Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für frist kündigungsfrist arbeitnehmer verlängerung

Kündigungsfrist sechs Wochen zum Quartalsende 30.03.2010
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Auskunft bezüglich der Kündigunsfrist "sechs Wochen zum Quartalsende"! Ich kann bei einem neuen Arbeitgeber zum 01.05.2010 anfangen. Meine Frage lautet: Kann ich unter berücksichtigung der sechs Wochen zum Quartalsende zum 30.04.2010 kündigen?
Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
§4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Kündigung eines Arbeitsvertrags vor Beginn des Vertrags. Vertrag remote signiert.
vom 9.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Verlangen sind die Gründe für die Dienstverhinderung mitzuteilen. xii.Während der ersten sechs Monate kann das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 2 (zwei) Wochen. ... Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist gelten für beide Seiten. xx. ... Im Falle einer jahresübergreifenden Kündigungsfrist wird dabei vorsorglich der gesamte Jahresurlaub des dem Ausspruch der Kündigung folgenden Jahres gewährt.
Darf ich einen befristeten Vertrag ordentlich Kündigen?
vom 7.12.2020 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag steht: §4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum 15. oder zum Ende des Monats. ... Für diese Entscheidung wurde eine Frist bis 27. ... Hier nun meineFragen.: -ist die von der Firma gesetzte Frist ausreichend und rechtens?
Arbeitsrecht/ Kündigung
vom 22.7.2020 für 60 €
Meine Frage an Sie ist: Gilt trotz des langen Arbeitsverhältnisses die Frist von 3 Monaten zum Quartalsende. ... Kündigung Dieser Arbeitsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden.
AN Unter 25 LJ. Mit 8 Jahre Betriebszgh. Kündigt AG mit Frist von 4 Wochen
vom 27.10.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfristen richten sich hier an die jeweils geltenden gesetzlichen Fristen nach BGB mit Zusatzpunkt, dass die längeren Kündigungsfristen des AG nach Gesetz auch für den AN gelten. ... Demnach hätte der AN nun eine Kündigungsfrist von 3 monaten. ... Er will Arbeitgebern eine größere personalwirtschaftliche Flexibilität verschaffen, indem sie jüngere Arbeitnehmer leichter entlassen können.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im laufenden Jahr
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag kann das Anstellungsverhältnis beiderseits unter Einhaltung der jeweils gültigen gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. Dies gilt mit der Maßgabe, dass die Verlängerung der Kündigungsfrist für eine Arbeitgeberkündigung durch Gesetzt, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung in gleichem Umfang die Verlängerung der Kündigungsfrist für die Kündigung durch den Arbeitnehmer zur Folge hat.
Kündigung in Luxemburg
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag der vor ca 4 geschlossen wurde stehen keine weiteren Details über Fristen. ... Können Sie mir sagen welche Kündigungsfristen ein zu halten sind?
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend kann der Vertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen nach $622 BGB gekündigt werden." 1. Besteht trotz des Status "Werkstudent" und der oben genannten Regelung zu den Kündigungsfristen ein Kündigungsschutz? ... Besteht auch bei Werkstudenten bei einer zweimaligen sachgrundlosen Verlängerung über zwei Jahre hinaus ein unbefristetes Arbeitsverhältnis?
Gibt es die Möglichkeit aus einem unwirksam befristeten Arbeitsvertrag herauszukommen
vom 9.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. "§ 7 Nebenabreden: Arbeitnehmer strebt im Jahr 2009 den erfolgreichen Abschluss seines Studiums an. ... Für mich stellt sich aber nun die Frage, ob die Verlängerung des Arbeitsvertrages überhaupt rechtskräftig ist, da ich ihn nie unterschrieben habe, er im Endeffekt einseitig verlängert worden ist.. ... Gibt es evtl die Möglichkeit zu ende Juli aus dem Vertag zu kommen, vielleicht durch eine außerordentlche Kündigung oder durch Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist unabhängig von der tarifvertraglichen Kündigungsfrist?
Verpflichtung, Jahressonderzahlung bei Kündigung zurückzahlen?
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartalsende. ... Scheidet der Arbeitnehmer nach dem Auszahlungszeitpunkt, aber vor dem 31. ... Der Arbeitnehmer kann mit anderen Worten vertraglich zur Rückzahlung der Gratifikation verpflichtet werden, falls er früher als bis zum 31.03. des Folgejahres kündigt. 2.
4 kurze fragen zu: probezeit und kündigungsfrist
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, 4 kleine fragen für 20 euro. ich bitte den- oder diejenige, welche(r) die frage beantwortet um zeitnahe beantwortung. vielen dank! ----------------------------------------- ----------------------------------------- NÖTIGE INFOS: Arbeitsverhältnis, unbefristet, 3 Monate Probezeit. Beginn am 13.12.2006 Text im Vertrag: "das arbeitsverhältnis beginnt am 13.12.06. es wird eine probezeit von 3 monaten vereinbart" Ich habe einen besseren Arbeitgeber gefunden und möchte daher zum 1.4.07 wechseln. ----------------------------------------- ----------------------------------------- Fragen: 1.
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Nun möchte ich das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß und rechtlich einwandfrei kündigen und möchte wie folgt schriftlich kündigen : ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX , unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist kündige ich hiermit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013.