Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Wirksamkeit Bonusklausel Arbeitsvertrag
vom 2.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter in einer AG und habe folgende Formulierung in meinem Arbeitsvertrag: "Des Weiteren wird ein Zielbonus von x€ in Aussicht gestellt, der im Ermessen der Geschäftsleitung festgelegt wird. ... Ist dies, auf Basis des Arbeitsvertrages, zulässig? Darüber hinaus beabsichtige ich in absehbarer Zukunft zu kündigen.
Befristetes Arbeitsverhältnis vorzeitig kündigen (Arbeitnehmerseitig)
vom 6.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun so schnell wie möglich aus dem bestehenden Arbeitsvertrag ausscheiden. ... Zur bestmöglichen Beantwortung der Frage liste ich Ihnen die wichtigsten Informationen zum Sachverhalt noch einmal auf: aktuelles Arbeitsverhältnis (Auszug aus dem Arbeitsvertrag): - befristet 01.04.09 - 31.12.09 - Probezeit 6 Monate - Aufhebungsvertrag jederzeit möglich, jedoch nur durch ein neues Dauerarbeitsverhältnis - Tätigkeiten nicht im erlernten Beruf - ordentliche Kündigung nicht möglich, nur außerordentlich neues Arbeitsverhältnis - befristet auf 2 Jahre - Tätigkeit im erlernten Beruf Was soll ich tun?
Arbeitsvertrag - wirksame Zusage? Vertragsstrafe?
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mit einem potentiellen neuen Arbeitgeber habe ich telefonisch und per E-Mail einen Arbeitsvertrag verhandelt. ... Reaktion der Gegenpartei: "Aufgrund der vergangenen Kommunikation gehen wir davon aus, dass der Arbeitsvertrag wirksam zustande gekommen ist. ... Der Arbeitgeber behält sich in diesen Fällen die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens sowie die Geltendmachung weiterer Rechtsbehelfe vor." # Ist der Arbeitsvertrag wirklich wirksam zustande gekommen?
Zwei zeitversetzte Arbeitsverträge
vom 26.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Arbeitsverträge vorliegen und habe beide unterschreiben. ... Ich möchte erst bei Stelle A arbeiten und dann kündigen und zum 01.01 zu Stelle B wechseln. ... Wäre es darüber hinaus möglich, trotz unterschriebener Verträge bei Stelle A zu bleiben und die ursprünglich angenommene Stelle B, die ab dem 01.01 beginnt, zu kündigen?
Befristeter Arbeitsvertrag wegen Elternzeit / Elternzeit kommt nicht zustande
vom 1.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stelle ist zum 1.10. mit Sachgrund Elternzeit ausgeschrieben, ich könnte ggf. zum 1.12. wechseln, muss aber bei der derzeitigen Tochter kündigen. ... Mich plagt nun die Sorge was geschieht, wenn ich den Vertrag annehme, bei der alten Tochter kündige und aus irgendwelchen Gründen kommt die Elternzeit dann doch nicht zu Stande (Fehlgeburt etc.). Ist dies dann wirklich ein Grund zur vorzeitigen Aufhebung des befristeten Arbeitsvertrages oder muss dieser für zwei Jahre erfüllt werden?
Arbeitsvertrag Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Kündigungsfristen steht folgender Passus im Arbeitsvertrag: Während der Dauer des Arbeitsverhältnisses gelten beiderseits die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Kann ich mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende kündigen oder habe ich eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende wie der Arbeitgeber?
Vor Beginn der Mindestfrist kündigen - Nachteile?
vom 2.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich habe am 31.03.2024 einen neuen Arbeitsvertrag bei einer anderen Firma unterzeichnet. ... D.h. ich müsste fristgerecht am 31.05.2027 zum 31.07.2024 kündigen um diese einzuhalten. Da ich mit meiner aktuellen Firma nicht im Streit bin (ich kündige um einen weiteren Karriereschritt zu machen), würde ich gerne bereits heute (02.04.2024) die Kündigung aussprechen.
Arbeitsvertrag mit Wettbewerbsverbot
vom 1.8.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag wurde ein Wettbewerbsverbot vereinbart, auf das sein Anwalt nun besteht. ... Nun soll ich auf das Wettbewerbsverbot verzichten und dem Mitarbeiter dann wieder kündigen. ... Hier sein Textvorschlag: … hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir auf das Wettbewerbsverbot aufgrund des Arbeitsvertrages vom 13.04.2015 mit der Wirkung verzichten, dass wir mit dem Ablauf eines Jahres seit der Erklärung von der Verpflichtung zur Zahlung der Entschädigung frei werden ( § 75 a HGB)….
Unwirksame Befristung des Arbeitsvertrags?
vom 20.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Erster befristeter Arbeitsvertrag bei Firma A (als Werkstudent - 20h Basis) bestand vom 01.04.2011 - 31.08.2011. Während dieser Zeit wurde der Arbeitsvertrag verlängert bis zum 31.03.2013. ... Ist die Befristung des aktuellen Arbeitsvertrages wirksam?
neuer Arbeitsvertrag bei Versetzung
vom 28.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber statt, wie erwartet, einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages einen völlig neuen Vertrag erhalten. ... Ist es so, dass der Arbeitgeber mich bei diesen Bedingungen innerhalb der ersten 6 Monate ohne Angabe von Gründen kündigen kann? ... Falls dieser Vertrag für mich Nachteile enthält, kann ich die Unterschrift verweigern und auf einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages bestehen?
Befristeter Arbeitsvertrag TV-L Kündigungsfristen
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anstellung ist laut Arbeitsvertrag nach § 2 Absatz 2 WissZeitVG auf 2 Jahre befristet (kalendermäßig datiert). Zur Kündigung findet sich im Arbeitsvertrag nur folgende Aussage: „Für die Kündigung gilt § 34 Abs. 1 TV-L.“ Mich interessiert nun, ob ich nach Ablauf der Probezeit berechtigt bin, den Arbeitsvertrag meinerseits ordentlich zu kündigen oder ob ich für die 2 Jahre fest an meinen Arbeitgeber gebunden bin. Sehe ich es richtig, dass ich unter Beachtung der Fristen von § 34 Absatz 1 TV-L berechtigt bin, auch nach Ablauf der Probezeit ordentlich zu kündigen?
Fragliche Punkte im Arbeitsvertrag
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu hab ich Fragen zu meinen Arbeitsvertrag, es sind da ein paar Paragrafen die ich nicht ganz verstehe bzw. mich frage ob die erlaubt sind? ... Bedeuten das ich darf das Arbeitsverhältnis in der Probezeit nicht Kündigen? ... Die Zumutbaren Überstunden wurden nirgends angegeben. § Verschwiegenheitspflicht Kann das sein das über Teilinhalte oder allgemein über den Arbeitsvertrag mit Arbeitskollegen nicht gesprochen werden darf?
Kündigung Arbeitsvertrag öffentlicher Dienst
vom 15.11.2019 für 35 €
Ich bin angestellter Arzt nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA und möchte kündigen. ... Nun möchte ich den Arbeitsvertrag aber gerne zum 29. ... zum 31.12.19 kündigen - natürlich noch fristgerecht am 18. oder 19.11.
Arbeitsvertrag vorläufig zur Probe
vom 29.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute haben wir den Arbeitsvertrag des potentiellen neuen Arbeitgebers bekommen, da steht unter §2 Probezeit : "Dieser Arbeitsvertrag wird vorläufig zur Probe (zur Probe unterstrichen) für die Zeit vom 01.05.2012 bis 31.07.2012 / auf 3 Monate gechlossen und endet durch Zeitablauf, ohne das es einer Kündigung bedarf. ... Wir hatten das in der 1.Version des Vertrages schon einmal bemängelt und bekamen vom Sekretariat des potentiellen Arbeitgebers folgende Antwort im Anschreiben mitgeteilt: "Zu Ihrer Information ist ein Arbeitsvertrag unbefristet, wenn er keine zeitliche Terminierung aufweist. da dies nicht der Fall ist, ist dieser Arbeitsvertrag unbefristet" Hier handelt es sich doch ganz klar um einen befristeten Arbeitsvertrag /zunächst nur um einen auf die Probezeit befristeten Arbeitsvertrag oder ?
Arbeitsvertrag unwirksam wegen Klausel?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich in dieser Form nicht mehr mit meinem Arbeitgeber zusammen arbeiten möchte und würde gerne kündigen. ... Meine Frage wäre, ist dieser Arbeitsvertrag wirksam oder nichtig? Falls der Arbeitsvertrag unwirksam ist, ist dann eine Sperrzeit ausgeschlossen?