Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Karlheinz Roth
Partner
seit 2005
Rechtsanwalt

Karlheinz Roth

Hauptstraße 16 a
25488 Holm

Tel: 04103/9236623
Fax: 04103/9236748
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Karlheinz Roth ist seit 2005 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Erbrecht - 15,7%
  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 12%
  • Vertragsrecht - 9,4%
  • Arbeitsrecht - 6,9%
  • Steuerrecht - 5,9%
  • Strafrecht - 5,9%
  • Generelle Themen - 5,1%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 4,7%

Neueste Beratungen von Karlheinz Roth

Büroraum zu hellhörig
Mietrecht, Wohnungseigentum | 20.02.2013 | 670 Aufrufe | ***
Hallo, ich bin Stylistin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe im November 2012 einen Mietvertrag für einen Büroraum unterschrieben. In ...

Aufzug zur Zahnarztpraxis
Mietrecht, Wohnungseigentum | 18.02.2013 | 854 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Ratgeber, die Zahnarztpraxis meiner Frau liegt im dritten Stock eines an meine Frau zum Teil vermieteten Miethauses. Sie hat dort die ...

Wertersatz bei Nießbrauch, geringste Gebot
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung | 18.02.2013 | 875 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, anhand folgenden Beipiels bitte ich freundlich um Beantwortung der weiter unten gestellten Frage zum W...

Spam-Mail im Namen meines Online-Shops - wie verhalten?
Internetrecht, Computerrecht | 17.02.2013 | 736 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Beantworter, als Betreiber eines Online-Shops erhalte ich in letzter Zeit viele Anrufer von Empfängern einer Email mit folgendem Wort...

Flexstrom - 2. Mahnung mit Inkasseandrohung trotz bestätigter Vertragskündigung
Inkasso, Mahnungen | 17.02.2013 | 1051 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich habe ein dringendes Problem mit Flexstrom. Folgende Ausgangssituation: Kunde bei Flexstrom seit 01.03.200...

Sachbeschädigung durch Mieter
Mietrecht, Wohnungseigentum | 13.02.2013 | 760 Aufrufe | ***
In unserem Mehrfamilienhaus hat ein Mieter von ganz oben nach unten einen tropfenden Öleimer getragen. Auf der alten Holztreppe aus dem Jugenstil sind...

Adressdaten Qualifizierung
Datenschutzrecht | 12.02.2013 | 760 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, es geht um die Adressdaten Qualifizierung von Kunden um diese Daten weiterhin nutzen zu dürfen. Ist...

WEG und rückwirkende Minderung Hausgeld
Mietrecht, Wohnungseigentum | 07.02.2013 | 1257 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung. Mit der Abrechnung der Betriebskosten 2011 am 14.06.2012 wurde der Eigentümerversammlung der ...

Arbeiten in Deutschland - Lebensmittelpunkt in der Schweiz
Steuerrecht | 07.02.2013 | 1151 Aufrufe | ***
Ich bin Deutsch - Schweizer Bürger und lebe seit 2005 ununterbrochen in der Schweiz. Für meine neue Arbeit in Deutschland ab Juli 2013 (500 km von mei...

Kauf ohne Einsicht in Teilungserklärung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 04.02.2013 | 673 Aufrufe | ***
Öbjektbeschreibung: 4-Fam. Haus d. Eigentümers best. aus 4x Wohnungen (a'''' 72m²) 4x2 Kellerräume, 4x Einz.-Garagen, Grünflächen (nur teilweise zu...

Hehlerei - Rückzahlung von Darlehen stammt aus Raubüberfall
Strafrecht | 03.02.2013 | 742 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Frau und geehrter Herr, ich möchte mich in der Rolle eines Vaters aus dem nachvollgenden tabellarischen Sachverhalt ein rechtliches ...

Erbschaftsangelegenheit /aufgelöster Pachtvertrag als Schenkung ansehen?
Erbrecht | 01.02.2013 | 589 Aufrufe | ***
Hallo, im Rahmen einer Erbschaft bin ich Erbe des Hofesvermögens und des Hofesfreien Vermögens. Jetzt wird momentan auch der Pflichtteil der versto...

Straftilgung Bundeszentralregister
Strafrecht | 01.02.2013 | 777 Aufrufe | ***
Leider habe ich sämtliche Unterlagen vernichtet, weil es mir sehr unangenehm war/ist, so dass mich nichts mehr daran erinnert. Aus beruflichen Grün...

Kann mich mein Arbeitgeber aufgrund meiner Krankschreibung in der Probezeit kündigen?
Arbeitsrecht | 31.01.2013 | 955 Aufrufe | ***
Mein Lebensgefährte wurde während der Krankschreibung gekündigt, allerdings in der Probezeit bitte um Rat ob und was man da nun machen kann....

