Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Betriebsübergang während meiner Elternzeit
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in meiner Firma vor dem Ende der Elternzeit ein Betriebsübergang vollzogen wird und für mich eine Beschäftigung bei dem neuen Arbeitgeber nicht in Betracht kommt, wie soll ich mich verhalten: 1.) lt. dem Benachrichtigungsschreiben des Betriebsübergangs, kann ich Widerspruch gegen den Übergang einlegen; muß der alte Arbeitgeber mich übernehmen (er hat eine weitere Firma) bzw. hätte dies Nachteile für mich ? 2.) wenn ich dem Übergang zustimme, wie sollte ich mich am Ende der Elternzeit verhalten ? 3.) kann ich auch bei einem anderen Arbeitgeber während der Eltermzeit ein Arbeitsverhätnis auf 400,- € - Basis ausüben ?
Wie verhalten?
vom 14.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verhalte ich mich richtig um der Firma keine weiter Grundlage für eine Kündigung zuliefern und ohne das ich mein tatsächlichere Krankheitsgrund angeben muss ? Soll ich mich auch dazu äußern oder nur einsicht zeigen, da mir im nachhinein Klar war das ich mich falsch verhalten habe
Schweigepflicht des Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnis
vom 15.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe in meiner Ausbildungsfirma einen Kredit für ein Auto in Anspruch genommen der von der Firma ausgezahlt worden ist und per Kreditvertrag rechtskräftig ist. ... Mein ehemaliger Arbeitgeber kündigte den Kreditvertrag fristlos und reichte dies an seinen Anwalt weiter. ... Nun meine Frage kann ich gegen das Verhalten meines ehemaligen Chefs vorgehen?
Arbeitgeber kündigt vor Arbeitsbeginn
vom 5.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neue Position wurde über eine in Deutschland ansässige Firma angeboten. ... Auf den Verträgen findet sich keine Unterschrift der deutschen Firma, allerdings habe ich per Email (und somit schriftlich) die Zusage, dass ich eingestellt werde. - Kann ich die Firma verklagen und so eine Abfindung erhalten. Durch das Verhalten der Firma entsteht mir ja ein finanzieller Schaden, da ich ab 01.12.2007 nun kein neues Projekt habe und meinen laufenden Vertrag nur gekündigt habe, um das neue Projekt annehmen zu können.
Arbeit für die Firma zu Hause
vom 14.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwält/innen, richtet man sich dem Urteil Az 2 Sa 34/99 des LAG Sachsen, kann jemandem fristlos gekündigt werden, der Firmendaten auf Datenträger mit nach Hause nimmt und sei es nur, um für die Firma weiterzuarbeiten. ... Kann ein Arbeitgeber zur Beweisermittlung eine Hausdurchsuchung erwirken, selbst wenn er keinerlei wirtschaftlichen Schaden nachweisen kann, und wenn auch keine Verdachtsmomente hinsichtlich einer unerlaubten Weiternutzung durch den Mitarbeiter vorliegen? Das wäre ja dann eine prima Methode für Arbeitgeber, die jemanden nicht anders loswerden können.
Beleidigung durch den Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine sehr kleine Firma mit nur 3 Mitarbeitern. ... April will ich aufhören, da es sich ja um eine sehr kleine Firma mit wenigen Mitarbeitern handelt, wollte ich fair sein und meinen Arbeitgeber so früh wie möglich informieren (schon 7 Wochen vorher). ... Wir arbeiten als Dienstleister für Mandanten, die ja nichts dafür können, wie sich mein Arbeitgeber verhält, und trotzdem eine ordentliche Arbeit verdient haben!
Arbeitgeber will mich los werden
vom 21.7.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Muss ich meine Nachfolgerin schon einarbeiten, obwohl weder ich noch der Arbeitgeber gekündigt haben? Ich bin seit 10 Jahren in der Firma. Ich glaube auch, der Arbeitgeber will diese " Vereinbarung " schriftlich festhalten.
