Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gerhard Raab
Partner
seit 2008
Rechtsanwalt

Gerhard Raab

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf

Tel: 02234-63990
Fax: 02234-936275
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Gerhard Raab ist seit 2008 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 17,5%
  • Familienrecht - 15,9%
  • Arbeitsrecht - 13,3%
  • Erbrecht - 8,3%
  • Vertragsrecht - 7,7%
  • Strafrecht - 5,6%
  • Verkehrsrecht - 5,2%
  • Kaufrecht - 4,5%

Neueste Beratungen von Gerhard Raab

Rücktritt vom Kaufvertrag eines Gebrauchtwagens von privat über Vermittler
Kaufrecht | 21.04.2011 | 2364 Aufrufe | ***
Guten Abend, ich habe am 19.04.2011 einen Gebrauchtwagen von privat gekauft, allerdings über einen Vermittler. Nach der ersten Fahrt (ca. 100 km) tra...

Unterhalt als Stiefvater - Muss ich Daten angeben?
Familienrecht | 20.04.2011 | 3159 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte benatworten Sie folgende Frage: Konstellation: Sohn 21 Jahre seit 2 Jahren aus dem Haus bezieht ALG 2...

Balkonbau wurde zugesagt
Mietrecht, Wohnungseigentum | 19.04.2011 | 1060 Aufrufe | ***
Moin haben bei Einzug in eine Mietwohnung, zugesagt bekommen (Im Mietvertrag festgehalten)das ein Balkon an unsere Wohnung gebaut wird. Feb/März 201...

Kann meine damalige Ehefrau nochmal Zugewinn nachfordern obwohl sie einverstanden war und unterschri
Familienrecht | 18.04.2011 | 1498 Aufrufe | ***
Im April 2008 wurde ich von meiner damaligen Ehefrau geschieden, wir hatten einen gemeinsamen Anwalt und regelten auch die Zugewinnsumme unter uns. Wi...

Familiengericht - kann man von einem jüngsten Vergleich zurücktreten?
Familienrecht | 16.04.2011 | 4097 Aufrufe | ***
Bitte nur durch einen FACH-Anwalt für Familienrecht - mit 4,0 Sternchen oder besser. Vielen Dank! Kann man von einem bei einem Familiengericht g...

frei nach krank
Arbeitsrecht | 15.04.2011 | 1627 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich arbeite in der Gastronomie und war eine Woche krank. Sollte Montag operiert werden aber ist nicht geschehen. Also bin ...

mietvertrag kaution
Mietrecht, Wohnungseigentum | 14.04.2011 | 904 Aufrufe | ***
im mietvertrag wurde verankert das die kaution zu einem späteren zeitpunkt bezahlt wird. eine andere person schrieb dann den 01.04.11 hin . nun sind a...

Gewerblicher Kfz Kaufvertrag für autos aus den usa
Vertragsrecht | 13.04.2011 | 2196 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe und importiere Autos an Usa an deutsche Kunden. Benötige einen Gewerblichen Kfz Kaufvertrag mit den ...

Ist ein Kamineinbau eine Modernisierungsmaßnahme nach neuem WEG-Recht?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 12.04.2011 | 2115 Aufrufe | ***
Guten Tag, wir planen in unsere Erdgeschoss-Wohnung einen innliegenden Schornstein + Kaminofen einbauen zu lassen. Der Schornstein würde durch die W...

Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
Arbeitsrecht | 08.04.2011 | 1294 Aufrufe | ***
Ich bin seit 10.2001 bei einer sozialen Einrichtung als Minijob im Büro angestellt. Insgesamt hat die Einrichtung zwischenzeitlich 6 Mitarbeiter/innen...

wirtschaftliche Verpflechtung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 06.04.2011 | 902 Aufrufe | ***
Ich bin selbstständige Maklerin und arbeite auf Rechnung in einer Hausverwaltung. Darf ich Provision für Neuvermietung aus dem Bestand dieser Hausverw...

Maler- und Renovierungskosten bei Auszug voll übernehmen
Mietrecht, Wohnungseigentum | 04.04.2011 | 2285 Aufrufe | ***
Hallo, Ich bin vor einem Monat nach 1,5 Jahren Miete aus einer Wohnung ausgezogen. Nun war für mich fraglich, ob ich die Malerarbeiten (Weissen der...

Rechtsbeugung - Was wird jetzt vom zuständigem Gericht unternommen?
Familienrecht | 03.04.2011 | 810 Aufrufe | ***
Wir hatten einen Gerichtstermin Betreff eines Eilantrages auf das ABR beim Familiengericht. Diesen habe ich souverän gewonnen. Das Urteil ist mittler...

Mietvertrag und Kooperationsvertrag
Mietrecht, Wohnungseigentum | 02.04.2011 | 943 Aufrufe | ***
Folgende Frage Ambulantes Op Centrum Mietvertrag 10 Jahre Option 2x5jahre im Mietvertrag steht das eine Kooperation erfolgen soll Zusätzlicher Koop...

