Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für vertrag arbeit

Kündigung Geschäftsführer ohne Entscheidungskompetenz - Doch Arbeitsrecht?
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Fakten wie folgt: - Nordamerikanische Firma, mit GmbH in Deutschland - Dienst in der Firma 4.5 Jahre + - Urspruenglich befristeter Vertrag - Alleiniger Mitarbeiter der deutschen GmbH (nur um Steuer, Sozialabgaben, etc einfach abwickeln zu koennen) - Registriert noch im gleichem Jahr als Geschaeftsfuehrer, Gehalt unveraendert - im Folgejahr wurde ein weiterer Mitarbeiter eingestellt, allerdings hatte ich keine Weisungsberechtigung (direkt Report an auslaendischen Manager) - Erst 2014 wurden weitere Mitarbeiter eingestellt, ebenfalls hatte ich keine Weisungsbefugnis - Meine Hauptaufgabe bestand im Key Account Management, die Verwaltung der GmbH war nur ein kleiner Teil meiner Arbeit am Anfang, dies aenderte sich aber mit der hoeheren Mitarbeiterzahl - Fuer die Firmengruppe nahm ich weitere Vertretungsaufgaben als eingetragener Direktor von zwei Firmen in Asien wahr. - Es wurde nie ein Geschaeftsfuehrervertrag unterzeichnet - Ein Arbeitsdisput im letzten Jahr mit einem Mitarbeiter zeigte, dass das lokale Arbeitsgericht dazu tendierte anzunehmen dass die 10 Mitarbeiter Klausel nicht zutrifft, wegen der Internationalen Verflechtung der Firmengruppe Ich wuerde gerne erfahren in wieweit die Argumentationslinie "Objektiv gesehen war ich kein Geschaeftsfuehrer" erfolgsversprechend sein kann, bzw. in wieweit es Zweifel bei dem Rechtsanwalt der Inhaber wecken koennte, so dass eine Abfindung erreicht werden kann.
Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeug
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. ... Ich habe nun gehört,das es eventuelle eine Möglichkeit besteht, das zu umgehen Ich habe in meinem Vertrag folgenden Passus drinstehen, dass ich bei Nichteinhalten der Kündigungsfrist einen Bruttomonatslohn Vertragsstrafe bezahlen muss.
Urlaubsanspruch: Abgeltung im Auflösungsvertrag?
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit mehreren Jahren in einer Einrichtung des Deutschen Caritasverbandes und bin seit Ende letzten Jahres krankgeschrieben. ... In diesem steht nun unter anderem, dass sämtliche gegenseitigen Ansprüche durch die Leistungen des Vertrages abgegolten sind.
Arbeitsrecht - Teilzeitarbeit während Elternzeit
vom 30.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema Urlaubsanspruch: Folgende Formulierung wurde im Vertrag gewählt: "Entsprechend der Reduktion der Vollarbeitszeit reduziert sich der Urlaubsanspruch". ... Das erscheint mir zuwenig, schließlich gehe ich vier Tage die Woche arbeiten...
Arbeitszeit- und Gehaltskürzung zulässig?
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 54 Jahre alt und arbeite seit nun mehr als 5 Jahren in einem Steuerbüro als Empfangssekretärin. ... Auf mehrfache Nachfrage wurde mir gesagt, dass ohne Vertrag die gesetzlichen Regelungen Geltung finden.
Zeitarbeit, Wiedereintritt, Befristung
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sagte mir, dass sie mich sofort wieder einstellen würde, dies aber nicht ginge, weil bei einem WIEDEREINTRITT in das Unternehmen, nur noch ein UNBEFRISTETER Vertrag möglich wäre. ... Denn eigentlich geht es der Niederlassungsleiterin und mir nur darum, dass ich in diesem Unternehmen wieder anfangen kann zu arbeiten, aber sie mich eben nicht unbefristet einstellen wollte.
