Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Andreas Wehle
Partner
seit 2012
Rechtsanwalt

Andreas Wehle

Charlottenstr. 14
52070 Aachen

Tel: 0241 - 53809948
Fax: 0241 - 538099489
Web: https://www.rechtsanwalt-andreaswehle.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Andreas Wehle ist seit 2012 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 205€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Steuerrecht - 36,3%
  • Erbrecht - 14,5%
  • Arbeitsrecht - 10,8%
  • Gesellschaftsrecht - 6,5%
  • Generelle Themen - 5,7%
  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 5%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 5%
  • Sozialrecht - 2,3%

Neueste Beratungen von Andreas Wehle

Habe Vater mein Haus zum Wohnen übergeben und Geld dafür bekommen
Erbrecht | 18.02.2013 | 612 Aufrufe | ***
Mein Vater ist vor 4 Wochen verstorben alles wurde in denn Letzten 2,5 Jahren von meiner Schwester geregelt alles (Finanzen) , sie wollte keine Hilfe ...

Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
Arbeitsrecht | 17.02.2013 | 1413 Aufrufe | ***
Guten Tag! Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine we...

Ansprüche als alleiniger Schlusserbe im not. Ehe-, Erbvertrag der leibl. Eltern
Erbrecht | 15.02.2013 | 771 Aufrufe | ***
Aus 1. Ehe der Mutter ging 1942 Halbschwester E. hervor. Es existiert ein Ehe-, Erb-vertrag meiner leibl. Eltern von 1960 mit Bindungswirkung u. festg...

Auskünfte u.a. zum Steuerrecht
Steuerrecht | 15.02.2013 | 699 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Zusammenhang mit der Gründung eines Einzelunternehmens (Kleinunternehmens) ha...

Grundstücksrecht - Umwandlung von Wiese in Bauerwartungsland bzw. Teilerschließung
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke | 14.02.2013 | 13160 Aufrufe | ***
Wir sind im Besitz eines Grundstückes. Dieses ist 16000 m² groß. Davon ist ein Teil voll erschlossen und kann bebaut werden (1700m2). Wir haben beim ...

Steuerprüfung nach Auflösung einer GbR
Gesellschaftsrecht | 12.02.2013 | 2146 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren! Eine Gesellschaft, per Vertrag mit 2 Gesellschaftern mit 50% Anteilen 1998 geschlossen, wurde 2009 per Auseinandersetz...

Verstoß gegen § 14 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 UStG
Steuerrecht | 12.02.2013 | 1189 Aufrufe | ***
Bei einer Betriebsprüfung wird festgestellt, dass ein Architekt die Mehrzahl seiner abgeschlossenen Projekte nicht innerhalb der Frist von sechs Monat...

Rückzahlung Fortbildungskosten nach Kündigung
Arbeitsrecht | 12.02.2013 | 1155 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Klausel habe ich in meinem Arbeitsvertrag stehen: **** Die Kosten für Schulungen und Fortbildungen wer...

Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
Mietrecht, Wohnungseigentum | 11.02.2013 | 820 Aufrufe | ***
Guten Tag Frau/Herr Rechtsanwalt, ich bin zum 01.Dez 2012 in eine Wohnung gezogen, die schon in der Anwerbung im Internet auf 1 Jahr begrenzt angeb...

Anspruch auf Schadensregulierung nach Mieter-Auszug
Mietrecht, Wohnungseigentum | 08.02.2013 | 1525 Aufrufe | ***
Guten Tag, wir haben als Vermieter folgendes Problem: Unsere Mieter sind nach 4 Jahren ausgezogen. Wir haben bei der Wohnungsübergabe festgestel...

Dinglicher Arrest / Insolvenz?
Gesellschaftsrecht | 04.02.2013 | 1210 Aufrufe | ***
Guten Abend, gegen unsere Firma wurde auf Betreiben der Staatsanwaltschaft ein dinglicher Arrest wegen eines drohenden Verfalls angeordnet. Es hand...

Muss ich eine einseitige Änderung des Mietvertrages durch den Vermieter akzeptieren?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 04.02.2013 | 1990 Aufrufe | ***
Wir haben eine Wohnung gemietet und diese Wohnung gekündigt und ziehen in acht Wochen in unser Eigenheim. Der Vermieter weigert sich nun aber die Miet...

DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
Steuerrecht | 31.01.2013 | 777 Aufrufe | ***
Hallo und guten Tag, je mehr man liest, desto weniger versteht man manchmal - daher die konkrete Fallfrage: Es geht um das Jahr 2013. Jan-Mä...

Aufhebungsvertag gültig? Abfindung Erledigungsklausel
Vertragsrecht | 30.01.2013 | 846 Aufrufe | ***
Ich wurde von meinem Arbeitgeber zu einem vorformulierten Aufhebungsvertrag gedrängt um einer betriebsbedingten Kündigung zu entgehen. Eine sofortige ...

