Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Stellenbeschreibung nach "erzwungener" Beförderung ohne
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich in 3 Jahren in einer neuen Abteilung 4 verschiedene Vorgesetzte hatte ( alle nicht mehr da ) wurde die Abteilung der GL unterstellt und neu strukturiert. Man trug mir die Teamleitung von 7 Kollegen an, mit denen ich bisher gleichberechtigt arbeitete. Das Personal ist stellenweise sehr schwierig, dies weiss man auch seit Jahren.
Wann wird ein befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund unbefristet?
vom 11.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, ich habe am 01.09.2002 mit einem großen Konzern einen befristeten Arbeitsverrag mit Sachgrund (Elternzeit Frau S.) abgeschlossen. Die Vertragsdaten im Einzelnen: 01.09.2002 bis 30.09.2003 01.10.2003 bis 31.12.2004 01.01.2005 bis 07.01.2006 08.01.2006 bis 14.09.2008 Aus den Daten der Verlängerungen ergibt sich eine Gesamtzeit von 6 Jahren und 14 Tagen. Ich bin weiterhin an meinem Arbeitsplatz tätig.
Mithelfender Familienangehöriger - ALG2
vom 23.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Frage richtet sich ausschließlich an Juristen mit langjähriger Berufserfahrung im Arbeitsrecht. Ein ALG2-Empfänger will gelegentlich einem selbstständigen Familienangehörigen im Betrieb helfen (max. 10h/KW). Frage: Kann die ARGE gerechtfertigte Einwände vorbringen wenn der Familienangehörige dem ALG2-Empfänger nur 1 oder 2 Euro pro Stunde zahlt?
Kündigung - Resturlaub
vom 20.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen. Folgender Sachverhalt: Arbeitnehmer kündigt im März befristeten Arbeitsvertrag (wissenschaflicher Mitarbeiter eines Instituts) fristgerecht z. Ende September (der Arbeitsvertrag ist immer für 2 Jahre gültig, ist projektbezogen und wird seit über 6 Jahren immer wieder verlängert).
Kundenschutz Projektrahmenvertrag
vom 13.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit Angestellter in einem IT Beratungsunternehmen und arbeite dort über eine Vermittlungsagentur für einen Endkunden. Ich werde mein Angestelltenverhältnis in Kürze beenden und möchte gerne für diesen Endkunden über meine bereits existierende GmbH (ich bin geschäftsführender Gesellschafter) per Dienstleistungsvertrag tätig werden. Da sowohl von Endkundenseite, als auch von meiner Seite aus die bevorzugte Konstellation wäre, einen Direktvertrag zwischen Endkunde und meiner GmbH zu schließen (ohne die Vermittlungsagentur), lautet meine Frage, ob mein bisheriger Arbeitgeber, meine GmbH oder ich als Privatperson aufgrund der Kundenschutzklausel eine Strafzahlung zu befürchten haben.
Kann ich mich auf die mündliche Zusage berufen?
vom 14.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit habe ich ein Arbeitsverhältnis auf 400 € Basis. Da ich gern wieder auf Lohnsteuerkarte arbeiten wollte, bewarb ich mich auf eine Zeitungsanzeige als Kinderbetreuerin in einem Privathaushalt. Es kam auch zu einem Vorstellungsgespräch, das mit der Aussage endete, der Arbeitsvertrag würde erstellt werden.
Überstunden nach Kündigung
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung am 30.12.2014 zum 31.01.2015. geleistete Stunden monatlich zwischen 90-100 stunden, je nach Bedarf und wie man gebraucht wurde. Im Dezember wurde ich durch das weihnachtsgeschäft 150 Stunden gebraucht. Am 27.01.2015 kam das Gehalt für dezember.
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 6 Jahren in meinem Unternehmen beschäftigt, zuerst als Leiterin Public Relations, seit der Geburt meiner Tochter bzw. Ende der Elternzeit vergangenen Juni als Teilzeitmitarbeiterin ohne Führungsverantwortung (10 Wochenstunden, aber zum anteilig gleichen Gehalt wie vorher, also recht nett). Jetzt bin ich in der 11.
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit
vom 28.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich noch bis zum 06.01.2011 in Elternzeit und müßte ab 07.01.2011 wieder arbeiten. Ich bin Versicherungsfachangestellte im Außendienst und könnte dann nur noch verkürzt arbeiten, da die Betreuung meines Kindes sonst nicht abgedeckt ist. Da es für mich keine Stelle im Unternehmen gibt, wollen mein AG und ich einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit jetzt schon schließen.
Anfrage Arbeitsvertrag
vom 18.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Rief mein Arbeitgeber an und Fragte warum das Geld auf das alte konto geschickt wurde er sagte mir, er schickt das heute den 19.09.2009 raus auf das neue Konto da ich bis zum 28.09.2009 kein geld auf den konto sah schrieb ich ein Brief das ich mich nicht verarschen lasse und mir ein Antwalt nehme weil durch die verspätete zahlung mir zinsen von nicht abgebuchten verträge das sind so bei 12 abuchungen je 12 € oder mehr gewesen. dann war das geld am 1.10.2009 auf dem Konto. dann erhielte ich eine Kündigung zum 15.10.2009 per einschreiben. da ich ja in der Probezeit war ok. ... Angeschrieben und den das Mitgeteil schriftlich aber bekomme Keine Antwort weder Telefonisch noch schriftlich was kann ich tun. kann ich mir von der Fa die Zinsen die mir bei der Abbuchung draufgeschlagen werden zurück Fordern, und im vertrag steht drin das ich wärent der Probezeit keine Urlaub nehmen kann sind 26 Tage muss die Fa den Urlaub durch die Kündigung zahlen oder nicht.
Formulierungen im Arbeitszeugnis
vom 14.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinen Vertrag stand: " Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." " Die Kündigung bedarf der Schriftform." ... Ich wollte nicht so den Vertrag auslaufen lassen und bin in der AU-Zeit auf die Arbeit gegangen, um festzustellen, dass mein Krankheitszustand sich wieder verschlechterte.
Urlaub während der Kündigungsfrist
vom 18.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir meine Chefin mündlich mitteilte ich sei noch bis Oktober in der Probezeit habe ich den Vertrag fristgerecht am 15.08 zum 31.08 gekündigt was auch nicht beanstandet wurde.