Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Rückzahlungsvereinbarung von Studiengebühren
vom 9.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind zur Rückzahlung verpflichtet, wenn Sie das Anstellungsverhältnis nach bestandener Prüfung selbst kündigen. ... Stellvertreter" Besteht eine Rückzahlungspflicht der bis dahin aufsummierten 1500,- EUR wenn ich nach Beendigung des Studiums ein eventuelles Übernahmengebot des Unternehmens nicht annehme und so das (nicht vorhandene) Anstellungsverhältnis nicht kündige?
Bedingungen für die Kündigung von Mitarbeitern im Kleinbetrieb
vom 19.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einer 47-jährigen Mitarbeiterin kündigen, die bereits seit 15 Jahren (seit dem 01.03.1996) bei mir beschäftigt ist. Ihre im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist beträgt "6 Wochen zum Schluß eines Kalendervierteljahres oder 1 Monat zum Monatsschluß".Muß ich die verlängerte Kündigungsfrist von 6 Monaten einhalten oder kann ich spätestens am 31.3.2011 zum 30.04.2011 kündigen?
Kündigungsfrist einhalten: gesetzliche Kündigung
vom 1.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen zulässig. ... Oktober 2014 eine neue Anstellung wahrnehmen will, muss ich dann HEUTE (1.September) kündigen oder genügt es auch, erst MORGEN 2. September, 28 Tage=4 Wochen vor dem Ende des Monats (30.9.). kündigen?
Lange Arbeitnehmer-Kündigungsfrist / Verkürzungsmöglichkeit?
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht zur Kündigungsfrist folgendes: "Für die ordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Ich könnte zwar regulär kündigen, hätte dann aber 6 Monate später ggf. keinen Arbeitsplatz mehr und eine 3-monatige Sperrfrist vom Arbeitsamt zu befürchten. ... Ich würde gerne erst kündigen, wenn ich einen gültigen Nachfolgevertrag vorliegen habe.
Kündigung in Probezeit nach Krankheit
vom 28.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: Kleinunternehmen mit weniger als 5 Beschäftigten Arbeitsvertrag sieht vor : 2 wöchige Kündigungsfrist im Rahmen der Probezeit (Probezeit 6 Monate) - Kündigung zur Mitte oder zum Ende des Monats Arbeitnehmer: seit 5 Monaten beschäftigt, seit 10 Tagen krank geschrieben Kündigungsgrund: Üble Nachrede, weitererzählen von Geschäftsinterna (nicht nachweisbar, da keine der Zeugen zu offiziellen Aussagen bereit), schlechte Arbeitsleistung (nur schwer nachweisebar) Angegebener Kündigungsgrund auf Kündigung: keiner geplanter Übergabetermin für fristgerechte Kündigung: erster Tag der Genesung / erster Arbeitstag Mir ist die Problematik der krankheitsbedingten Kündigung während der Probezeit bewusst. Mir ist auch bewusst, dass ich auch während der Krankheit kündigen kann. Ich möchte jedoch diese ganze Problematik umgehen, indem ich am ersten Tag der Genesung dem Mitarbeiter kündige - auch weil die Kündigung dann zur Mitte des Monats erfolgen könnte, wie im Vertrag vorgesehen.
Kündigung ausgeschlossen vor Arbeitsantritt
vom 13.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame oder sehr geehrter Herr, ich habe vor ca. 6 Wochen einen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Zur Überbrückung habe ich einen Vertrag bei einer anderen Firma ab dem 01.07.16 unterschrieben, den ich dann zum Jahresende kündigen wollte um in der Firma Nr. 1 anzufangen. ... Nun hat sich das Blatt aber gewendet und ich möchte gerne bei dem jetzigen Arbeitgeber bleiben und die Stelle, die ich am 01.01.17 antreten würde, kündigen.
Kündigunsfrist als Arbeitnehmer
vom 12.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15 Jahren bei einer Firma beschäftigt und beabsichtige nun das Arbeitsverhältnis fristgemäß zu kündigen. In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende Kündigungsklausel: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats, nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit nach 1 Monat zum Monatsende bis zum 5. ... Habe ich die Kündigungsklausel meines Vetrags richtig interpretiert und kann ich demnach mit einer 4-Wochen-Frist kündigen?
fristlose Kündigung nach Unterschreiben der ordentlichen Kündigung
vom 24.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.09. teilte sie mir mit, dass sie eine andere Stelle gefunden habe, habe bereits Arbeitsvertrag mit dem neuen Arbeitgeber unterschrieben und will bei mir zum 30.09. kündigen, da ihre neue Arbeit am 01.10. beginnt. ... Ich will jetzt die Mitarbeiterin fristlos kündigen.
Berechnung Kündigungsfrist Paragraph 14 bis 16 AT AVR, Kündigung aus Krankenstand
vom 17.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich befinde mich seit ca. 4 Monaten im Krankenstand (Krankschreibung aktuell noch bis Ende des Monats) und möchte gerne schnellstmöglich kündigen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht: "Die Kündigungsfristen regeln sich nach den Paragraphen 14 bis 16 AT AVR." ... Kann ich aus dem Krankenstand heraus überhaupt kündigen und ist ein Beenden des Arbeitsverhältnisses überhaupt möglich, wenn ich bis zum allerletzten Arbeitstag hin kontinuierlich krankgeschrieben bin?
Rückzahlung von Studiengebühren: anteilig je nach Ablauf der Bindungsfrist?
vom 9.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser regelt neben der Kostenübernahmen auch, dass ich die Fortbildungskosten zurückzahlen muss, sofern ich innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss kündige. Nun habe ich mich entschlossen meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.2013 zu kündigen, da ich im nächsten Jahr eine Weltreise plane.
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder? ... Was also, wenn ich erst im Juli kündige?