Musikauftritt in der EU, welches Buchungskonto?
Steuerrecht | 28.01.2013 | 1332 Aufrufe | ***
Auf welches DATEV Konto wird ein Musikauftritt eines deutschen Musikers in der EU (ausserhalb DE) ab 2011 gebucht? Der Leistungsempfänger ist ein U...

Lohnsteuer fuer 2013 in Deutschland nach vorzeitiger Rueckkehr aus Entsendung
Steuerrecht | 24.01.2013 | 598 Aufrufe | ***
Hallo , Ich arbeite seit 2010 in den USA im Rahmen einer Entsendung meiner deutschen Firma. Aus persoenlichen Gruenden haben wir (verheiratet) die ...

Pflichtteilersatzanspruch gegen den Beschenkten
Erbrecht | 24.01.2013 | 1082 Aufrufe | ***
Sachstand Erbschaftsache : Mein Vater, der Erblasser, verstarb im November 2012 mit 80 Jahren. Er lebte in der Wohnrechtswohnung die mein Eigentum ...

Rückforderung Maklerprovision möglich?
Erbrecht | 23.01.2013 | 1456 Aufrufe | ***
Im Juni 2012 wurde ein notarieller Kaufvertrag mit meiner Mutter als Eigentümerin abgeschlossen, danach wurden von meiner Mutter die Notarkosten, Prov...

Steuerrechtliche Frage zum Import/Export USA
Steuerrecht | 21.01.2013 | 759 Aufrufe | ***
Person A is gewerblich tätig in Deutschland und bezieht seine Waren hauptsächlich aus den USA. Bis jetzt hat Person A immer die Waren nach Deutschland...

Informationsaustausch zwischen GmbH-Gesellschaftern (angestellt / nicht angestellt)
Gesellschaftsrecht | 20.01.2013 | 1021 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Fachanwalt, Sehr geehrte Fachanwältin, mich interessiert, welche Informationen Gesellschafter einer GmbH untereinander austauschen d...

Grunderwerbsteuer bei direkter Verwandtschaft und Seitenlienie
Steuerrecht | 20.01.2013 | 833 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe aus einer Erbengemeinschaft (50% mein Vater und 50% meinem Onkel) das Haus/Grundstück meiner Großmutter gekauft. Der Notar meinte n...

Besteuerung bei der Zinserstattung durch das Finanzamt
Steuerrecht | 20.01.2013 | 625 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist bekannt, dass Zinserstattungen durch das Finanzamt der Kapitalertragsteuer unterliegen, im Gegenzug Zinszahl...

Geschäftsführer - Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Schweiz
Steuerrecht | 19.01.2013 | 789 Aufrufe | ***
Folgender Fall: Ich bin mit meiner Familie vor vier Jahren von Deutschland in die Schweiz gezogen. Wir haben in Deutschland unser Wohneigentum verkau...

selbst genutzte Eigentumswohnung
Steuerrecht | 19.01.2013 | 759 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind Rentner und besitzen in einem Haus 2 Eigentumswohnungen. Die im Dachgeschoss wird von uns be...

Einkommensteuerbescheid: Festsetzungsverjährung nach Selbstanzeige
Steuerrecht | 17.01.2013 | 1435 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe im Jahr 2012 beim FA eine Selbstanzeige eingereicht, da Einahmen aus einer auslän...

Rechnungen bei GbR mit Freelancern
Steuerrecht | 17.01.2013 | 2157 Aufrufe | ***
Nehmen wir mal an, es wird von Person A, B und C eine GbR gegründet. Genannte Personen sind selbstständig und arbeiten als Freelancer, stehen jedoch a...

Berufspraktika im Ramen einer schulischen Ausbildung
Arbeitsrecht | 16.01.2013 | 575 Aufrufe | ***
Ist es rechtens, dass ein Praktikant - Auszubildender im 2. Ausbildungsjahr im Rahmen seiner Ausbildung((Heil.- und Erziehungspfleger) (Bafög)), den p...

Können Beisitzer gleichzeitig eine Mitgliederversammlung bilden?
Vereinsrecht | 16.01.2013 | 1405 Aufrufe | ***
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, wir möchten einen kleinen Verein gründen, und uns stellt sich folgende Frage: Wir möchten 3 Vorsitzende haben u...

Selbständig als Geschäftspartner oder Angestellter?
Gesellschaftsrecht | 16.01.2013 | 566 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin ! Ich betreibe seit 15 Jahren einen kleinen Familienbetrieb, zusammen mit meinem Sohn, eine Art von Pensi...

Erhöhung Hundesteuer ohne Satzungsänderung
Steuerrecht | 14.01.2013 | 540 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, für 2013 wurde bei uns die Hundesteuer um 55% Erhöht. Diese Erhöhung bzw. die geforderte Abgabe sind in der aktuell ...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Andreas Wehle abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Andreas Wehle ist seit 2012 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 205€

Jetzt beraten lassen