Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für rücktritt händler agb fristsetzung

Filter Kaufrecht
falsches Leasingfahrzeug erhalten
vom 17.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einem großen Autohändler hier im Saarland einen BMW 530d Touring bestellt. Es handelt sich hierbei um ein Leasing mit 36 Monaten Laufzeit für das letzte Modell welches nur bis zum 02/2024 gebaut wurde mit dem Sechszylinder. Das Fahrzeug habe ich am 219.03.2024 vor Ort abgeholt.
Lieferverzug Heizölbestellung
vom 13.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.10. erhielt ich die Bestellbestätigung durch den Händler. ... Am 12.12. teilte der Händler per Email mit, die Lieferung am 20.12. durchzuführen. ... Die AGB's des Händlers sind unter folgendem Link einzusehen https://powilat-brennstoffe.de/agb/ Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.
Rückgabe eines mangelhaften Neugeräts
vom 1.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mängel wurden von mir am nächsten Werktag beim Händler mit der Bitte um Rücknahme des Geräts reklamiert. Das Rücknahmeverlangen wurde vor Ort protokolliert und am folgenden Tag nochmals per Einschreiben an den Händler mit Fristsetzung Ende Mai übermittelt. Der Händler hat darauf innerhalb der gesetzten Frist nicht reagiert.
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe letztes Jahr bei einem Händler ein gebrauchtes Auto gekauft. ... Ich habe den Händler jetzt 2-3 mal angerufen und um Klärung gebeten. ... Der Käufer hat die AGBs gelesen und verstanden und akzeptiert.
gewerblicher Verkäufer lehnt die Gewährleistung ab!
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ware habe ich an den Händler, der auch Hersteller dessen ist, zurück gegeben. ... Der Händler verweigert mir daher nun die Erstattung des Kaufpreises. ... Der Verkäufer gewährt im übrigen keine Garantie, sondern bezieht sich in den AGB auf das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
Rücktritt von Kaufvertrag eines Autos wegen verspäteter Lieferung
vom 8.10.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich am 04.10.14 ein Schreiben an den Händler geschickt, in dem ich den Rücktritt vom Vetrag erklärte und Schadenersatz laut Vetrag forderte. ... Auch wenn die Lieferfrist erst ab Auftragsdatum gilt, könnte der Händler ja nicht rechtzeitig liefern. Ist es ein Problem, dass ich laut Vetrag den Händler zu früh in Verzug gestellt habe?
Rücktritt Neuwagenkauf
vom 10.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bestellung wurde vom Geschäftsführer durch Überbringung der Unterlagen unterzeichnet und per Post an den Händler zurückgesendet. ... Der Händler verweigerte dies, da nach seiner telefonischen Auskunft der Liefertermin in KW5 um den 25.01.2009 ist und eine Änderung zu knapp vor Auslieferungtermin ist. ... Schlussendlich wurde der Wagen am 09.03.09 (keine Info vom Händler über LT Änderung etc seit seiner letzten E-Mail vom 26.01.09) beim Händler angeliefert, was auch nicht der Abmachung entspricht, da wir eine Werksabholung vereinbart hatten.
Rücktritt als Händler vom Kaufvertrag wegen Frechheiten vom Käufer
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Wir haben haben mit einem Kunden Ware verkauft, die eine Lieferzeit von bis zu 12 Wochen hat, da diese in den USA hergestellt und dann per Seefracht geliefert wird. Nach Zahlungseingang bestellen wir die Ware. Da der Kunde jedoch einen Bürgschaft wollte, die sich durch die Bank um 3 Wochen verschoben hat, kommt der Pool zwar 3 Wochen später, aber immer noch in der Zeit von 12 Wochen.
Rücktritt wegen Teil-Nicht-Erfüllung
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind nun 11 Wochen seit Beauftragung um und ich würde gern folgendes Vorgehen prüfen: - (Teil-)Erstattung der Kosten für die Dienstleistung - Herstellen des Originalzustands durch eine Händler-Vertragswerkstatt wegen der erloschenen Betriebserlaubnis - als Argumentation möchte ich den verkehrsrechtswidrigen Zustand des Fahrzeugs und Nicht-Erfüllung verwenden Auszug aus den AGB´s des Tuners: ------------- 4.)
Rücktritt vom Vertrag, Beweislastumkehr
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zeigte das Gerät verschiedene Defekte, weshalb ich es dem Händler zurücksandte und ihm mitteilte, dass ich von meinem Wahlrecht gem. § 439 Abs. 1 Gebrauch mache und daher eine Neulieferung eines solchen Gerätes oder mindestens eines vergleichbaren Gerätes des gleichen Herstellers verlange. ... Und wenn dies nicht möglich ist, wäre mein Rücktritt jetzt wirksam, auch wenn die Beweislast bei mir liegt? Und wie hoch schätzen sie den im Falle einer Neulieferung anfallenden Gebrauchsnutzen ein, um den dann ja der Rückerstattungsbetrag vom Händler mit ziemlicher Sicherheit gemindert würde, wenn das Gerät einen Kaufpreis von EUR 270,- hatte?
Rücktritt vom Kauf eines Autos wegen Nichteinhaltung der Lieferzeit
vom 23.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 19.10. hörte ich voller Erstaunen von dem Händler, dass das Fahrzeug (Welches angeblich noch nicht einmal produziert war) am 23.10. geliefert wird, mein Rücktritt nicht akzeptiert wird und ich zur Abnahme verpflichtet bin. ... Ist mein Rücktritt rechtmässig? ... Stellt das Schweigen eines Kaufmanns keine Annahme dar und wurde somit mein Rücktritt akzeptiert?
Dringend: Verspätete Lieferung verweigern?
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Als nach 50 Tagen immer noch keine Lieferung eingetroffen war, habe ich den Händler schriftlich davon informiert, dass ich vom Vertrag zurücktrete und um die Rücküberweisung meines Geldes gebeten. Keine Reaktion. - Nach 62 Tagen kam eine E-Mail vom Verkäufer, dass eine Stornierung des Kaufvertrags laut seinen AGBs nicht vorgesehen sei und somit die Ware in Kürze ausgeliefert würde. ... Wie lange muss ich dem Händler noch Zeit geben, mein Geld zurück zu überweisen?
Rücktritt vom Autokaufvertrag bei unverbindlichen Liefertermin
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 17.07.2006 ein EU-KFz bei einen Händler bestellt.Als Angabe zum Liefertermin wurde uns mündlich die Angabe von 12-16Wochen gemacht.Schriftlich fixiert wurde in dem Vertrag weder ein unverbindlicher noch verbindlicher Termin.Es steht also Wortwörtlich "Unverbindlicher Liefertermin:(und hier steht nichts)" Da auch nach mehrmaliger telefonischer Nachfrage unserseits keine genaue Angabe zur Lieferung des Fahrzeugs gemacht wurde haben wir uns entschlossen am 17.12.2006 eine Frist bis zum 31.12.2006 zur Lieferung zu setzen. Daraufhin bekamen wir als Antwort v. dem Händler, das diese Frist zu kurz gesetzt ist und eine Lieferung des Fahrzeugs im Januar/Februar 2007 erfolgen wird. ... Frage:Bin ich nun nach so einer langen Lieferzeit verpflichtet den Wagen von dem Händler abzunehmen?