Meine Firma schiebt die alten ab.
vom 7.7.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Personalakte ist nichts aber auch gar nichts Nachteiliges über mein Verhalten oder negatives über meine Arbeit vermerkt. ... Die Firma will die älteren Bauleiter loswerden, sucht aber gleichzeitig junge, billigere Leute. ... Eine 80 Std./ Woche ist in unserer Firma die Norm.)
Ordentliche Kündigung in Probezeit - Arbeitgeber beim Amt vertragswidriges Verhalten
vom 20.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer hat erfahren, dass im selben Zeitraum zwei weiteren Mitarbeitern der Firma gekündigt wurde. Der Arbeitnehmer wartet seit Wochen auf seinen Arbeitslosengeldbescheid und musste persönlich beim ehemaligen Arbeitgeber nachhaken, dass die Arbeitsbescheinigung vom AG ausgefüllt wird. Nach ca. 6 Wochen gibt der Arbeitgeber in seiner Stellungnahme, die dem Arbeitnehmer nicht zur Kenntnis gereicht wurde, gegenüber dem Arbeitsamt als Kündigungsgrund "Vertragswidriges Verhalten und eine zuvor erteilte Abmahnung" an.
Unterschriftsverweigerung vom Arbeitgeber
vom 10.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat den in der Firma arbeitenden AD''''s Glühwein, Kalender, Feuerzeuge usw. zur Verfügung gestellt. ... Begründung : Ich bin der einzige AD, der sich so verhalten hat. ... Hat der Arbeitgeber das Recht mir diese Unterschrift zu verweigern, obwohl ich eigentlich nur zum Wohle der Firma gehandelt habe und wie kann ich zu einer Unterschrift für das gewünschte Formular kommen ?
Verhalten und Schaden d, AN
vom 20.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es um die Frage, wie man sich zu einem Schaden verhalten soll. ... Den Schaden könnte unsere Betriebshaftpflicht übernehmen, aber wie ist dieses Verhalten zu bewerten, denn es war ja nach dem ersten Schaden eindeutig eine mehrfache Wiederholung. Außerdem ist der Mann im Verhalten nicht so positiv, dass er im Sinne der Firma und der zeitl.
Kündigung erhalten, wie verhalte ich mich richtig?
vom 30.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mir Firmenintern über Kollegen mitgeteilt das mein Vorgesetzter allen anderen Mitarbeitern mitgeteilt hätte ich währe ab sofort nicht mehr für die Firma tätig und sie sollen mir keine Firmeninterna mitteilen oder Fragen beantworten was Kundenbestellungen angeht. ... Auf eMails die ich meinen Vorgesetzten geschrieben habe wie ich mich nun Verhalten soll bekomme ich keine Antwort. Ich habe zwar eine Kündigungsschutzklage eingereicht nur wie verhalte ich mich nun?.
Arbeitgeber streicht Stunden
vom 12.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Arbeitgeber. ... Da die Firma, bis auf diese Sache, ein relativ guter Arbeitgeber ist, möchte ich es mir aber nicht verscherzen. ... Aber damit wäre meine Basis in der Firma zerstört.
Lohnverzug - Kann ich der Firma Verzugszinsen berechnen?
vom 6.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb muß ich auch Überziehungszinsen bezahlen, die ich natürlich auch der Firma in Rechnung stelle und auch bekomme. Jetzt kam es schon einige male zu heftigen Auseinandersetzungen mit meinen Arbeitgeber, vor allem in Bezug auf die fehlende Zahlungsmoral. ... Nun meine Fragen: -Kann ich der Firma Verzugszinsen berechnen?
Arbeitgeber will mich loswerden
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 01.11.1989 bei der Firma angestellt. ... Dieses Angebot meines Arbeitgebers halte ich für suspekt, wie verhalte ich mich jetzt und wie kann ich meine Lage verbessern ? Darf der Arbeitgeber mich trotz der Behinderung einfach kündigen ?