Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für recht haus kosten grundstück

Überschwenkgenehmigung Kran bei Neubau
vom 2.10.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für den Bau unseres Fertighauses benötigen wir für den Einsatz eines Autokrans eine Überschwenkgenehmigung der Nachbarn, sodass der Kran die Lasten über deren Haus heben darf. Unser Grundstück liegt am Ende einer Sackgasse, sodass es keine andere Möglichkeit gibt. ... Die Kosten der Behebung tragen vollumfänglich die Bauherren.
Niessbrauchrecht bei Umzug ins Pflegeheim
vom 8.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert des Nießbrauchrechts beträgt 18000 DM Übertraggeber behält das Recht, das Grundstück jederzeit zu belasten. ... Die Renten meiner Großeltern reichen nicht um die Kosten des Pflegeheims zu decken. ... Kann das Sozialamt mich des Hauses verweisen und dann auf Vermietung des Hauses pochen um die fehlenden Kosten einzubringen ?
Erbrecht / Übertragung Immobilie
vom 11.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Der Mutter (64 Jahre) von drei Kindern (Vater bereits vor 17 Jahren verstorben) gehört ein Grundstück samt Haus. ... Grundstück etwa 1.000 m². ... Die Mutter will das Haus an einen Bruder für 30.000 € verkaufen.
Grundstück zu zwei teilen
vom 23.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo eine Frage wir haben ein Grundstück wo einer 4/5 und der andere 1/5 vom Grundstück besitzt. Auf dieses Grundstück mit Haus ist ein Kredit drauf nun meine Frage der mit den Anteil 4/5 hat jetzt für 9 Jahre alle kosten bezahlt sprich Kredit,Grundstück steuern,Versicherung und alles für Instandsetzung nun ist es so das der mit 4/5 das Grundstück von den haben möchte der das 1/5 hat und der sich so quer stellt er hat nie bezahlt was kann man machen und tun er hat ja nie bezahlt was hat er wir rechte was habe ich für rechte.
Durchgangsrecht / Wegerecht
vom 23.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall liegt bei mir zugrunde: Der Kellereeingang meines Hauses liegt ausserhalb meines Grundstücks. ... Ist das möglich und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?
Hecke zum Nachbarn
vom 21.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2009 ein Haus gekauft,welches zum Nachbarn,vom Nachbarn,auf Grundstücksgrenze eine Hecke gepflanzt wurde,vom Eigentümer.Das Haus ist vermietet.Mittlerweile hat die Hecke eine von ca.3,20 meter,der Mieter kömmert sich überhaupt nicht darum.Die Konnieferen wachsen bereits ca.30-40cm in miein Grundstück in die Stachelbeersträuche herein.Kann ich verlangen,das die Hecke auf 2m zurückgeschnitten wird und muss ich den Nachbar dafür auf mein Grundstück lassen? Oder kann ich verlangen,das die Hecke abgerissen wird,und im richtigen Abstand neu gepflanzt wird.Muss ich mit der Pflanzung als Käufer des Hauses heute wegen Verjährung abfinden.Was kann ich ansonsten in meiner Situation heute verlangen?
Bauvorhaben, Vertrag, Baubeginn:unterschiedliche auffassung Bauträger und Mir
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte im Nachfolgenden Fall wissen ,ob unser Bauträger im Recht ist oder der Vertrag in diesem Punkt anfechtbar ist. Wahrscheinlich wird das Bauende Ende August 2015 sein, was uns definitiv zu spät ist und für mich mit zu großen Kosten verbunden wäre.. ... Der erste war der Kaufvertrag für das Grundstück, der Zweite ein Werksvertrag für die Errichtung eines Hauses.
Ab wann gilt ein Haus als unverwertbar ?
vom 7.5.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kann mir das später so ausgelegt werden, dass ich die Verwertung vereitelt hätte, also die Versteigerung oder hat jeder dieses Recht, so zu versuchen eine Verschleuderung zu stoppen ? ... Insbesondere die (gerichtliche) Geltendmachung des Auseinandersetzungsanspruchs verbunden mit der Verwertung des Grundstücks durch Zwangsversteigerung ist nicht in jedem Fall als Verstoß gegen die Regeln der wirtschaftlichen Vernunft anzusehen, wie der Kläger meint. ... Demgegenüber ist die Aufrechterhaltung der Erbengemeinschaft vor allem dann unwirtschaftlich, wenn der Nachlassgegenstand - wie hier - keinerlei Nutzungsmöglichkeit erfährt und sein Unterhalt zusätzliche Kosten mit sich bringt...