Schulden geerbt, wohne im Ausland - kann ich Erbe noch ausschlagen?
Erbrecht | 29.01.2013 | 2261 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im August 2012 verstorben und hat dabei Schulden hinterlassen (inkl. Rückstand zur Zeit ~11500€). Ic...

Einzug in eine in Zwangsversteigerung erworbene Wohnung
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung | 22.01.2013 | 868 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier mein Anliegen: Ich möchte gerne bei einer Zwangsversteigerung in Hamburg eine Wohnung erwerben und dort einz...

Prüfung eines internationalen Arbeitsvertrages
Arbeitsrecht | 21.01.2013 | 607 Aufrufe | ***
Ich habe einen Arbeitsvertrag von einem Unternehmen in Taiwan bekommen und möchte um Prüfung bitten. Informationen: - Ich bin mir nicht sicher, ob da...

Kündigung durch Arbeitnehmer - welche Frist gilt?
Arbeitsrecht | 12.01.2013 | 769 Aufrufe | ***
Hallo, ich will meinen Arbeitsvertrag gerne kündigen und benötige eine Auskunft welche Frist für mich gilt. Ausgangssituation: Ich bin seit dem...

Verwendung von Bildern im Internet
Internetrecht, Computerrecht | 11.01.2013 | 707 Aufrufe | ***
Wir wollen als Firma Fahrzeuge im Internet verkaufen. Dazu wollen wir Fotos von Fahrzeugen, welche wir anbieten, bei Autohändlern vor Ort machen und d...

Bezugsberechtigung von Lebensversicherungen im Erbfall
Erbrecht | 11.01.2013 | 1065 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um rechtliche Bewertung des nachfolgenden Sachverhaltes: Mann und Frau haben sich unter Aufnahme eines ...

Frist bei Kündigung eines Pachtvertrages?
Vertragsrecht | 11.01.2013 | 640 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe 1997 einen schriftlichen Pachtvertag für landw. Grundstücke mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Im Vertrag ist keine Klausel im Bezug...

Darf mich mein AG zu 100% in Kurzarbeit schicken?
Arbeitsrecht | 10.01.2013 | 1042 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Firma mit einigen 100 Mitarbeitern hat in mehreren Filialen seit Dezember Kurzarbeit angemeldet.Wir sind mehr...

Rechtsanwalts-Gebührenrechnung zulässig?
Erbrecht | 09.01.2013 | 676 Aufrufe | ***
Guten Tag. Zur Vorgeschichte: Mein Vater ist im Sommer 2012 verstorben. Ich habe von Ihm ein Zweifamilienhaus geerbt. Die zwei Wohnungen sind schon...

Kunde zahlt Küche und Einbau nicht, jetzt hat er die Küche verkauft
Kaufrecht | 08.01.2013 | 1150 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, es wäre schön wenn Sie uns sagen könnten wie wir in folgendem Fall weiter vorgehen können bzw. welche Möglichkeiten ...

Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis vorher kündigen
Arbeitsrecht | 07.01.2013 | 656 Aufrufe | ***
Arbeitsverhältnis seit 01.07.2012 am 21.12.2012 legt mir mein Arbeitsgeber einen Aufhebungsvertrag Ende zum 30.04.2013, datiert am 21.11.2012 mit der ...

Bausparvertrag mit eingetragenem Beguenstigtem
Erbrecht | 05.01.2013 | 620 Aufrufe | ***
Eine Erbengemeinschaft. Das handschriftliche Testament des Erblassers wurde verworfen. Ebenso die moegliche gesetzliche Erbfolge. Stattdessen gemeinsc...

Nachmiete
Mietrecht, Wohnungseigentum | 04.01.2013 | 586 Aufrufe | ***
Ich habe eine Wohnung,im Mietvertrag festgelegter Zeitpunkt 1.1.2013,angemietet.Meine Vormieter sind am 15.12.2012 schon ausgezogen und haben mit mir ...

Testamentsvollstreckung/Vermögensverwaltung
Erbrecht | 04.01.2013 | 907 Aufrufe | ***
Mein in 09/2010 verstorbener Lebensgefährte hatte in einem notariell beurkundeten Testament verfügt, dass sein gesamtes Vermögen (Immobilien und Barge...

Geld geliehen 30.000 Euro
Kredite | 04.01.2013 | 972 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe jemanden am 18.01.2011 Geld geliehen, diese Person hat danach sehr viel durchgemacht in ihrem Leben und so haben wir die Rückzahlung a...

Nachbarschaftsstreit um Baumbestand auf EFH-Grundstück - Niedersachsen
Nachbarschaftsrecht | 03.01.2013 | 8880 Aufrufe | ***
Wir sind Besitzer eines mit einem Einfamilienhaus bebauten etwa 400 m² großen Grundstücks, innerörtlich in einem Wohngebiet einer niedersächsichen Gem...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Karlheinz Roth abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Karlheinz Roth ist seit 2005 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen