag Teil 1
vom 11.4.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat von ihrem AG einen neuen Arbeitsvertrag zu Unterschrift vorgelegt bekommen, der den alten Arbeitsvertrag ablösen soll (Übergabe 31.03.2023, mit Vertragsbeginn 01.04.2023) Vermutlicher Hintergrund des neuen Arbeitsvertrages: Der AG schließt sich mit einer weiteren Firma ab dem 01.07.2023 zusammen – dadurch wird der jetzigen Firmenort geschlossen und eine neue Arbeitsstätte (wesentlich weiterer Arbeitsweg) entsteht. ... Die bisherigen Arbeitsverträge entsprechen diesen Vorgaben leider nicht. ... Ist es ratsam, den vorgelegten Arbeitsvertrag abzulehnen?
Arbeitsvertrag (mündlich) Fristen
vom 13.1.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Prüfung sind mir einige Punkte aufgefallen, die ich so nicht akzeptieren konnte (Arbeitszeit bzw. ... Nun habe ich mir meinerseits Gedanken gemacht und festgestellt, dass nicht nur der Arbeitsvertrag unglücklich ausgefallen ist, sondern auch die Zustände am Arbeitsplatz.
Einseitige Reduzierung der Arbeitszeit bei Teilzeit durch AG (AVR DWBO)
vom 27.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt meiner Einstellung wich die hausinterne Dienstzeitvereinbarung im Arbeitsvertrag mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche von der geltenden AVR ab welche eine Wochenarbeitszeit von 39h angab. ... Nun wundert mich allerdings, das mein Arbeitgeber einseitig meine Arbeitszeit auf 37,xx Stunden runtersetzt. ... Sollte ich widerum meine beantragte Arbeitszeit von 38,5 Stunden weiter wünschen so soll ich eine Arbeitszeiterhöhung auf 38,5 Stunden beantragen.
Ausgleich von Überstunden durch Fahrzeit bei Festgehalt
vom 22.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus ergibt sich eine wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich 45 Stunden. Das ganze läuft bereits seit Mitte August so ab ohne irgendeine Form des Ausgleichs, da die Geschäftsleitung auf dem Standpunkt beharrt, die Fahrzeit wäre keine Arbeitszeit und auf acht Stunden reine Arbeitszeit beim Kunden besteht. In wie fern wirkt es sich auf den Sachverhalt aus, wenn man im Arbeitsvertrag ein Festgehalt "von xxx Euro bei einer 40 Stunden Woche" hat und "in diesem monatlichen Gehalt sämtliche Überstunden pro Monat die der Arbeitnehmer leistet enthalten" sind "und sich die evtl. anfallenden Überstunden sich nach den Interessen der Firma" richten?
Firmenwagen bei Teilzeit
vom 16.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vollzeit im Außendienst gearbeitet und hatte neben einer Prämien- und provisionsregelung auch einen Firmenwagen mit privater Nutzung (steht auch explizit im Arbeitsvertrag). ... Standpunkt des AG: Man kommt mir mit Tätigkeitsfeld und Arbeitszeit entgegen, im Gegenzug verzichte ich auf den Firmenwagen.
Arbeitsvertrag Überstunden
vom 28.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag steht, dass die "wöchentliche Arbeitszeit mindestens 20 Stunden beträgt. " Dafür erhält er 511,- EUR Grundgehalt Zzgl Provision: 4% auf selbstgeschrieben Aufrträge und 1% auf weitere Gebiets-Aufträge.
Arbeitsvertrag für eine geringfügig Beschäftigte in der Kindertagespflege
vom 24.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.05.2012 habe ich einen Arbeitsvertrag über die Betreuung meiner Kinder mit einer Kinderfrau abgeschlossen, den ich nun bedauerlicherweise nur mündlich (-obwohl dies laut Vertrag schriftlich erfolgen muss-) am 02.10.2012 gekündigt habe. Hinsichtlich der Betreuungszeiten war vereinbart worden, dass die Kinderfrau die Kinder nach Absprache betreut, die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 10 h beträgt und nach Bedarf erwünscht ist. ... Meine Fragen nun: Bin ich verpflichtet der Arbeitnehmerin aufgrund des oben geschilderten Arbeitsvertrages trotz fehlender Arbeitsleistung das Gehalt zu zahlen und wenn, muss es dann die volle Summe sein?
