Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für recht kosten zulässig schreiben

Kleinanzeigen Privat Unterlassungserklärung Anbieterkennzeichnung
vom 21.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das ist richtig, eine Tarnung als privat ist bei Ebay nicht zulässig, war auch nicht meine Absicht. ... b) Ist die Forderung einer Unterlassungserklärung rechtens? Oder kann ich dem Absender schreiben, dass seine Nachricht, nach anwaltlicher Prüfung nicht gesetzes konform ist und die eBay Anzeige bereits gelöscht ist?
Vergleichsannahme: Streitwert oder Urteil gültig?
vom 7.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst „übersieht" das Gericht dieses Schreiben des Beklagten und fällt ein Urteil. In diesem wird der Klage vollumfänglich Recht gegeben und der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens. Wenige Tage später erhält der Beklagte ein Schreiben des Gerichts, dass man sich entschuldige erst nachtraeglich von dem Schreiben des Beklagten Kenntnis genommen habe und die Richterin keinerlei Kenntnis von dem Zustandekommen des Vergleichs hatte.
Mietrecht - Sachbeschädigungen des Sohnes in und an Einliegerwohnung
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wohnt bei uns in der Einleigerwohnung mit 2Kinder und Frau.seit einem halben Jahr schaltet er die Sicherungen aus und richtet Sachschäden an,Ausenleuchten abgetreten.Inventar Türen usw.Beschädigen,er ist an Paraneuer erkrankt und hatt Wahnvorstellungen Stimmen aus dem Schrank usw.Polizei war schon mehrmals vor Ort und sie haben keine Handhabe,Jugentamt ist auch eingeschalten,Wir haben keinen Mietvertrag und er zahlt auch keine Miete usw.wollen wenn er zu seiner leiblichen Mutter geht in Bayern den ganzen Inventar abbauen und hochfahren,und die Wohnung durch abbau Toilette. Küche unbewohnbar machen,was kann er dann rechtlich gegen uns unternehmen?
Verfahrenskostenhilfe Berechnung der Rückzahlungsrate nach erneuter Prüfung unklar
vom 19.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: nach erneuter Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse ergibt sich eine Rückzahlungsrate in Höge X. Die Berechnung ist nicht nachvollziehbar. Ausgangssituation: 2013 wurde meiner Ehefrau Verfahrenskostenhilfe gewährt (zum damaligen Zeitpunkt kannte ich meine Frau noch nicht, somit kein Bezug zum Prozess).
Duldung Modernisierungsmaßnahmen: Ankündigung der Klage auf Duldung nicht erhalten
vom 28.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bemerkung: Dieses Schreiben habe ich erhalten – jedoch gab es noch offene Fragen, so dass ich dieses Schreiben letzten Endes erst nach Ablauf der Frist unterschrieben habe. 2) Der Kläger behauptet mit einem Schreiben vom 23. ... Das Gericht hat bereits festgestellt, dass die Klage auf Duldung der Modernisierungsmaßnahmen rechtens war und somit dem Beklagtem die Kosten für den Rechtsstreit auferlegt. ... Frage: Ist meine Beschwerde zulässig?
Schadensanspruch nach Auszug
vom 20.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich leitete dieses Schreiben umgehend an den Hausverwalter weiter. Im Juni kam dann ein Schreiben von unserem Hausverwalter mit der Aussage: " Er sei nicht dafür zuständig sich mit unserer Versicherung auseinander zusetzen, anbei möchte er noch folgende Schäden bemängeln: WC Sitz (dieser war nicht defekt, ich hatte lediglich vergessen die Schrauben wieder festzuziehen), Waschbecken (dieser hatte schon bereits vor unserem einzug 2011 einen sogenannten Spannungsriss, dies wurde allerdings nicht Dokumentiert, es gab kein Protokoll), 2 Türgriffe in der Küche (diese sind mit der Zeit nach und nach abgebrochen, allerdings nicht Mutwillig).
Ab wann gilt ein Haus als unverwertbar ?
vom 7.5.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Fragen beziehen sich nun darauf, ob es mir z.b angelastet werden könnte, wenn ich selber als Miteigentümer in dieser Versteigerung die Karte mit § 765a ziehe, oder wäre dies mein gutes Recht ? Kann mir das später so ausgelegt werden, dass ich die Verwertung vereitelt hätte, also die Versteigerung oder hat jeder dieses Recht, so zu versuchen eine Verschleuderung zu stoppen ? ... Demgegenüber ist die Aufrechterhaltung der Erbengemeinschaft vor allem dann unwirtschaftlich, wenn der Nachlassgegenstand - wie hier - keinerlei Nutzungsmöglichkeit erfährt und sein Unterhalt zusätzliche Kosten mit sich bringt...
Erfolgaussichten Verfassungsbeschwerde
vom 22.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Rüge war zulässig, wurde aber nun als unbegründet verworfen. ... Höhere Zinsen seien laut BGB grundsätzlich zulässig. ... Nur das Verhalten ab Antrag auf Gehaltspfändung begründet, ob die Kosten erstattet werden müssen.
Inkassogebühren rechtmäßig oder nicht?
vom 25.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.03.2015 erreichte uns erstmalig ein Schreiben (postalisch) - nicht von Klarna, sondern gleich von einer Fa. ... Ich reagierte umgehend mit a) einer telefonischen Klärung am 03.03.2015 bei Klarna und Ident Inkasso (wobei wieder eine Klarna-E-Mail vom Filter abgefangen wurde, was aber von mir, da ich mit dem Mitarbeiter noch am Telefon war, sofort bemerkt wurde), b) dem Begleichen der Rechnung von Waren und Porto beim ursprünglichen Vertragspartner Klarna, sowie c) zwei Schreiben jeweils an Klarna und Ident Inkasso, dass die Rechnung beglichen wurde, aber ich Mahngebühren und Inkassogebühren nicht zu zahlen gedenke mit der Begründung, dass mich weder Rechnung noch Mahnungen erreicht haben.
Stadtwerke wollen schlechteres Trinkwasser aufgrund Wirtschaftlichkeit liefern
vom 16.10.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserem Dorf in Brandenburg eine Trinkwasserpumpanlage mit einem Tiefenbrunnen. Die Trinkwasserqualität ist hervorragend. Nun erklären die Stadtwerke, das Pumpwerk hätte einen Instandhaltungsrückstand und es wäre zu teuer, das Pumpwerk auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Voraussetzungen einer Windkraftanlage
vom 13.6.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nutzungsberechtigte der umliegenden Landwirtschaftlichen Grundstücke oder grundstücksgleichen Rechte befugt gegen eine mir erteilte Genehmigung zu klagen (Es liegt auf diesen keine Bebauung bis auf Windkraftanlagen vor (eine Anlage in Planung))? ... Muss sich eine der gemachten Einwendungen mit der Verletzung meiner Rechte befassen um Antrags befugt für ein Normenkontrollverfahren zu sein? ... Wie schwerwiegend muss die mögliche oder tatsächliche Verletzung meiner Rechte sein, welche ich bei der Öffentlichkeitsbeteiligung geltend mache?
Unterrichtsausschluß nach SchG §90 Abs. 3 Nr. 2d Baden-Würrtemberg
vom 20.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klasse, Zugang Verfügung nach § 90 SchG Abs. 3 Nr. 2d Schreiben vom 2.2.13 Eingang bei uns 05.02.13 Unterrichtsausschluß am 19.02.13 Frage: Wenn wir Widerspruch einlegen, welche Chancen haben wir, ziehen die Schulen das durch oder haben wir eine Chance das es einfach zurückgenommen wird? ... Mit welchen Kosten müssten wir rechnen?
Sparbuchverlust
vom 23.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Schreiben vom Amtsgericht stand: "Der Inhaber des Sparbuchs wird aufgefordert, seine Rechte spätestens bis zum ... vor dem Amtsgericht anzumelden, da ansonsten eine Kratloserklärung erfolgen wird." ... Mit gleichem Schreiben (Kraftloserklärung), erhielt sie nun eine Ausfertigung d. ... Dort heißt es: "Der Antrag auf Erlass eines Ausschließungsbeschlusses ist zulässig und begründet.
Widerspruch Einstellung STA
vom 23.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Damen und Herren Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt: Vor einigen Monaten Habe ich wegen fehlender Leistungserfüllung (sprich Nicht-Freischaltung unseres Telefons) und mehrerer Nachbesserungsversuche fristlos gekündigt und die hieraus entstehenden Kosten in Rechnung gestellt.
Preisveränderung Gaslieferung
vom 1.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe 2008 mit Progas einen Gasliefervertrag abgeschlossen, mit einem Arbeitspreis von 1,85 €/m³ zuzügl. MwSt. sowie eine monatliche Grundgebühr von 8,00€. Die Jahresabrechnung zum 14.10.2009 wurde auch mit diesem Arbeitspreis abgerechnet, 2 Monate mit Grundpreis 8,00€ und 10 Monate mit Grundpreis 6,50€.