Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

122 Ergebnisse für rechnung käufer

GNotKG § 47 und § 127
vom 22.5.2021 für 45 €
. € Rechnung des Notars gem. ... Inhalts des KV: Bei Nicht-Erfüllung von Auflagen (Bauverpflichtung, Selbstbezugs- und Selbstnutzungsverpflichtung (10 Jahre), Wiederkaufsrecht, energetischen Maßnahmen) muss der Käufer eine Vertragsstrafe zahlen. ... Welche Nachweise muss der Notar seinerseits gegenüber dem Käufer erbringen?
Kosten der treuhandberechnung der SPARKASSE
vom 11.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war ein Betrag von ca 700,-- Euro Der von dem Käufer bestellte Notar hat dann den Vertrag aufgesetzt .Bei der Unterzeichnung des Vertragen habe ich dem Notar auf folgendes Aufmerksam gemacht , Dass ich mit dem Käufer folgendes abgesprochen habe. Ich Zahle einzig nur die Vorfälligkeitszinsen , alle anderen entstehende Kosten Trägt der Kaufer. ... Ich bin der Meinung das diese Kosten lt.Kaufvertrag der Käufer Zahlen muß , oder dem Notar in Rechnung gestellt werden , der diese dann dem Verkäufer in Rechnung stellt.Die Sparkasse bekam noch ca. 15000,- Euro , ist dann ein Betrag von 400 Euro überhaupt gerechtfertigt, denn Sie hat ja schon die Vorfälligkeitszinsen erhalten.
Firma Gründen
vom 7.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In mein Freizeit möchte EDV Produkten (Computer/ Monitor, Drucker) kaufen und verkaufen...
Überweisungsbetrug, war Zahlungsempfänger bei Onlinehandel, Anzeige Geldwäsche
vom 28.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorgeschichte: Ich habe auf Ebay eine Konsole für 315€ verkauft und das Geld erhalten, auf der Überweisung standen Auftragsnummer und Ebay-Name vom Käufer im Betreff. ... Rechnung vom Versand besitze ich leider nicht mehr, habe nur noch die Sendungsnummer. Rechnung über die von mir gekaufte Konsole besitze ich aber.
forderung nicht bedient wegen umzug des bankkontos
vom 17.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein konto ist mit dem stichtag 1.3. von der sparkasse bonn zur sk neuss "umgezogen worden" von der sk neuss. am 26.2. habe ich völlig arglos einen kleinen betrag (31 euro) mit der sk-bonn-girokarte bezahlt. jetzt bekomme ich post von einem inkassobüro und eine rechnung über 110 euro... meine frage, wie lange "übergangs- oder wartefristen" oder wie auch immer gibt es? ... letztlich, muss ich jetzt die 110 euro rechnung bezahlen?
Vollstreckung ohne Brieflichem Rechnungsverkehr
vom 1.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe Ich ca. 3 Tage nach Kauf an dem 10.Februar.2016 den Vertrag Widerrufen, was leider nicht durchgesetzt wurde da ... sich weigerte die Handy´s zum O2 Shop in 30159 Hannover / Kröpcke Passage zu bringen um diese dort Persönlich abzugeben und Die Kaufverträge zu Stornieren. Der Übernahme Vertrag wurde am 10.02.2015 letztlich Überschrieben mit O2 Übernahmevertrag mit allen Vertragsnummern drauf stehend sowohl Kauf-Vertragsnummern und Persönlichem Übernahme Vertrag der Handy Kaufverträge mit meinem Bekannten, leider Handschriftlich nicht sehr Ordentlich abgeschlossen.
Muss Mietkleidung nach Vertragsende gekauft werden?
vom 25.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist nun der Auffassung, dass wir mit Vertragsbeendigung sämtliche Kleidungsstücke zu 60% des Neuwertes kaufen müssten und verlangt dafür eine fünfstellige Summe; uns wurden dafür über 16.000€ in Rechnung gestellt. Er verweist auf seinerzeit vereinbarte ABG ("Bei Vertragsbeendigung ist der Kunde verpflichtet, nach Wahl des Vermieters die namentlich gekennzeichneten Artikel [...] zu kaufen. [...] ... Es ist unüblich und widerspricht auch den wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelungen zur Miete, dass bei Beendigung eines Mietvertrages der Mieter von ihm gemietete Sache zu kaufen hat. . 2) Wie ist "personalisiert" zu verstehen?
