Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

552 Ergebnisse für abfindung firma

Fragen zum Arbeitsrecht und Beriebsübergang
vom 4.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss der Arbeitgeber dann eine Abfindung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">§1a KSchG</a> zahlen ? Welche Möglichkeiten habe ich eine Abfindung zu bekommen ?
Ehemaliger Kunde will wissen, warum ich als Co-Founder meine Firma verlassen habe.
vom 21.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember habe ich meine alte Firma verlassen aber habe noch guten Kontakt zu meinen alten Kunden (alles Geschäftsführer). ... Ein Partnerunternehmen möchte nun wissen, warum ich ausgeschieden bin und vermutet, dass eine "hohe Abfindung" gezahlt und mir gekündigt wurde. ... Es ist keine Beschuldigung, Unwahrheit, Beleidigung oder eine exakte Darlegung der Vorkommnisse enthalten, so dass zu befürchten wäre, dass die Kunden die Geschäftsbeziehungen mit meiner ehemaligen Firma in Frage stellen könnten.
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde ich zum Gespräch gebeten und mir wurde mitgeteilt man habe die Kündigung nicht ausgesprochen um stattdessen einen Aufhebungsvertrag mit folgenden Konditionen zu schließen: Arbeitsverhältnis endet Ende März, eventuelle Zahlung eines Monatsgehalts als Abfindung, Verpflichtung meinerseits bis dahin nicht "krank" zu sein.
Alkoholkranker Vater wurde gekündigt
vom 6.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Er arbeitet als Schweißer in der Industrie, bei einer riesigen Firma, wo selbstverständlich 0-Promille gilt. ... Ich möchte daher erfahren was in diesem Fall sinnvoll wäre um entweder den Arbeitsplatz zu behalten ,oder eine angemessene Abfindung zu erhalten.
Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das möchte ich mir nicht antun, bin aber schon seit 21 Jahren bei der Firma. ... Bandscheibenvorfall bekommen, was auch die Rückkehr in die alte Firma/Beruf schwieriger macht. Daher möchte ich einen Aufhebungsvertrag mit eventueller Abfindung verhandeln.
Arbeitgeber drängt auf vorzeitigen Renteneintritt
vom 18.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat der Arbeitgeber jeweils mit der Begründung: „Das ist für die Firma zu teuer.“ abgelehnt. ... Ich kann mir ein Ausscheiden per 30.9.2009 vorstellen, wenn der vorgezogene Renteneintritt angemessen von der Firma honoriert wird. ... , Abfindung, Ausgleichszahlung, Sonderzahlung für das Jahr des Ausscheidens, fiktives Jubiläumsgeld ……..)
BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG..NACH WIRKSAMER KÜNDIGUNG WIRD STELLE NEU BESETZT
vom 24.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von März 2006 bis März 2009 im Erziehungsurlaub gewesen, Gespräch mit Firma gesucht, habe eine Bestätigung unterschrieben daß ich bereit bin 2 Tage ganz zu arbeiten...obwohl vor der Elternzeit nur 1 ganzen Tag gearbeitet habe. ... (Es ist nur ein kleiner handwerklicher Betrieb) Kann ich jetzt noch was machen bezüglich Abfindung ..oder schon zu spät, es ärgert mich schon, denn all die Jahre hab ich zu allem ja und amen gesagt und nun das.
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gesagt, dass mir meine Firma auch gleich eine Kündigungsschutzklage ausstellt, sodass ich keine Arbeitslosengeld-Sperre bekomme. Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche gearbeitet) -vor meine Elternzeit war ich als Team Leader beschäftigt -im Juli 2006 ging meine Firma an die Börse -450 Mitarbeiter -während der Elternzeit wurde mein Gehalt den reduzierten Arbeitszeiten angepasst aber nicht als solches gekürzt Nach der Elternzeit werden mir folgende Optionen gewährt (Habe meine Arbeitskraft wieder voll angeboten): Stelle als Mitarbeiterin (ohne Führungsaufgaben oder Perspektive auf eine solche oder ähnliche)diese ist gekoppelt mit mit Gehaltseinbußen von ca. 40% oder aber einen Aufhebungsvertrag. ... Aufhebungsvertragsangebot in Stichworten: -AV endet aus betriebsbedingten Gründen zum 30.06.2007, -Abfindung € 24.300,- (monatliche Gehalt vor der Elternzeit € 4.049,94 während der EZ ca. 2.500,-), -sofortige Freistellung, -gutes, berufsförderndes Zeugnis, -Übertragung der DV, -Urlaub etc. abgegolten Meine Fragen: Gibt es für mich wirklich nur die Alternative „Aufhebungsvertrag oder schlechteren Job“?
Aufhebungsvertrag bei Ausfall wg. Krankheit
vom 18.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mittlerweile für mich persönlich keine Möglichkeit mehr sehe, unter diesen gesundheitlichen Umständen weiterhin diesem jetzigen Job nachzugehen, hier meine Frage: ob ich im Hinblick meines persönlichen Leidensweges seitens der Firma eine Kündigung (Aufhebungsvertrag incl. Abfindung) bewirken könnte, bzw. da es mir wirlich z. ... Weiterhin wäre es für den Fall, dass eine Abfindung möglich ist, wichtig für mich zu erfahren, in welcher Höhe diese erfolgen kann.
Vorzeitige Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 26.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb von 3 Monaten wurde die Firma von 50 auf 4 Mitarbeiter reduziert (übrig blieben der GF, ich selbst und 2 lokale Mitarbeiter). ... Kann ich einen Anspruch auf Entschädigung oder eine Abfindung durchsetzen ? ... Es wurde eine Abfindung vereinbart und die o.e. anteiligen Jahresgebühren sowie die Jahresmiete für die restlichen 6 Monate bis zum Ende des Schuljahres wurden nicht zurückgefordert. 4.Wie empfehlen Sie mir vorzugehen ?
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich wieder arbeiten und Geld verdienen möchte/muss, habe ich meinen AG darum gebeten, mir eine Teilzeittätigkeit bei einer anderen Firma zu genehmigen. ... Macht es in diesem Fall Sinn, meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung zu bitten bzw. habe ich überhaupt eine Chance auf eine Abfindung, wenn der Vorschlag zum Aufhebungsvertrag von mir und nicht vom AG kommt?
Kündigung/Auflösungsvertrag
vom 3.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer hat zur Bedingung gemacht, daß dies in allen Ehren zu geschehen habe, da ich für die Firma viel geleistet habe. ... Nun habe ich mich während der letzten Tage intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und bin zu dem Schluß gekommen, folgenden Vorschlag zu unterbreiten: Die Firma kündigt mir betriebsbedingt zum 31.12.2006, ich erhebe keine Kündigungsschutzklage und erhalte dafür eine Abfindung von 15 Monatsgehältern (Faktor 1, da ich einen Rentenabschlag hinnehmen muß), und ich beantrage Altersrente.
Minijob Kündigung
vom 30.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war als Minijober bei einer Firma seit August 2008 beschäftig. ... Am 29.01.2010 habe ich einen Klage gegen der Firma erhoben. ... Wenn ja, bekomme ich eine Abfindung?
Arbeitsrecht Gesundheit der Mitarbeiter
vom 8.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Firma wurde von einer portugisieschen Firma übernommen, die nur am Produkt interessiert ist. ... Die Zukunft der deutschen Firma ist in Frage gestellt. Sie würde gerne die Firma verlassen und dabei noch eine Abfindung für die langjährige Arbeit bekommen, die sie letztendlich krank gemacht hat.