Aufhebungsvertrag, Dauer der Sperrzeiten
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - beschäftigt seit 01.01.2003, vertragliche Kündigungszeiten 3 Monate zum Quartalsende, Termin in dem Aufhebungsvertrag ist zum 30.6.07 - ausgehandelte Abfindung beträgt 0,75% von Bruttogehalt pro Zugehörigkeitsjahr - es werden personelle Umstrukturierungen erwartet, bei dennen ich schlechte Karten habe - ich arbeite 50% da ich alleinerziehend bin, mit kleinem Kind, und ist aber eine Vollzeitstelle geplant. ... Ich sehe in dem Vertrag relativ gute Lösung, da ich ohnehin vorhatte mich um den Wechseln zu bemühen.
Elternzeit während Brückenteilzeit/ Ablauf der Sperre nach Brückenteilzeit/ Teilzeit
vom 16.8.2020 für 40 €
Nach meinem Verständnis wäre der "Vertrag der zwei Jahre Brückenteilzeit" in der neuen Elternzeit ausgelaufen 12/2023, die Wartefrist von einem Jahr zur neuen Beantragung würde 12/2024 enden. ... Besteht weiterhin ein Anspruch auf einen unbefristeten Teilzeitvertrag nach Ende der Brückenteilzeit oder muss man erst ein Jahr Vollzeit arbeiten?
Krankheitsbedingte Kündigung
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2001 - Juli 2004: Ausbildung zum Industriekaufmann Juli 2004 - heute: Kaufmännischer Sachbearbeiter Seit geraumer Weile beeinträchtigt mich das Mobbing eines meiner Vorgesetzten so massiv, dass ich nach einem Nervenzusammenbruch mich kaum noch auf meine Arbeit konzentrieren kann. ... Die Verträge aller Mitarbeiter wurden so weitergeführt wie bisher auch.
Kündigung nach der Elternzeit?
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem musste ich die gesamte Urlaubsvertretung übernehmen ( ca. 12 Wochen im Jahr täglich 10-12 Std. arbeiten d.h. meine "Frei"woche fiel weg).Auch ist Mobbing für mich nichts Neues. ... Vertrag von 1992) 1 Monat zum Monatsende.Habe in der Weiterbildung beste Ergebnisse, einen Praktikumsplatz und evtl.
Nachfrage an RA Christian Kah
vom 15.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich erst durch zufall, anlässilich der Zahlung von nicht vereinbartem Weihnachtsgeld, gemerkt, dass mit meinem Vertrag einiges nicht ganz stimmt. ... Und: ich habe 40 Jahre Erfahrung auf einem sehr speziellen Gebiet, das nicht allzu viele Menschen sicher beherrschen, arbeite aber in einem Unternehmen, das noch immer nach Gutsherrenart gefährt wird und oft sehr irrational "funktioniert" - z.B. riesige Einsparpotentiale nicht ausschöpft, weil der falsche Mann die Idee dazu hatte etc.- muss ich, wie Sie andeuten, wirklich mit Kündigung rechnen, nur, weil ich meinen Arbeitsvertrag erfüllt haben will, den ich meinerseits, wie dargelegt, übererfülle - und hätte eine solche Kündigung Bestand, wenn ich mich dagegen wehren würde?
Nichtgenehmigung von Resturlaub
vom 21.7.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag für den Dienstleister (X) in der Abteilung ist in 05/2014 abgelaufen und die Abteilung wird von einem neuen Dienstleister (Y) fortgeführt. Ich werde ab 01.09.2014 bei Dienstleister (Y) arbeiten und habe (X) zum 31.08.2014 gekündigt.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer und AG Darlehen
vom 6.10.2021 für 51 €
Von September 2020 bis September 2021 war ich in Elternzeit und arbeite nun in Elternteilzeit die ich für 2 Jahre beim Arbeitgeber beantragt habe. ... In meinem Vertrag steht folgendes: " Die Probezeit beträgt sechs Monate.