Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag
vom 30.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetziger Chef arbeitet für Swarovski ab dem 31. gehört es ihm aber nicht mehr und Swarovski kauft es auf ich habe keinen Vertrag unterzeichnet und frage mich warum ich eine Frist haben soll
Arbeitsvertrag - Probezeit -Streit ?.Kündigungfrist?? Arbeitsgericht
vom 11.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(hier gekürzt von mir) 2.Während der Dauer des Arbeitsverhältnisses (später)Frist 4 Wochen zu Ende des Monats. ... Die Vertreterin sagt nicht,weil in Vertrag Abs.1.der Klägerin das Wort drei nicht weggestichen ist..ABER DIE VEREINBARUNG IST DOCH !!AUCH IN VERTRAG!!
Frage Kündigungsfrist
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: […] Für beide Vetragspartner ist die Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich. ... Wenn ich auf Arbeitnehmerseite kündige, gilt für mich nun die gesetzliche Frist 4 Monate zum Monatsende?
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitnehmers. ... Eine frist¬lose Kündigung gilt vorsorglich auch als fristgemäße Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. ... Frage: Wie lang ist meine Kündigungsfrist und was kann mir passieren, wenn ich mit einer Frist von 4 Wochen kündige und bei einem neuen Arbeitgeber anfange.
Kündigung vor Beginn der Arbeit
vom 13.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass das Arbeitsverhältnis mit Wirkung zum 13.01.2014 beginnt. ... Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältins mit den gesetzlich kürzesten zulässigen Fristen gekündigt werden. ... Wie kann ich nun verfahren, damit ich aus diesem "Vertrag" möglichst vor Beginn der Arbeit wieder herauskomme?
Kündigung NVSolo
vom 30.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Herrschaften, ich habe als Theaterschauspielerin einen NVSolo-Vertrag, der noch ein Jahr weiterliefe. ... Mir wurde im Februar von einem anderen Theater ein Vertrag ab September angeboten, für zwei Jahre, mit Option auf länger. ... Ich habe den neuen Vertrag nach Einreichen meiner Kündigung trotzdem unterschrieben.
Gehalt im AT-Vertrag - lt. gültigen Tarifgruppen: "Aushilfskraft"
vom 20.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag trägt die Bezeichnung "AT-Vertrag". ... Klagepunkte m.M.n. wären (ich mache dies zum ersten Mal, bitte haben Sie Nachsicht): - Verstoß gegen TVG § 3 (Tarifgebundenheit) - Verstoß gegen TVG § 4 Abs. 3 (Günstigkeitsprinzip) - Verstoß gegen BetrVG § 99 (Unterrichtung/Einholung Zustimmung Eingruppierung) - Verstoß gegen allgemeingültige Deklaration "außertariflicher Vertrag" ? ... (Fristen??)
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vertrag dann nach einem Jahr auslief und eigentlich versprochenerweise nahtlos in einen neuen Vertrag mit der anderen Uni übergehen sollte, wurde mir mitgeteilt, daß die Frist verpaßt worden sei und der neue Vertrag daher erst zwei Monate später weiterlaufen könne. ... Ohne jeglichen Vertrag zu haben, wurde ich nun auf Rechnungsbasis bezahlt. ... Leider habe ich tatsächlich keinerlei Vertrag darüber.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 1.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitens des Arbeitgebers war geplant, einen ´Nachtrag´(d.h. eine neue Befristung des bestehenden befristeten Vertrages bis zum 31.12.05) zum befristeten Arbeitsvertrag per mail oder postalisch zukommen zulassen. ... Juni mehrfach meinen Arbeitgeber auf das Auslaufen meines Vertrages hingewiesen.
Kündigungsfrist u. Geheimhaltung
vom 30.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag habe ich eine Künd.-frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats. ... Vertrag existiert eine Geheimhaltung auf 2 Jahre - Was muß ich beachten, wenn ich einen Vertrag bei einem Wettbewerber unterzeichne?
Kündigungsfrist befristeter Arbeitsvertrag nach TV-L
vom 24.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der erste Vertrag den ich bekam, lief dabei über vier Monate, der zweite Vertrag über 5 Monate, beides 40 Stunden. ... Zweite Möglichkeit: Ich unterschreibe Vertrag Nr. 3 - kann ich das Arbeitsverhältnis dann trotzdem irgendwann kündigen (mit welchen Fristen?) oder bin ich für die Dauer des Vertrags gebunden?
TzBfG §15 /Bewachungsgewerbe/NRW/ Bin ich nun Unbefristet angestellt?
vom 25.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2016 ca. fing ich an mich um eine weitere Anstellung im Hause zu bemühen, erst wurde ich vertröstet, doch dann wurde mir per E-Mail zugesichert, dass man mir einen neuen Vertrag zusendet. ... Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass der Neue Vertrag eine erneute Befristung für ein Jahr inne hatte, jeweils zwei Identische Exemplare, Unterschrieben, eins für mich eins für den Arbeitgeber. ... Was hat es mit diesen 3 Wochen Frist des Arbeitnehmers auf sich um Einspruch einzulegen?
Kündigungsfrist- Stichttag Abgabe durch Arbeitnehmer
vom 20.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da laut Vertrag eine Frist von 4 Wochen einzuhalten ist. Nun weigert sich mein Arbeitgeber diese Frist / Kündigung anzunehmen und fordert die weiterbeschäftigung bis Ende Februar da er auf 1 Monat Frist besteht, was meines Erachtens nicht Rechtens sein kann. Begründung Arbeitgeber: Kündigungen können nur vom Monatsende zum Monatsende oder vom 15. zum 15. eines Monats erfolgen Frage: Ist die Frist von 4 Wochen eingehalten oder hat der Arbeitgeber recht?
Wie komme ich aus meinem Arbeitsvertrag nach 18 Tagen? - Ohne Probezeit
vom 18.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist ohne Probezeit vereinbart worden. ... Wie ist es möglich, dass ich aus meinem Vertrag heraus komme? ... Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher oder tariflicher Vorschriften nur mit verlängerter Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch seitens des Arbeitnehmers. 3.