Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

552 Ergebnisse für abfindung firma

Aufhebungsvertrag nach Elternzeit - Entstehen mir dadurch keine weiteren Nachteile?
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG hat keinen Teilzeitjob für mich (obwohl mehr als 15 Mitarbeiter in der Firma). Meine Anwältin (der ich im Nachhinein nicht viel zutraue), hat nun mit meinem AG eine Abfindung von 5000 Euro verhandelt und einen Aufhebungsvertrag zum 31.03.2007. ... Freut sich dann nicht mein AG, dass ich von selbst kündige und zahlt mir am Ende gar keine Abfindung mehr?
Betriebsbedingte Kündigung - Aufgrund wirtschaftlicher Lage
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu noch folgende Fakten: Die Firma hat 13 Vollzeitkräfte und mehrere Teilzeitkräfte. Ich bin 29 Jahre alt und in der Firma seit 2002 beschäftigt(inkl. ... Da ich aus verschiedenen Gründen nicht unbedingt gewillt bin den Arbeitsplatz mit aller Macht zu halten, diese Kündigung aber trotzdem als ungerechtfertigt ansehe, würde mich interessieren wie meine Chancen für eine Abfindung aussehen?
Eigenkündigung + Abfindungangebot Arbeitgeber! Möglich?
vom 21.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Ich kündige fristgerecht selbst (4wochen Kündigungsfrist) -Grund: Gesunheitliche Probleme (Attest erhalte ich) + gespanntes Verhältnis zur Geschäftsleitung -Meine Firma bietet mir eine Abfindung an, welche neben der Grundabfindung lt. ... -Die Abfindung dürfte auch nicht angerechnet haben, da ich ja die Kündigungsfrist eingehalten habe! ... Als Zuschlag für die Abfindung würde ich ein halbes Jahresgehalt fordern.
Kündigung MInijob
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 7 Jahren (1.02.2001)in einer Firma für Aushilftätigkeiten stundenweise angestellt auf € 330,-- Basis. ... Habe ich Recht auf eine Abfindung und wenn ja, wie hoch. Habe auch einen Schwerbeschädigtenausweis, was die Firma aber noch nicht weiß.
Arbeiten ohne Arbeitsvertrag
vom 23.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letztes Jahr während meines Studiums (400€ - Basis)für eine sehr große Firma gearbeitet. ... Dieses Jahr sollte ich wieder für diese Firma arbeiten, hatte aber noch keinen Vertrag. ... Was kann ich erwarten (Sie meinte etwas von einem unbefristeten Arbeitsvertrag oder eine Abfindung)?
Kündigung oder Versetzung an anderen Standort?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich seit knapp 16 Jahren in der Firma tätig und für mich stellt sich die Frage, ob mich mein Arbeitgeber einfach in eine andere Abteilung versetzen kann, anstatt mir zu kündigen und eine Abfindung auszuzahlen. ... Nutzt mein Arbeitgeber den Arbeitsplatzwechsel innerhalb der Firma, um einer Abfindung zu entgehen? ... Wenn ich die Chance auf eine Abfindung in der alten Firma hätte, würde ich mir diese ungern entgehen lassen, zumal die Summe für mich nicht ganz unbeachtlich wäre.
Rückkehr IN Elternzeit/Umzug d. Unternehmens
vom 9.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit ca. 14 Jahren in der Firma beschäftigt. ... Zudem zieht die Firma um. ... - Welche Taktik empfehlen Sie, um ggfs. mittels eines Aufhebundgsvertrags und einer Abfindung aus der Firma ausscheiden zu können?
kündigung einer festangestellten oder aushilfen
vom 27.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 2 Jahren in einer Firma in Vollzeit fest angestellt.Mein Chef sagte wörtlich : Ich bin eine Spitzenkraft.Trotzdem wurde ich jetzt gekündigt obwohl noch 5 geringfügig Beschäftige auf 325€ Basis dort weiter beschäftigt werden.Als Grund gab mein Chef die Flexibilität der Teilzeitkräfte an und daß diese für ihn billiger sind. Muß ich das hinnehmen und kann ich eine Abfindung verlangen?
Betriebsbedingte Kündiung
vom 27.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren in einer Firma beschäftigt. ... Angeblich sind keine Kapazitäten in der Firma mehr frei. ... 2.)Die Höhe der Abfindung erscheint mir zu gering.
Kündigung > Güteverhandlung > Kammertermin
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien haben Vorschläge über die Abfindung genannt, jedoch konnte sich die beiden Parteinen nicht auf einen Betrag einigen. ... Frage: Wie sehen Sie die Wahrscheinlichkeit im Kammertermin eine Abfindung zu erhalten?
Welche Abfindungssumme steht mir zu?
vom 30.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma hat mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Ich bin seit 14 Jahren bei dieser Firma beschäftigt, davon 5 Jahre Vollzeit (Brutto pro Monat ca.
Aufhebungsvertrag in der Elternzeit
vom 9.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit laufen in der Firma sogenannte Abfindungsinitiativen, in denen eine recht hohe Abfindung geboten wird plus Bonus, wenn man sich bis zu einem bestimmten Datum entscheidet. Ich überlege ernsthaft einen Aufhebungsvertrag mit der Firma zu machen, da ich nach meiner Elternzeit dann sowieso keine Zukunft mehr in der Firma habe. ... Würde unter oben genannten Gründen eine Sperrfrist beim Arbeitsamt erfolgen und wie würde die recht hohe Abfindung dann angerechnet werden Ich möchte bitte keine Gesetzestexte lesen, ich möchte wissen, ob das was ich vorhabe ratsam ist.
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat zu Ihrem AG ein belastetes Verhältnis, da im Rahmen der Schwangerschaft (Zwillinge) ein Arbeitsverbot durch die Ärztin meiner Frau ausgesprochen wurde und der Inhaber der Firma (sie war zuletzt ganztags als GF-Sekretärin tätig) darauf schon vor der Geburt mit größtem Unverständnis reagierte. ... Die Firma hat neben einem Hauptsitz mehrere Büros als Nebenstellen. ... Nun zu meinen Fragen: - besteht eine rechtliche Chance zur Aushandlung einer Abfindung (Der AG bietet denselben Job wie vor der Elternzeit an)?
Nebenjob während Elternzeit
vom 17.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich z.Zt. in Elternzeit, 10 Jahre Betriebszugehörigkeit, der Standort der Firma wird geschlossen und ich werde einen Aufhebungsvertrag mit einer erhöhten Abfindung zum 31.12. akzeptieren. ... Nun möchte ich für den Zeitraum 24.9. bis 31.12. eine Nebentätigkeit bei einer anderen Firma auf Basis Minijob EUR 400 annehmen und benötige ja hierfür die Zustimmung des alten Arbeitgebers. ... Ich möchte aber dennoch meine Abfindung nicht riskieren...haben Sie hierzu eine Einschätzung?