Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Befristung des Arbeitsvertrages, Sachgrund nicht mehr vorhanden
vom 23.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2018 sollte ich laut unserer mündlichen Vereinbarung einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, sobald eine endgültige Kündigung der Frau X vorliegt. ... Sie hat Ihren Vertrag im Unternehmen A dementsprechend auch zu diesem Zeitpunkt bereits gekündigt. ... Es hieße, keine befristeten Verträge werden verlängert.
Chef versucht mich zu kündigen - welche Rechte habe ich während der Probezeit, wenn ich Schwanger bi
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Vertrag ist festgelegt, dass sich mein Bruttogehalt nach der Probezeit erhöht. ... Meine Fragen nun an Sie: Welche Rechte habe ich in der Probezeit bei einem unbefristeten Vertrag und welche habe ich nach der Geburt? ... ( da sich ja laut Vertrag mein Gehalt nach der Probezeit erhöht) Über eine prompte Antwort würde ich mich freuen.
Neuvertrag und Rückstufung der Lohngruppe
vom 14.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1991 bin ich im Schichtbetrieb als Vorarbeiterin tätig. 2002 habe ich meine Tochter zur Welt gebracht und bin seitdem in Erziehungsurlaub, der am 30.11.2005 endet. Vor über drei Monaten habe ich mich um einen Termin mit der Personal abteilung bemüht, da es mir nicht möglich ist eine Vollzeittätigkeit im Schichtbetrieb zu verrichten, dieser Termin wurde fast vier Monate hiausgezögert. Als ich bei dem Gespräch mit der Personalabteilung meinen Wunsch auf einen Teilzeit- bzw.
Vor Dienstantritt kündigen und während Kündigungsfrist bei anderem AG arbeiten
vom 17.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 2 Wochen während der Probezeit vorgesehen. ... Meine Frage: Sollte AG-1 einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmen und ich kündige diese Woche den Vertrag vor Dienstantritt schriftlich bei AG-1, ist es mir dann möglich bei AG-2 regulär zum 01.11.2016 anzufangen und bei AG-1 gar nicht zu arbeiten?
Arbeitsvertrag unterschrieben besseres Angebot vom anderen Arbeitgeber bekommen
vom 15.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Vertrag:der Arbeitsvertrag wird zunächst auf Probe für die Dauer von 6 Monaten abgeschlosse und endet mit Ablauf der Probezeitund kann mit einer Frist von 3 Arbeitstagen zu jedem Kalendertag gekündigt werden.Der Vertrag ist auf 2 Jahre befristet.
Handelsvertreterausgleich gem. § 89b HGB
vom 1.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Als dies geschehen war, hat man sich zur Kündigung entschlossen, um den aktuellen Kundenstamm direkt zu bearbeiten und um somit meine Provision zu sparen. Ich meine deshalb, mir steht ein Handeslvertreterausgleich gem. § 89b HGB zu, da ich mit der Kündigung Provisionen verliere und F mit den von mir wieder- bzw. neugewonnenen Kunden weiterhin Geschäfte macht. ... Frage 2: Hängt die Höhe des Handelsvertreterausgleichs von der tatsächlichen, aber von mir nicht mehr beeinflussbaren Umsatzentwicklung nach Vertrags- ende ab und gibt es diesbezüglich entsprechende Rechtssprechungen?
Prämienzahlung trotz Unternehmenswechsel
vom 14.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meinen alten Arbeitgeber nett per email angeschrieben und folgendes als Antwort bekommen: Wenn Du dich auf ein entsprechendes Gewohnheitsrechts berufst, so ist das mit Deiner Kündigung vor dem gewohnheitsmäßigen Auszahlungstermin(Weihnac hten) verwirkt. ... und wann verfallen die Ansprüche gegen meinen alten Arbeitgeber 4 nach Beendigung des Arbeitsverhältniss so steht es im Vertrag das wäre dann der 15.11.2013 richtig ?
arbeitsvertrag - schwangerschaft
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir am 01.11.2011 Arbeitsvertrag gegeben.Im Vertrag steht: 1.Einstellung erfolgt mit Wirkung vom 01.10.2011 2.Das Arbeitsverhaltnis wird abgeschlossen: a)auf Probe bis 01.04.2012 Die Probezeit ist nur wirksam,wenn sie ausdrucklich vereinbart worden ist.( 6 Monate fur Angestellte mit 7tatiger Kundigungsfrist wahrend der vereinbarten Probezeit) b)auf unbestimmte Zeit. (Auch wahrend der Befristigung gelten die Kundigungsfristen des Tarifsvertragen) Soll eine ordentliche Kundigung wahrend der Befristung ausgeschlossen sein,bedarf dies einer ausdrucklichen Vereinbarung.
Kündigungsfrist Tarifvertrag?
vom 12.1.2024 für 30 €
Ich bin mir wegen der Klausel im Vertrag nicht sicher, welche Frist nun gilt: Laut Manteltarifvertrag lauten die Kündigungsfristen: 1 Die Kündigung ist nur zum Vierteljahresschluss zulässig. ... In meinem Vertrag steht folgendes: Es gelten die im Tarifvertrag geregelten Kündigungsfristen.
Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung
vom 14.11.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwischen 2011 und 2019 bei zwei Arbeitgebern einen Vertrag zur baV durch Gehaltsumwandlung gemacht. ... Leider endeten beide Beschäftigungsverhältnisse unverschuldet durch arbeitgeberseitige Kündigungen bzw. ... Was passiert sonst mit den abgeführten Beiträgen AN-seitig, sollten die Verträge nicht weitergeführt werden (können)?
Formulierung zur Kündigungsfrist
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Vertrag steht nun die Formulierung:"Das Arbeitsverhältnis kann von jeder Vertragspartei mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt." ... Über eine Probezeit oder dergleichen steht im Vertrag nichts.
unbegründeter Rauswurf
vom 22.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte Ich arbeite seit Ende Oktober als Promoter für eine namhafte Firma in einer 6 Tage Woche. Je 3 Tage hintereinander in einem Geschäft in einer Stadt. Letzten Donnerstag, Freitag und Samstag arbeitete ich in H.
Zwei Arbeitsverhältnisse
vom 2.8.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe zum 31.08. meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt und vorher einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Unternehmen unterschrieben. 6 Monate Probezeit, 14 Tage Kündigungsfrist ohne Angabe von Gründen. Jetzt mein Problem. Mein alter AG möchte mich nicht gehen lassen, hat mir mehr Geld und einen neuen Arbeitsplatz angeboten.
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muß vor Ablauf der Probezeit erfolgen. ... Lebensjahr vollendet, ohne daß es einer Kündigung bedarf. (4) Wenn der Arbeitnehmer zur Ausübung seiner Tätigkeit dauernd unfähig wird (Erwerbsunfähigkeit im Sinne des § 44 II SGB IV), endet der Anstellungsvertrag ohne Ausspruch einer Kündigung mit dem Ablauf des Monats, in dem die Erwerbsunfähigkeit durch Gutachten festgestellt worden ist. (5) Das Recht zur Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wird eine aus wichtigem Grund ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt, so gilt diese Kündigung zugleich als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt. (6) Kündigungen bedürfen im jeden Fall der Schriftform. (7) Mit Ausspruch einer ordentlichen Kündigung kann die Gesellschaft nach freiem Ermessen den Arbeitnehmer widerruflich von seinen vertraglichen Pflichten unter Fortzahlung des Gehalts oder / und unter Gewährung des verbleibenden Urlaubs freistellen.