Instandhaltung Palisaden in WEG
Mietrecht, Wohnungseigentum | 02.04.2011 | 1228 Aufrufe | ***
Hallo, ich wohne in einem Haus mit 5 Eigentumswohnungen. Wir haben nun die Situation, dass einbetonierte Palisaden (ca. ein Meter hoch und aus H...

Gewährleistung bei einem gebrauchten Kfz
Kaufrecht | 01.04.2011 | 3490 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.03.2011 habe ich mir bei einem Vertragshändler einen gebrauchten Opel Signum gekauft! Bereits am25.03.2011 ha...

Zurückbehaltung Arbeitsleistung
Arbeitsrecht | 01.04.2011 | 1306 Aufrufe | ***
Bin am 15.November zwei mal fristlos gekündigt worden. Jetzt hat das Arbeitsgericht entschieden, das die Kündigungen unwirksam sind!Da ich bis heute ...

Frachtvertrag Vertragsannahme
Vertragsrecht | 21.03.2011 | 1401 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane einen Umzug nach Uebersee und beabsichtige einen entsprechenden Spediteur dazu zu beauftragen der einen...

Bedarf versus bereinigtes Einkommen für Halbteilungsgrundsatz
Familienrecht | 19.03.2011 | 1375 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Anwalt, bei unverheirateter Kindesmutter mit eigenem Einkommen vor und nach der Geburt müssen Bedarf sowie Unterhalt nach dem Halbteil...

Rückforderung einer Geldanlage
Schadensersatz | 19.03.2011 | 1158 Aufrufe | ***
Mein Onkel hat seinem Neven einen Geldbetrag in Höhe von 80.000 DM = 40.905,35 EUR gegeben um diesen Betrag in Wertpapiere anzulegen. Der Neve hat be...

Chef trägt regelmäßig Präsentation von Mitarbeiter vor unter eigenem Namen
Arbeitsrecht | 17.03.2011 | 2166 Aufrufe | ***
Folgende Situtation zwischen Angestelltem A und seiner Führungskraft C in einer großen Firma: Der Mitarbeiter A bereitet wöchentlich umfangreiche F...

Nachberechnung Mehrkosten Gründungspolster
Vertragsrecht | 16.03.2011 | 2282 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2010 habe ich mit der Firma V*** einen Bauwerkvertrag über ein Einfamilienhaus geschlossen. Seit Oktober 20...

Kaufvertrag mit einer zahlungsunfähigen GmbH
Kaufrecht | 16.03.2011 | 1252 Aufrufe | ***
Am 10.05.2010 habe ich ein Grundstück verkauft. Die Käuferin, eine deutsche GmbH, hat bis zum 30.06.2011 ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag und muß ...

Kann ich der Bank (telefonisch) glauben und beim Nachlassgericht ein Erbschein beantragen (nachlassg
Erbrecht | 15.03.2011 | 1202 Aufrufe | ***
Hallo, meine Mutter ist letztes Jahr, am 05.10.10, verstorben. Sie war wegen ihrem gesundheitlichen Zustand, in Pflegestufe 2, in einem Pflegeheim. E...

Feuchtes Keller, versteckter Mangel
Generelle Themen | 14.03.2011 | 1285 Aufrufe | ***
Hallo, wir haben uns am 04/2007 einen Einfamilienhaus gekauft. Bei der Besichtigung des Hauses war das Keller von einer Holzwand ( zusammengesteckt...

Berliner Testament und nachträgliche Verfügung zugunsten Dritter
Erbrecht | 13.03.2011 | 2218 Aufrufe | ***
Die Eheleute haben 1993 ein Berliner Testament mit zwei Erbberechtigten erstellt. Im Testament wurde ausdrücklich ausgeschlossen, dass weitere Persone...

Kündigung auf Eigenbedarf - Darf der neue Eigentümer nach kurzer Zeit weg Eigenbedarf kündigen?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 13.03.2011 | 1724 Aufrufe | ***
Mein neuer Vermieter hat vor 3 Monaten die an mich vermietete Wohnung von seinen Vater käuflich erworben.Letzten Monat hat er mir per Anwalt mit einer...

Kostenvoranschlag für Renovierungsarbeiten zahlen?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 12.03.2011 | 1551 Aufrufe | ***
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Renovierungsbedarf bei der Auflösung meines Mietverhältnisses. Soweit mir bekannt ist der generelle ...

Lebenslanges Wohnrecht und 10-Jahresfrist
Erbrecht | 12.03.2011 | 4530 Aufrufe | ***
Hallo, zum SV: wir sind zwei Geschwister,meine Schwester erhielt in den 90-ziger Jahren auf Grund eines 25%-igen Miteigentums am damals bewohnten und...

Nachlass vom Großvater (Vermächtnis)- Aufstellung des Barvermögens
Erbrecht | 12.03.2011 | 3383 Aufrufe | ***
Wir (mein Bruder und ich) haben nach dem Tod unseres Großvaters im Dezember 2010 ein Schreiben vom Notariat bekommen, indem uns mitgeteilt wird, dass ...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Gerhard Raab abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Gerhard Raab ist seit 2008 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen