Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

AVR-Caritas, Kündigung am letzten Tag der Probezeit
vom 26.9.2023 für 30 €
Ich habe, aufgrund von starken Meinungsverschiedenheiten zwischen mir und meinem Arbeitgeber, vor noch innerhalb meiner Probezeit zu kündigen. Meine Probezeit endet am 30.09.23 und es gilt, nach AVR, eine Frist von einem Monat zum Monatsende. ... Muss mein Arbeitgeber die Kündigungsfrist von einem Monat trotzdem einhalten oder wäre ich zum 01.
Gewinnbeteiligung für 2009 trotz Kündigung am 31.12.2009?
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, am 31.12.2009 gegen Mittag reichte ich kurz vor Ende meines Arbeitstages (abzuleisten war an Silvester ein halber Tag, also vier Stunden, die zu dem Zeitpunkt bereits abgelaufen waren) gegen Empfangsbestätigung bei der zentralen Poststelle meine Kündigung z.Hd. der Geschäftsleitung ein: "31.12.2009 Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Ende meines heutigen Arbeitstages kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum Monatsende März 2010. ... Dies entsprach auch meinem Arbeitsvertrag, wonach "das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt" werden konnte. ... Voraussetzung für die Auszahlung der variablen Vergütung ist, dass (Name) am 31.12.2009 in einem von ihm ungekündigten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber steht."
Kündigung während Krankheit-Unsicherheit Kündigungsfrist
vom 2.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2016 bei einem anderen Arbeitgeber. Nun möchte ich gerne kündigen, nach meiner Information habe ich laut dem TVöD eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende das wäre dann zum 31. ... Meine Frage ist kann ich aus dem Krankenstand heraus unter Einhaltung der Frist kündigen oder kann/darf der Arbeitgeber mir dies verweigern da meine Krankmeldung bis Ende Februar läuft?
Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag länger als die gesetzliche. Zulässig?
vom 27.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich ggfs. kündigen möchte, interessiert mich nun, ob hier das BGB gilt, oder das, was im Vertrag geregelt wurde. ... Im Gesetz steht folgendes: § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, 2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, Nun würde ich gerne wissen, ob nun das Gesetzt gem.
Kündigungsfrist TVÖD-L
vom 29.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte kommenden Montag mein Beschäftigungsverhältnis kündigen. ... Heißt das für mich, wenn ich Montag kündige und ich bis auf einen Tag noch keine 12 Jahre beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt bin FÜNF MONATE, also 30.08.2008......... oder gilt für mich eine Frist von 4 Monaten, da die Ausbildungszeit nicht angerechnet wird, bzw. die Zeit vor dem 25. Lebensjahr; also Beschäftigungende am 31.07.2008 (nach § 622 Abs. 2 BGB ) Mein Arbeitgeber spricht vom 30.09.2008 bei Kündigung zum jetzigen Quartalsende.
Info
vom 1.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältnis begann am 01.02.1992. ... Wann ist für mich die nächst möglich fristgemäß Kündigung möglich und wann muss ich diese spätestens dem Arbeitgeber zukommen lassen.
Kündigung bei Kündigungsausschluss zum 31.12.
vom 9.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 01.04. bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft angestellt und habe ein Angebot einer anderen AG zum 01.01.16 erhalten. ich möchte allerdings nicht bereits in meiner Probezeit kündigen (Endet 30.09.) und würde lieber zum 31.12.15 kündigen. ... Ich habe von Kollegen gehört man kann trotzdem kündigen? ... Während dieser Zeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Kündigungsfristen bei Rückkehr aus Elternzeit
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Arbeitsvertrag "gilt eine Frist von sechs Wochen zum Ende des Kalendervierteljahres. ... Kann ich demnach zum 31.12.2012 kündigen, und falls ja mit welcher Frist? (Bei einer Frist von zwei Monaten müßte die Kündigung ja noch während der Elternzeit erfolgen.)
Kündigungsfrist in Probezeit bei Anwendung eines Tarifvertrages
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, laut § 622 Abs. 3 BGB kann "während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, (...) das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden". Der Tarifvertrag, dem ich unterliege (hier § 33 Abs. 4 TV-BA), sieht Folgendes vor: "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden." ... Verstehe ich es richtig, dass, sollte ich bspw. am 20.05. kündigen, ich erst zum 30.06. das Arbeitsverhältnis beenden kann, weil der 30.06. sozusagen das nächste fristgemäße Monatsende darstellt?
Kündigung Probezeit Arbeitslosengeld
vom 8.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich noch in der Probezeit bin würde ich gerne meine Chefin fragen ob sie mich kündigen könnte, so dass ich mich in aller ruhe und mit voller Energie auf eine neue Jobsuche konzentrieren kann. Wenn sie mich kündigen würde, würde ich dann Arbeitslosengeld beziehen oder hätte ich eine 3 monatige Sperre?
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich möchte kündigen demnächst und bin verwirrt über die Formulierung in meinem Vertrag. ... Sollten hilfsweise die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden, gelten die aufgrund der Betriebszugehörigkeit maßgeblichen Fristen beidseitig als vereinbart.' Im Tarifvertrag steht : 'Das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Kündigungsfristen während und kurz nach der Elternzeit
vom 25.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
September gehe ich in Elternzeit und arbeite in Teilzeit (50%) weiter bei meinem Arbeitgeber - Zum Oktober ist ein Jobwechsel zu einem anderen Arbeitgeber geplant. Mein jetziger Arbeitgeber teilte mir mit, dass während der Elternzeit die Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit 3 Monate beträgt. ... Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, um den jetzigen Arbeitsvertrag zu Ende September kündigen zu können?
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
Annahme: Vater reicht am 30.03. nochmaligen Antrag auf Elternzeit ein mit Frist von 7 Wochen. ... - Kann der Arbeitgeber mein Anliegen ablehnen, da es eine zweite Anmeldung von EZ ist. Wenn ich direkt nach der EZ aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden möchte, kann ich eine Kündigen beim AG dann gleichzeitig mit meinem Antrag auf 3 monatige EZ abgeben oder gib es hier noch andere Fristen / Fallstricke zu beachten?
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. wesentlich besseres Jobangebot) und mein Arbeitgeber (AG) ließe sich nicht darauf ein. ... (3) Unabhängig von (1) und (2) könnte ich meinen Arbeitgeber allgemein wegen dem schlechten Nichtraucherschutz abmahnen und danach erst fristlos kündigen?