Ist eine Verwertung tatsächlich noch gegeben bei einer Teilungsversteigerung
vom 6.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechtssprechubg ist hier offenbar unterschiedlich Zum einen gibt es nach mehreren Urteilen grundsätzlich das Recht das eine Verschleuderung nicht akzeptabel ist, zum anderen muss es auch tatsächlich verwertbar sein. ... (Ganz unten im Urteil) Es geht allerdings meist um den Markt also den freien Verkauf, wenn also das Haus nicht zu einem fairen Preis verkauft werden kann, obwohl die Substanz nach Gutachten mehr wert ist und man von dem Erlös nicht leben kann, ist auch keine tatsächliche Verwertbarkeit gegeben. ... Aufl 2008, § 12 RdNr 32) Gilt dies auch bei der Versteigerung, wenn dort auch höchstens im zweiten Anlauf in einem krassen Missverhältnis sozusagen das Haus unter Wert "verhökert " zu drohen und hat man damit ein Argument das so eine Versteigerung unwirtschaftlich ist und vom Amt nicht verlangt werden kann, da keine sinnvolle Verwertung -also de facto unverwertbarkeit- erzielt werden kann ?
Nießbrauch vertraglich einschränken
vom 20.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwiegermutter 76 Jahre hat lebenslanges unentgeltliches Nießbrauch , eingetragen im Grundbuch auf komplettes Grundstück ,Haus (1780) freistehend stark renovierungsbedürftig ,Erdgeschoß wurde 2001 in Eigenleistung renoviert und wird von Schwiegermutter seither bewohnt. ... Privat wurde ein Vertrag geschlossen , dass die Mieteinkünfte des Dachgeschosses nicht an die Schwiegermutter gehen (Fruchtziehung), sondern für den weiteren Erhalt des Hauses an die Eigentümer gehen.
wasserleitungsrecht
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage; mein Wasserzähler befindet sich im Haus auf dem diese Grunddinstbarkeit eingetragen ist. ... Die Stadt stimmt dem zu und will meine Leitung an der Stelle trennen an der Sie aus dem Haus zu meinem Grundstück kommt und hier wieder mit einer neuen Leitung von der Straße verbinden. ... Da nun von seiten der Stadt erklärt wurde das im Falle eines Rohrbruchs ich die Kosten tragen müsse , habe ich Einspruch erhoben , und mich nur bereit erklärt auf die Verlegung einzugehen wen ich schriftlich von der Stadt oder dem Eigentümer des Grundstückes bestätigt bekomme das im Falle eines Rohrbruchs im Bereich des neu verlegten Rohres ich keine Kosten tragen mus.
Mietvertragsrecht
vom 24.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Mieter einen von Haus & Grund empfohlenen Mietvertrag abgeschlossen. ... Hat er Recht, oder gehört die Grundsteuer zu den Umlage fähigen Kosten?
Sicherung einer Immobilie
vom 12.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir zahlen Miete in Höhe der tatsächlichen Kosten (u.a. Kredite/Haus noch nicht abbezahlt). ... Meine Eltern werden nicht ewig leben und eines Tages werde ich, wenn wir vorher nichts ändern, das Haus erben - das mir dann vermutlich gepfändet wird.
Grenzbebauung, Forderung durch Nachbar
vom 18.7.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Unterfangung haben wir übernommen. ... Wir sollten also auf unserem Grund eine Isolierung für sein Haus auf unsere Kosten erstellen. ... Müssen wir den Nachbar auf unser Grundstück lassen, wenn er außen an seinem Haus etwas machen möchte, oder können wir ihm das verbieten?
auzahlung des Leibgedinge als Pflichtteil
vom 18.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir ,meine frau und ich, haben 1992 das Grundstück mit Haus von meinen Schwiegereltern notariell überschrieben bekommen, Die Schwiegereltern tragen kosten für ihren Verbrauch, Strom,Wasser Heizung,Wohnungsrenovierungen.Wir tragen unsere Kosten und alles am Haus und Grundstück, Anbau,, bisher ~250 Teuro. ... Wir haben unser ganzes Geld in Haus und Grundstück gesteckt, seine Eltern Wohnen bei uns schon über 20 Jahre, Er will Geld von uns fürs eingetragene Leibgeding wenn die Eltern später mal verstorben sind, Sie sind noch da 72 und 78 Jahre. Mein Schwager hat für den Verzicht auf Haus und Grundstück in der Notar urkunde eine Abfindung ausgezahlt bekommen und einen größeren Erbteil vom Landwirtschaftlichen Eigentum vorgemerkt.
notwendige Sanierungsarbeiten gegen Willen des Ehemannes durchführen lassen
vom 31.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Jahren besitzen wir als Familie einen sanierungsbedürftigen Altbau. Mein Mann (Alleinverdiener) weigert sich, dringend notwendige Sanierungsarbeiten durchführen zu lassen, obwohl genügend Geld vorhanden ist. Nun möchte ich die Arbeiten selbst beauftragen, da die Zustände wirklich unzumutbar sind.
Grundschuldeintragung
vom 22.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für das Pflegeheim sind sehr hoch und als sie ins Pflegeheim kam war das Haus recht heruntergekommen und brachte kaum noch Miete mein. Meine Schwester hat das Haus daher auf eigene Kosten umfangreich saniert und nun erbringt das Haus auch wieder ca. 3000 € Miete, was gut reicht um das Pflegeheim zu bezahlen. ... Nun meine Frage: Wir sind 4 erwachsene Kinder und wären uns alle einig eine Grundschuld auf dieses Haus aufzunehmen, um meiner Schwester zu helfen.