Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Nachträgliche Änderung der Kündigungsfrist
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In meinem ursprünglich befristeten Anstellungsvertrag war eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende festgesetzt. Laut Personalabtlg erhielt ich zur Entfristung ein Schreiben in dem zusätzlich stand, dass sich die Kündigungsfrist auf sechs Wochen zum Quartal erhöht. Dies ist etliche Jahre her und besagtes Schreiben ist in meinen (gut gepflegten) Unterlagen unauffindbar.
Ergänzende Vereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Text: Die vorgenannten Parteien vereinbaren hiermit in Ergänzung zu dem Arbeitsvertrag von 2002 wie folgt: 1: betriebliche Mittel Die Nutzung der vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten technischen Infrastruktur (z. ... Änderungen des Vertrages und der Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Unterschriften Arbeitgeber und Arbeitnehmer Hier nun meine Fragen: A: Ist diese Ergänzung rechtens und kann ich sie ändern lassen?
Neue Arbeitsstätte mit Kinderbetreuung unvereinbar
vom 10.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir mein Arbeitgeber am Freitag Nachmittag mitgeteilt, dass ich ab Dienstag auf unbestimmte Zeit in einer anderen Niederlassung arbeiten soll, die 90km bzw. 1:10h Fahrtzeit mit dem PKW entfernt liegt. ... Gemäß meinem Arbeitsvertrag sind meine Tätigkeiten "je nach Weisung im Betrieb bzw. einem Außenbüro oder einem anderen Einsatzort zu verrichten". Zuvor teilte mir mein Arbeitgeber mit, dass gemäß §9 Absatz 4 EStG meine "erste Tätigkeitsstätte" mein eigentliches Büro ist (ca. 5 km Arbeitsweg).
Befristeter Vertrag - vierte Verlängerung
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anstellung erfolgte als Erzieherin im April letzten Jahres im gemeindeeigenen Kindergarten, Arbeitgeber ist die Gemeinde selbst. Der Arbeitsvertrag wurde immer nur für ein paar Monate geschlossen. ... Ich habe mal gehört, das man lt. dem Teilzeit-und Befristungsgesetz einen Arbeitsvertrag nur dreimal innerhalb zwei Jahren verlängern darf.
Zustimmung Arbeitgeber zu nebenberufliches Gründen
vom 4.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weiß ich, dass mein Chef/Arbeitgeber absolut dagegen ist, dass eine/r seiner Angestellten nebenbei noch eine andere Tätigkeit ausübt. ... Dass ein Verbot einer Nebentätigkeit durch den Arbeitgeber nicht gestattet ist, habe ich inzwischen nachgelesen. Nun steht aber folgender Absatz in meinem Arbeitsvertrag: Die Aufnahme einer anderweitigen entgeltlichen Tätigkeit ist Frau XX nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Gesellschaft gestattet.
Arbeitsvertrag mit auflösender Bedingung
vom 18.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende "auflösende Bedingung": Der Vertrag steht unter der auflösenden Bedingung, wenn der Arbeitnehmer die Berechtigung zur Fahrgastbeförderung oder die allgemeine Fahrerlaubnis entzogen wird, unabhängig von der Dauer – wird das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet ist, ohne daß es einer gesonderten Kündigung bedarf. Eine anderweitige Beschäftigung kann mir vom Arbeitgeber nicht angeboten werden, da es sich um einen reinen Taxibetrieb handelt.
Ehemaliger Arbeitgeber fordert zum HarzIV-Betrug auf
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Februar bekam ich anderweitig die Zusage auf eine Bewerbung, teilte dies meinem Arbeitgeber mit, und arbeitete bis ende Februar wie vereinbart dort weiter. ... Die Sache erscheint für mich betrügerisch, deshalb bitte ich Sie um Rat: * Kann ich ohne Vertrag und ohne konkrete mündliche Vereinbarung überhaupt einen bestimmten Lohn verlangen/erwarten? ... Es geht mir hierbei übrigens *nicht* ums Geld - ich verdiene mittlerweile recht gut.
Neue Probezeit beim alten Arbeitgeber ?
vom 30.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Will mir aber hierzu einen neuen Vertrag zukommen lassen, jedoch mit erneuter Probezeit von drei Monaten. Nun meine Frage: Ist hier die Probezeit im Arbeitsvertrag überhaupt rechtlich wirksam ? Schließlich war ich ja schon einige Jahre bei diesem Arbeitgeber beschäftigt.
Mitteilungspflicht Schwerbehindertenausweis
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vor kurzem mit dem Arbeitgeber vereinbarte Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag enthält folgende Passage: Der Arbeitnehmer wird den Arbeitgeber über jede Änderung seiner persönlichen Daten (…, abrechnungsrelevante Informationen, Angaben im Personalfragebogen bei Einstellung) ohne Aufforderung unterrichten. Die Passage war im ursprünglichen Arbeitsvertrag nicht enthalten. ... Dieser ist dem Arbeitgeber bis jetzt nicht bekannt, da ich den Ausweis nur im Ernstfall geltend machen wollte.
Direktionsrecht des Arbeitgebers
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat beschlossen die Niederlassung in der ich arbeite zu schließen. ... Meine Frage lautet daher, in wie weit ist der Arbeitgeber verpflichtet mir die Mehrkosten zu erstatten? ... Weitere Klauseln bezüglich des Einsatzorts gibt es weder im Vertrag noch würde dazu nachträglich was vereinbart.
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Assistenzärztin und habe einen befristeter Vertrag bis Ende Februar 2024. ... Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwanger soll ich von dem Arbeitgeber unbedingt einen neuen Vertrag kriegen und weiter beschäftigt werden? Oder wenn ich schwanger werde kann der Arbeitgeber trotzdem mir mit Ende Februar kündigen?
Habe ich ein Recht auf Weihnachtsgeld?
vom 21.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: -Arbeitsvergütung a) Der Mitarbeiter erhält ein Arbeitsentgeld in Höhe von .... ... Sonst steht diesbezüglich nichts weiter im Arbeitsvertrag. Da aber geschrieben ist "soweit diese nicht durch diesen Vertrag, durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung anders geregelt ist" heisst das doch sie ist ja anders geregelt, nämlich im Tarifvertrag.
Kündigung vor Beginn der Arbeit
vom 13.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner wurde mir dann am selben Tag (06.12.13) der Arbeitsvertrag zugeschickt, den ich am 09.12.13 (Montag) erhielt. ... Da Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.... ... Dem Arbeitgeber bleibt es unbenommen, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen.
Befr. Vertrag ausgelaufen - neuer Vertrag ?
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte meinen Arbeitgeber (AG) Mitte Dezember darauf angesprochen, wie es in 2007 weitergehen würde. ... Allerdings verwies ich meinen AG darauf, dass ich auf den Vertrag bestehe (was ja auch mein Recht ist). ... Für Ihre Mühe danke ich Ihnen vorab schon recht herzlich.
Rücktransportkosten bei Kündigung des Entsendungsvertrags
vom 24.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sachverhalt ist konkret wie folgt: Ich habe einen deutschen Arbeitsvertrag der durch einen Entsendungsvertrag von Saarbrücken nach London ergänzt wurde. ... Nach 2.5 Jahren Entsendung habe ich sowohl den Entsendungsvertrag als auch meinen deutschen Vertrag gekündigt und bin aus dem Unternehmen ausgeschieden. Die Frage ist nun, ob der Arbeitgeber meinen Rückumzug nach Deutschland zahlen muss?