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag; Betriebsübergang; Kündigung jetzt möglich?
vom 3.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat die Arbeitnehmerin noch keinen neuen Arbeitsvertrag oder irgendeine Form von Verlängerung erhalten. Wir gingen davon aus, dass wir sie auf jeden Fall weiter beschäftigen werden und wollten ihr im Laufe des Monats einen neuen Arbeitsvertrag aushändigen. ... Ist dies überhaupt zulässig/ welche Höchstgrenzen gibt es für die zulässige Tages-Arbeitszeit?
flexible Arbeitszeit unter 3 Std. am Tag / TzBfG § 12
vom 10.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitszeit richtet sich nach dem Bedarf der Firma und meiner gesundheitlichen Verfassung. ... Meine Frage dazu: Gibt es eine Möglichkeit eine Vereinbarung zu treffen wie ich flexibel die Arbeitszeit selbst bestimmen kann, ohne das mein Chef das Risiko eingeht, das irgendwer später laut TzBfG § 12 aus einer Stunde Arbeit 3 Stunden macht und er wegen angeblich Zuwenig entrichteten SV-Abgaben Ärger bekommt, insbesondere da ich die flexible Arbeitszeit ja selbst möchte. Wenn möglich wäre ich Ihnen für einen formulierten Satz für meinen Arbeitsvertrag sehr dankbar.
Werkstudent
vom 3.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Idee ist nun, folgende Formulierung in den Arbeitsvertrag aufzunehmen: Die Tätigkeit des Werkstudent sind Aufgaben aus den Bereichen Programmierung, Engineering und Automatisierungstechnik. Der Vertrag ist ein Teilzeitvertrag mit flexibler Arbeitszeit. ... Die Arbeitszeit soll es dem Werkstudent ermöglichen, den Anforderungen in seinem Studium Folge zu leisten.
ohne Arbeit keinen Lohn ?
vom 27.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Ich bin als Heimarbeiter seit vielen Jahren bei einer namhaften Firma angestellt. Ich werde mit Stücklohn entlohnt und habe seit Jahren immer ca. den gleichen Monatsdurchschnittslohn. Nun drückt mein Arbeitgeber mich indem das ich weniger Arbeit von ihm bekomme was sich natürlich auch auf meinen Monatslohn auswirkt.
Fragen zu Arbeitsvertrag einer Mitarbeiterin
vom 13.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind Arbeitgeber und haben eine MA (69 Jahr) mit einem Vertrag für drei Jahre, läuft noch bis 10/2015. Ursprünglich lautete der Vertrag auf 80 Stunden/Monat, aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen mussten wir diesem zum Start des Unternehmens (11/2012) auf 120 Stunden aufstocken. Im nachhinein haben sich diese rechtlichen Rahmenbedingungen als nicht zutreffend erwiesen.
Einschränkung des Weisungsrechts (Arbeitszeit) aufgrund Vereinbarung bei Einstellung
vom 7.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe vor einigen Jahren einen (unbefristeten) Arbeitsvertrag im Rahmen einer studentischen Beschäftigung abgeschlossen. ... Darüber hinausgehende Arbeitszeiten seien optional und nur in Absprache mit dem Vorgesetzten zu erbringen. ... Frage: Ist die mündliche Vereinbarung hinsichtlich der Arbeitszeiten (Samstag + Sonntag) nicht Bestandteil meines Arbeitsvertrages geworden, so dass eine „Gleichbehandlung" mit solchen Kollegen, die unter anderen Bedingungen eingestellt wurden, „vertragswidrig" ist?
Kündigung bei mündlichem Arbeitsvertrag
vom 25.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag sollte mir per Post nach Hause zugestellt werden. Vor ca. drei Wochen machte mich die Filialleiterin darauf aufmerksam, dass ich nach Angaben der Personalabteilung den Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben zurückgeschickt hätte. ... Ich habe jedoch nie einen Arbeitsvertrag erhalten und auch keine schriftliche Kündigung.
Betreff Opt-Out
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag von 1992 habe ich mich verpflichtet an Bereitschaftsdiensten teilzunehmen. 2006 habe ich dann die Opt-Out Regelung unterschrieben, unter Berücksichtigung meines Kindes.( Max. Arbeitszeit von 58 Stunden wurde prozentual angeglichen ) Ende Dezember 2009 habe ich fristgerecht zum 30.06.2010 Opt-Out gekündigt.