Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Änderungskündigung erhalten- Abfindungsanspruch?
vom 26.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz zu mir: -angestellt bei einem IT-Unternehmen in Fulda -normaler Anstellungsvertrag -eingesetzt bin ich in einem Energieunternehmen in Dortmund -aus meinem Vertrag geht nicht hervor, dass ich in einem anderen Unternehmen eingesetzt werde. ... Meine Frage ist nun, ob mir aufgrund dieser (meiner Meinung nach) ungerechtfertigten Kündigung, eine Abfindung zusteht und ob ich einen Anspruch darauf habe, obwohl ich bereits einen anderen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.
Aufhebungsvertrag Überstunden
vom 17.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass ich mit der Unterzeichnung sämtliche Ansprüche aus und in Verbindung mit dem Dienstverhältnis abgegolten und erledigt sind. ... Erlischt mein Anspruch auf die Ausbezahlung unweigerlich mit der Unterschrift unter diesen Vertrag?
Tarifvertrag gültig? Gehalt zu niedrig?
vom 6.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Hallo, ich bin seit mehreren Jahren in einem Elektrobetrieb angestellt. Nach einer erneuten nicht erfolgreichen Gehalts-Diskussion kam mir folgende Frage in den Kopf: In meinem Arbeitsvertrag steht, wörtlich: "Auf das Arbeitsverhältnis finden die jeweiligen für den Arbeitgeber geltenden Tarifverträge in ihrer jeweils geltenden Fassung Anwendung. Dies sind gegenwärtig folgende Tarifverträge:Verträge der IG-Metall (Bezeichnung der geltenden Tarifverträge) Durch diese Vereinbarung soll der Arbeitnehmer für den Fall, dass er nicht Tarifgebunden ist, einem Tarifgebundenen Arbeitnehmer gleichgestellt werden."
Mündlicher Vertrag für Unternehmensberatung
vom 26.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zeitraum von Dezember 2007 bis Mitte Februar 2008 habe ich für meinen, mittlerweile wohl eher damaligen, Freund freiberuflich gearbeitet. Er ist Vorstand einer AG mit ca. 50 MA, ich arbeite hauptberuflich als Unternehmensberaterin. Wir vereinbarten mündlich, damals habe ich ihm ja noch vertraut, einen Tagessatz von 230,- € zzgl.
Umgehungsverbot/Kundenschutzklausel Vertrag zwischen Freelancer/Personalvermittler
vom 4.12.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 12 Monaten erhebt [P] keine Ansprüche mehr. ... [B] und [F] werden sich über das Projekt schnell einig, handeln einen Stundensatz für [F] aus und schließend einen "Freier Mitarbeiter Vertrag". ... Ist [F] nun an die im Projektvertrag mit [P] unterschriebene Kundenschutzklausel gebunden, oder kann [F] sich hier frei bewegen und unter [B] das Projekt bei [K] annehmen, da lediglich der Vertrag zwischen [B] und [F] gültigkeit beseitzt?
Provisionsanspruch trotz Mutterschaftsgeld?
vom 10.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf eine vorangegangene Antwort bzgl. http://www.frag-einen-anwalt.de/Ansprueche-aus-Provisionsvereinbarung-als-AN-waehrend-Mutterschutz---f48519.html Hat die Arbeitnehmerin WÄHREND des Mutterschutzes, da die "Kunden* weiterhin Ertrag erzielen und damit Provisionsanspruch im Sinne des Arbeitsvertrages besteht, Anspruch auf zusätzliche Auszahlung der Provision zu dem Mutterschaftsgeld und später, bei einer 30h Beschäftigung in der Elternzeit, ebenfalls?
Betriebliche Altervorsorge
vom 6.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Gilt § 4 Absatz 3 BetrAVG auch für mich, sodass der alte Arbeitgeber gezwungen werden kann,oder gilt das nur für neue Verträge ab dem 01.01.2005? ... - Kann ich den alten Arbeitgeber zumindest auf Auskunft über den derzeitigen Wert der Direktversicherung verpflichten oder gilt das auch nur für Verträge ab dem 01.01.2005? - Wie kann ich denn sonst den Wert erfahren. - Wenn der Arbeitgeber die Direktversicherung nicht übertragen muss, ist dann all mein Geld was ja einbehalten wurde, futsch und ich habe keinerlei Ansprüche mehr aus meiner Direktversicherung?
