mein konto ist mit dem stichtag 1.3. von der sparkasse bonn zur sk neuss "umgezogen worden" von der sk neuss. am 26.2. habe ich völlig arglos einen kleinen betrag (31 euro) mit der sk-bonn-girokarte bezahlt. jetzt bekomme ich post von einem inkassobüro und eine rechnung über 110 euro... meine frage, wie lange "übergangs- oder wartefristen" oder wie auch immer gibt es? muss nicht meine bank mich explizit darauf aufmerksam machen? letztlich, muss ich jetzt die 110 euro rechnung bezahlen?
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Forderung des Inkassobüros scheint in der Tat nicht gerechtfertigt.
Nach Ihren Angaben fand die Belastung der Karte ja noch zu einem Datum statt, an dem das Girokonto ( Spk Bonn ) noch bestand. Der Kauf war also vor dem Stichtag. Dann müssen Sie auch keine Kosten des Inkassobüros tragen.
Selbst wenn eine Belastung nach dem Stichtag erfolgt wäre, könnte von Ihrer Spk erwartet werden, dass sie auf die fehlende Deckung bzw. die Auflösung des Kontos hinweist.
Sie sollten sich daher zur Wehr setzen und die Forderung zurückweisen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Sascha Steidel Fachanwalt für Familienrecht