Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

589 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderungskündigung

Gewohnheitsrecht Heimarbeit
vom 30.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ... Kind; Umzug zu meinem Mann - Mai 2005: Änderung zum Arbeitsvertrag: 6 Stunden pro Woche - Ca. Januar 2006 wird ein neuer Abteilungsleiter eingestellt. - Februar 2006: Änderung zum Arbeitsvertrag: Weiterbeschäftigung als „Mitarbeiterin der Abteilung XY; 20 Std.
Sittenwidrigkeit eines Vertrages
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Dies ist meine erste Teilnahme, also bitte um Nachsicht, falls etwas in der äußeren Form differiert. Sachverhalt:Arbeitgeberübernahme nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/613a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 613a BGB: Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang">§613a BGB</a>, Schutzjahr in 10 Monaten abgelaufen.
Kündigung nach Umstrukturierung
vom 31.3.2020 für 51 €
Ein Ingenieur-Teamleiter in einem großen mittelständischen Unternehmen wurde 2 Monate nach einer Umstrukturierung gekündigt. Es wird voraussichtlich das Angebot eines Aufhebungsvertrages mit Abfindung etc. geben. Bisher ist aber nur die fristwahrende Kündigung zum 30.09.2020 am 27.3.2020 erfolgt (6 Monate Kündigungsfrist).
Fachliche Führung nach Übernahme zu 74%
vom 26.10.2023 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag steht, dass ich nur an die Geschäftsführung berichte, was aus meiner Sicht nach wie vor in Ordnung ist. ... Nun meine Frage, muss ich das hinnehmen oder kann ich mit Verweis auf meinen Arbeitsvertrag dagegen vorgehen.
Dienstsitz Home-Office oder Firmenzentrale
vom 26.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Key Account Manager im Außendienst mit Firmenwagen (1%-Regelung) und arbeite seit vielen Jahren von meinem Home-Office aus. D.h. von hier aus, bereise ich gesamt Deutschland und besuche Kunden. Aus betrieblichen Gründen, soll ich nun innerhalb des Konzerns von der einen GmbH in die GmbH der Firmenzentrale wechseln.
Elternzeit/ Wiederaufnahme
vom 27.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin / Anwalt, ich bin seit 1990 in einer mittelständischen Genossenschaft beschäftigt. 1990-1993 Ausbildung zur Bürokauffrau 1993-2002 Weiterbeschäftigung als Buchhalterin 2002-2005 Elternzeit Sohn 2005-2011 Beschäftigung als Teilzeitkraft zuletzt mit 60% vormittags bis nachmittags (letzte Position in Bilanzierung, als nicht Bilanzbuchhalter). 2011-2013 Elternzeit Tochter / 2Jahre / endet Ende Mai. Das heutige Gespräch zur Wiederaufnahme war ein Desaster, denn es wurde erwartet betriebsbedingt das ich flexibel arbeiten kann und das möglichst nach Bedarf. Der Kindergartenplatz ab September (mit einer Verlängerung von 3 Monaten, wäre der Arbeitgeber einverstanden) ist aber ein VÖ (verlängerte Öffnungszeit).
Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Seit einiger Zeit wird von mir verlangt zeitweise eine Arbeitsaufgabe auszuführen die nichts mit der Stellenbeschreibung in meinem Arbeitsvertrag zu tun hat. ... In meinem Arbeitsvertrag steht das auch andere zumutbare Tätigkeiten ausgeführt werden müssten.