Hab ich einen Anspruch darauf weiterbeschäftigt zu werden?
vom 27.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn ich nicht daran teilnehmen konnte stellt sich mir jetzt folgende Frage: Ist die Tatsache, dass ich diese Einladung erhalten habe, eine ausreichende Erklärung seitens meines Arbeitgebers, dass ich auch über die Zeit meines befristeten Vertrages hinaus als Angestellter betrachtet werde und ich somit ein Recht auf einer Vertragsverlängerung habe?
Kündigung Handelsvertreterbank
vom 23.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich weiter Anspruch auf Dynamisierungsprovisionen? ... Habe ich einen Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, bzw. einen qualifizierten Beschäftigungsnachweis? In meinem Vertrag ist hierzu nichts zu finden. 4.
Urlaubsanspruch bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 18.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit hätte ich volle 12 Monate gearbeitet. 30 Tage wären Anspruch laut Vertrag aber 25 würde er nur gewähren, wenn das Kalenderjahr als Urlaubsjahr unmstößlich wäre. ... Wenn dem so wäre, kann ich hier theoretisch tatsächlich 30 Tage bis Ende Vertrag eintragen. ... Cut machen also alles was über 15 Tagen bis Ende Vertrag eingetragen ist ablehnen?
Schwangerschaft während der Meisterprüfung und vorher Vertragsaufhebung
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: kann Sie nach drei Monaten nachdem die Schule zu Ende ist einen Vertrag unterschreiben beim gleichen Arbeitgeber und erst danach die Schwangerschaft beichten? ... Wie gesagt er wollte den Vertrag nicht still legen lassen während der drei Monate Meisterschule. ... Hat Sie Anspruch auf Mutterschaftsgeld?
Aufhebungsvertrag und Gebietsaufteilung
vom 5.11.2019 für 51 €
Ich habe zum 30.11.19 einen Aufhebungsvertrag und bin bis dahin freigestellt. Heute wurden die von mir zu betreuende Kunden im Außendienst informiert das ich das Unternehmen verlassen habe. Auch wurde heute das Gebiet aufgeteilt obwohl mir eine Prämie von 11/12 vertraglich zugesichert wurde.
Nacharbeit von notleidenden Versicherungsverträgen
vom 26.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings werden durch die Vertriebsgesellschaft selbst KEINERLEI Maßnahmen zur Rettung der Verträge unternommen. ... Es handelt sich hierbei teilweise um Stornierungen von über 1.500€ pro Vertrag. Der Arbeitsvertrag regelt hier folgendes: "Für den Fall des Ausscheidens aus unseren Diensten erklären Sie sich schon jetzt damit einverstanden, dass Sie keinen Anspruch auf Übersendung von Stornogefahrmitteilungen haben.
Risiken eines Geschäftsführers
vom 9.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier meine konkreten Fragen: Wie muss der GF-Vertrag formuliert sein,damit mir nicht alle Arbeitnehmerschutzrechte verloren gehen? Unter welchen Umständen habe ich im Falle einer Insolvenz Anspruch auf ALG I? Was sollte aus meiner Sicht noch unbedingt im Vertrag stehen?
neuer AN krank wer bezahlt wann was?
vom 23.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Arbeitgeber, folgender HIntergrund mit neuem Mitarbeiter Vertrag abgeschlossen Beginn 01.06.2017, Arbeitnehmer krank seit 15.05.2017 aktuelle Krankmeldung bis einschl. 30.06.2017. Arbeitsrechlich tritt der Vertrag am 01.06 in Kraft soweit für mich ok. nach mehreren Telefonaten mit aok, AN ist dort versichert, folgender Kenntnisstand: ich melde den AN dann an wenn realer Arbeitseintritt stattfindet, solange sozialrechtlich keine Verpflichtung, ( mehrfache Bestätigung), AN hat gleichzeitig mit der ´Sachbearbeiterin ( andere) schriftlich erfahren, dass AN kein Anspruch auf Krankentagegeld bekommt. 1. ... weil der AN hat auch 4 Wochen Wartezeit und erst Anspruch auf Lohnfortzahlung bei neuem AN nach 4 wöchiger Arbeit OHNE Unterbrechung??!!