Pflichtwidriges Verhalten des Anwaltes?
vom 23.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde anwaltlich in einem Zivilstreit "Gebrauchtwagen Kauf" vertreten, dieser hatte eine Klage gegen das Autohaus, sowie gegen die Bank eröffnet. ... Des Weiterem habe ich von meinem Anwalt ein Mahnbescheid, ohne vorherige Rechnung erhalten, nach Erhalt des Mahnbescheides habe ich mich mit meinem Anwalt in Verbindung gesetzt, lt. seines Postausgangsbuch sollte mir eine Rechnung zugesandt worden sein, konnte aber kein Einschreiben nachweisen. ... Ausstellungsdatum der Rechnung, die im MB vermerkt ist Telefonate, sowie Mails ausgetauscht, wobei kein Hinweis über eine fällige Zahlung gemacht wurde.
Fingierter Aktienverkauf.
vom 19.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn übernimmt im Laufe der folgenden Zeit immer wieder Zahlungen für Rechnungen der Mutter, für das Haus, welches ihm nicht gehört, und muss am Ende feststellen, dass seine Schwester ein Konstrukt aus Lügen und Falschaussagen gestrickt hat. ... Unter anderem erfährt er auch, dass er bei der Vergleichsverhandlung als Käufer von Aktien benannt wurde.
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verpackung war ein Katalog für Zubehör beigefügt, so dass ich mir deswegen im Internet bei Händler B einen Fleischwolf (Original) und bei Händler C einen Reibevorsatz (wurde als "xxxxxxx" ausgewiesen, wird jeweils vom Maschinenhersteller und von einem anderen Hersteller geliefert, auf Rechnung steht xxxxxxx-Kleingeräte-Zubehör mit der Hersteller-Artikelnummer des Maschinenherstellers) passend zur Maschine gekauft habe.
7% oder 19% MwSt. auf Spielkarten zum gewerblichen Verkauf
vom 4.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. auf Amazon kaufe, so ist mir aufgegallen, dass einige Händler 7% und andere 19% MwSt. für das identische Produkt veranschlagen. ... Ich möchte nicht, sollte ich nur 7% auf meinen Rechnungen ausweisen, irgendwann hinterher vom Finanzamt eine dicke Nachzahlung riskieren oder gar eine Anzeige wegen Steuerbetrugs.
6 fragen zu dienstleistungen und vertragsbruch.
vom 7.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
6 fragen zu dienstleistungen und vertragsbruch. hallo, ich habe ein problem. ich bin selbststaendig mit pc reparatur und konfiguration hinsichtlich schnelligkeit effizienz und einfachheit. des weiteren biete ich technische installationen aller art an. ich bin sozusagen ein alleskoenner auf dem unterhaltugselektronik sektor. ich biete auch systemoptimierung fuer audioworkstations an. ( www.pcsnet.de ) ich wollte unabhaengig davon per ebaykleinazeigen ein keyboard kaufen im wert von 300 euro. waehrend der emailkorrosponzend mit dem gegenueber wurde dieser auf grund meiner emailsignatur auf meine taetigkeiten aufmerksam. da er auch musiker ist und ein problem mit seinem rechner hat ( zu lagsam, luefter zu laut, netzteil zu laut ect... ) schrieb er mich an und bat mich ihm zu helfen. ich sagte ja gerne allerdings wurde ich alles weitere per email besprechen. das sei sicherer. gesagt getan. nachdem ich ihm meine preise ( komplett neu aufsetzen des betriebssystems inkl audioapplikationen installieren und system audio optimieren 300 euro ) und faehigkeiten nannte war er begeistert und bot mir an dass ich das keyboard bekomme da es sich bei seinem problem mehr um ein hardwareproblem handelt und ich nicht das system komplett neu installieren meusse. ich solle mich schlau machen welcher luefter und welches netzteil passt. dabei kamen nach auftragsvergabe mehrere stunden arbeit auf die ich mit recherche, telefonaten mit supportmitarbeitern von hardwareherstellern und treffen mit ladeninhabern von systemhaesern verbrachte. nicht zuletzt die emails mit besagtem kunden nahmen mehrere stunden zeit in anspruch da er nachbereits investierter zeit immer wieder versuchte sich davonzumogeln und mich seiner eigene aussage nach nicht zu entlohnen da er 2 mal zu abgemachten treffen in berlin nicht erschien. diese treffen waren bestandteil der leistung da ich ja den computer brauchte um a den luefter, b das netzteil einzubauen und c das betriebssystem zu optimieren und ggf. neu aufzusetzen. der grund fuer sein nicht erscheinen war, dass er dachte es sei in 1-2 h getan und angeblich keinesfalls 1 woche auf seinen pc verzichten kann. teil des treffens waere auch gewesen, dass er besagtes keyboard mitbringt und hier abliefert da ich ja auch bereits in vorleistung getreten war. auf meine bitte hin, dass er nach absagen der treffen meine bis dahin geleistete zeit entlohnt versuchte er sich erneut ohne zahlen zu wollen davon machen obwohl mein stundenlohn sich auf 25 euro pro h belaeuft. ich konnte ihn ueberreden mir wenigstens das keyboard zu schicken, da ich es angeblich fuer einen sounddesign job brauchte. entsprechend uber seine nicht wertschaetzung meiner zeit versuchte ich ihn so in emotionele bedraengnis zu bringen, was auch gelang. er schickte das keyboard los. nicht zuletzt auch vor dem hintergrund, dass ich meines zuvor auf grund des feststehenden termins mit ihm verkauft hatte den er ja wie gesagt absagte. hier angekommen nahm ich das keyboard in meinen besitz. nachdem ich nun munter weiterarbeitete und alles fuer den kauf der entsprechenden hardware vorbereitet hatte ( inkl weitere emails an ihn usw ) kam er erneut damit, dass er die dienstleistung ( welche in seinen augen ja noch nicht erbracht war ) nicht mehr wollte und beantwortete die frage ob er meine investierte zeit nach seiner eigenen beauftragung nicht mehr entlohnen wolle mit einem klaren nein. ich solle ihm das keyboard zurueckschicken und er wuerde mir 40 euro zahlen. meine bislang aufgelaufene rechung belaueft sich allerdings auf 170 euro. ich sagte nein gebe mir bitte deine bankdaten und ich ueberweise den differenzbetrag zwischen keyboardwert ( 300 euro ) und meiner rechnung an ihn. er sagte nein er wuerde aus rechtlichen gruenden nicht auf meine rechung eingehen. vorher gab er allerdings noch kund, dass er die rechung auch garnicht zahlen koenne, was auch der grund fuer die bitte um unausgeglichene beendigung des verhaeltnisses war. den liegt eine autoreparaturrrechung mit der ich absolut nichts zu tun habe zu grunde. ich schrieb ihm mehrfach ( alles in allem hat dieser typ mich nun 15 h ) gekostet dass das so nicht geht und ich auf entlohnung meiner leistung bestehe. als letztes kam eine antwort in der steht, dass ich eine straftat begehe wenn ich das keyboard nicht zruecksenden wuerde. a sprach er weder ueber versandkosten, noch ueber erneut inverstierten aufwand meinerseits. er springt mit mir um als gehoere ich ihm und als koenne er mit menschen machen was er wolle. ich sagte ich mache keinen finger mehr krumm bis er sich nicht schriftlich zur zahlung meiner rechnung geaeussert habe und mir seine bankdaten gebe. er droht mit anzeige bis zum 9. januar. den grund der anzeige nannte er nicht. nun meine fragen: 1. wegen was koennte er mich anzeigen ?
Räder nach Einlagerung in Besitz der Werkstatt übergegangen
vom 22.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese neue Gebühr wurde laut Werkstatt am 27.01.15 per Post an eine nicht mehr gültige Adresse von mir in Rechnung gestellt. Die Rechnung habe ich demnach leider nicht erhalten. ... Daten: Einlagerung: 22.04.2014 Rechnung/Mahnung laut Werkstatt: 27.01.15 Auslagerung laut Werkstatt: 29.01.15 Nachfrage bei Werkstatt über Verbleib der Räder: 21.12.15 Ich soll und möchte mich nun an die Verwaltung wenden.
Eine dazu unberechtigte Person versucht mein Eigentum zu verkaufen
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihr daraufhin eine Rechnung zugesandt, um Ihr die Möglichkeit zu geben, das von ihr mit Ihrer Kleinanzeige widerrechtlich behauptete Eigentumsrecht nachträglich zu erwerben und ihr im gleichen Zug mitgeteilt, dass, wenn die Rechnung nicht bis spätestens 20. ... Es ist chinesische Importware und in Deutschland hätte man für diesen Preis noch nicht einmal die Rohblöcke für die Figuren kaufen können. In meiner Rechnung habe ich die Einkaufspreise der Granitfiguren aus dem Jahr 2001 herangezogen.