Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Es ist schwer den Sachverhalt zu bewerten, ohne Eckdaten der Auseinandersetzung zu kennen. Sie sollten sich das Ganze anhören und einsichtig geben, aber gerade dann, wenn sie nicht alleine mit dem gegenüber sind, nichts zugeben und nichts unterschreiben. Ferner auf den Standpunkt stehen, was Sie gut können, dass sie berechtigt krank waren. Ob es natürlich aufgrund der Auseinandersetzung bereits zu einer verhaltensbedingten Abmahnung oder Kündigung reicht, kann ich hier nickt erkennen.
Auf jeden Fall sollten Sie sich alles anhören und sachlich sein und sich Notizen machen. Wenn dann Maßnahmen gegen Sie eingeleitet werden, kann ich nur dringend anraten, anwaltliche Hilfe zu nutzen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen